Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Janes ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2013
Beiträge: 18
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.05.2014 - 17:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Fan Gemeinde
habe eine Stelvio 2011 32 ltr tank
bin Heute nach einer Regentour Südtirol 1,5 km von zu Hause entfernt liegengeblieben. Motor ging während der Fahrt aus und im Display leuchtete ECU und eine getrennte Steckerverbindung
und rotes Warndreieck.Ich denke es ist ein Feuchtigkeitsproblem da ab und zu die Neutralanzeige geht und die Seitenständeranzeige auch.Batterie habe ich schon mal ab und angeklemmt.
Wer hatte schon mal so ein Problem

[Dieser Beitrag wurde am 30.05.2014 - 18:36 von Janes aktualisiert]





Signatur
Wer Guzzi fährt hat mehr vom Leben

acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.05.2014 - 18:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Altes Problem , ist der Gummi schon drüber ? Wenn nicht wird das Steuergerät im Eimer sein .
Zieh mal den Stecker .
Gruss




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.05.2014 - 18:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


War nicht ab my2011 die ECU mit den Steckern nach oben verbaut
um den Gummilappen zu vermeiden?

Werde bei Gelegenheit mal in der Garage schauen





Signatur
Modell 2011

Janes ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2013
Beiträge: 18
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.05.2014 - 19:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wo sitzt das ECU um das ich es prüfen kann





Signatur
Wer Guzzi fährt hat mehr vom Leben

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.05.2014 - 19:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Aus dem Gedächnis heraus : hinter der seitlichen linken Abdeckung etwa in Höhe des Ölkühlers

Edit sagt: Früher waren die Stecker oben und hatten keine Silikondichtung


So sieht es momentan bei mir aus, der Freundliche meinte damals
ich bräuchte den Gummi nicht.(Pfeil zeigt auf den TOM-Tom Stecker)

[Dieser Beitrag wurde am 30.05.2014 - 19:48 von spiegelmann aktualisiert]





Signatur
Modell 2011

Janes ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2013
Beiträge: 18
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.05.2014 - 19:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


sieht bei mir genauso aus habe beide Stecker abgesteckt schauen trocken aus





Signatur
Wer Guzzi fährt hat mehr vom Leben

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.05.2014 - 19:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Zweite Idee: Der Stecker, der den Anschluss für die Alarmanlage überbrückt. Ist unter der Sitzbank neben dem Ansaugschnorchel und hat einen eingesteckten weißen Stecker mit nur einem Kabel. Falls da was korrodiert ist, ist auch aus.

Ringantenne kann es auch sein, denn die Anzeige ist für Wegfahrsperre, Kabelbruch usw. immer gleich...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Janes ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2013
Beiträge: 18
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.05.2014 - 19:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


kann ich mir nicht vorstellen da im Moment die Neutralanzeige und Seitenständeranzeige auch nicht leuchten werde es aber probieren





Signatur
Wer Guzzi fährt hat mehr vom Leben

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.05.2014 - 23:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


..und dann war da noch die Stelle, an der der Kabelbaum straff über
den Frontverkleidungsträger geführt wurde.Scheuerte auch gerne mal durch.
Abhilfe schaffte dann ein Schaumstoff oder ähnliches
So aus der Ferne ist das nicht einfach.

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

DerAlteSack 



...

Status: Offline
Registriert seit: 20.10.2011
Beiträge: 102
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.05.2014 - 23:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ich hatte das problem bei meiner auch und mein freundlicher hat dann ein zu straff verlegtes kabel am lenkkopf gefunden, welches zum schluss durchgescheuert war.





Signatur
11/2011 NTX 8V

More : [1] [2]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank