Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 26.09.2013 - 17:07 |  |
Mache ich, momentan wäre ich aber schon über die Teile froh...mit oder ohne Garantie, mit oder ohne Kulanz und auch mit einem Lottogewinn...nichts bringt sie momentan wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand, am Geld liegt es ja nicht mal.
Kulanz wäre natürlich toll. Ich kenne hier jemanden, der macht die Reparatur jetzt afaik zum dritten (?) Mal.
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
<acecafe.> unregistriert
| Erstellt am 26.09.2013 - 20:44 |  |
@hasibutz
Den kenne ich auch aber das zum letzten mal .
Kostet zwar Geld aber ich will mal fahren und nicht jeden Winter Schrauben .
Ich habe das erste mal auf Garantie bekommen die anderen 2 mal habe ich es selber gezahlt , war zwar günstiger wie du weist aber das bringt nichts.
Gruss
|
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 28.09.2013 - 09:04 |  |
Na ja, wenn Du jetzt den Rollenmotor einbaust...wie sieht denn Dein rechter Nowelagerbock aus und ist es schon der von mir Gesuchte?

Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
<acecafe.> unregistriert
| Erstellt am 28.09.2013 - 21:30 |  |
Der passt leider nicht 
Ich werde am Montag nachsehen wann ein Liefertermin für den rechten Bock angegeben ist.
|
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 29.09.2013 - 08:03 |  |
Bin gespannt - danke.
Laut Agostini und Guareschi nicht mehr bestellbar seit kurzem...sagte mit Giulio hier aus dem Forum, der sich im italienischen Forum usw. sehr für mich/uns reinhängt. Auch dafür danke!
Wollen die uns etwa in den Rollenumbau zwingen? Verständlich wäre es ja, weil das alte Zeugs ja nicht hält, wie wir wissen, und dann auf die Teile wieder 1 Jahr Gewährleistung ist.
Nur wäre der Umbau nahe am wirtschaftlichen Totalschaden mit knapp 4000,-- ohne Arbeitszeit und es wäre eine bodenlose Frechheit.
Vor 3 Monaten waren übrigens auch die für den Rollenumbau nötigen Teile nicht alle mit Liefertermin...also auch keine Alternative.
Ich bin ja gespannt, ob ich überhaupt eine Antwort auf meine Mail an Guzzi bekomme und wenn ja, welche.
Schlimmstenfalls klopfe ich halt mal bei der Presse an. Vorurteile über Spaghettischrott bedienen könnte da ja Türen öffnen. Und dann noch die Aktionen in Italien und Frankreich...
         
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
Stone 

Status: Offline Registriert seit: 15.03.2010 Beiträge: 60 Nachricht senden | Erstellt am 29.09.2013 - 10:03 |  |
Warte doch ab
Ich warte auch das Moto Guzzi liefern kann, soll in ca. 2 bis 4 Wochen sein laut Guzzi Deutschland.
Habe auch nach Moto Guzzi in Italien geschrieben keine Antwort oder noch nicht weil viele Anfragen!!!
Wir werden nicht die einzigen sein ( Weltweit )kommen noch viele dazu. kann mir nicht vorstellen das sie alle auf Rollenstößel umrüsten werden und können ist wieder ein Ersatzteil Problem.
Also Warten wir was in 2 oder 4 Wochen passiert.
Und immer schön Dampf ablassen dafür ist auch die Plauderecke da.
Klaus
Signatur 09/ABS mit 98PS und 105Nm gemessen
Klaus aus Essen |
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 29.09.2013 - 11:07 |  |
Dir ist aber schon klar, dass Guzzi Deutschland weder was zu melden hat noch immer ernsthaft informiert wird aus Italien? Die 2-4 Wochen sind in meinen Augen ein hilfloses Vertrösten...denn dort weiß man nicht mehr, als Piaggioweb ausspuckt.
Wenn im Piaggioweb plötzlich was nicht mehr bestellbar ist, dann ist die Produktion erfahrungsgemäß beendet. Normalerweise verweist es dann auf das Nachfolgeteil. Das ist hier nicht der Fall, wenn ich richtig informiert bin. Und das Werk betont ausdrücklich, dass für den Wechsel auf letzten Baustand (=Rollen) ein Wechsel der beiden ZK erfolgen muss.
Meine Anfrage wurde nach einer inhaltlichen Nachfrage (was bedeutet, meine Anfrage wurde gelesen und grundsätzlich verstanden) bereits in eine sogenannte Fachabteilung weitergeleitet, was schon mal besser klingt als alles, was bislang jemals von Guzzi auf Mails erfolgte. Früher (TM) kamen immer nach Wochen erst Mails, man soll seinen Händler kontaktieren...
Ich warte doch schon ab, so drei Monate oder so...und warte auch noch einen Monat oder auch drei oder sechs oder für immer. Ich habe schon viel gesehen in den letzten 14 Jahren diverse Guzzis fahren. Genau deshalb rege ich mich ja auf. Sowas habe ich nämlich schon länger nicht mehr erlebt...
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 09.10.2013 - 16:56 |  |
So, noch keine Antwort von Guzzi. Aber Wendel hat gestern überraschend das teil bekommen und mich gerade darüber informiert.
Da ich bei der Sammelgeschichte in Italien nicht beteiligt war (zu langsam bzw. geglaubt, es gilt nur für Italiener), zahle ich die 1100,-- selbst zu den bereits gezahlten 600,-- für die NoWe und Tassenstößel.
Bin ja mal gespannt, was in zwei Monaten als Guzzilösung veröffentlicht werden darf...so lange sollen die Italiener ja noch schweigen.
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
spiegelmann 

Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden | Erstellt am 09.10.2013 - 19:29 |  |
Ich war gedanklich immer beim Umbau auf Rollen bei Dir. (Ne Stückliste hattest Du ja schon gemacht.)
Also wieder Tassenstössel und hoffen dass es hält?
Gruss
Stefan
Signatur Modell 2011 |
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 09.10.2013 - 19:46 |  |
Wollte ich eigentlich...nachdem bei Agostini aber betont wurde, dass das laut Guzzi ohne Tausch der Köpfe nicht geht (habe ich einen Geldsch...?) und auch bei den Rollenköpfen nicht alle Teile auf lieferbar standen, habe ich dort die Nockenwellen und Tassenstößel gleich mitgenommen...was ich habe, habe ich. Und dann habe ich damit weitermachen "müssen".
Seit ein paar Tagen weiß ich aus dem amerikanischen Guzziforum, dass in GB wohl Umrüstungen ohne Kopftausch gelaufen sein sollen...
Vielleicht gibt es bald eine NTX mit neuem Kopfinnenleben zu verkaufen. Noch mal soviel Geld kann ich meiner Frau eher nicht kommunizieren und es gibt auch Hersteller, die ein besseres Ersatzteile- und Kulanzmanagement haben...soviel Charakter kann es gar nicht geben. Das mit der italienischen Lösung und dem Maulkorb löst nur maximales Kopfschütteln bei mir aus.
Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |