Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Eurotourist

Status: Offline Registriert seit: 03.08.2011 Beiträge: 85 Nachricht senden | Erstellt am 09.09.2011 - 18:16 |  |
Hallo Zusammen,
wollte mal kurz über meine ersten 5.000 km berichten. Nach der Übernahme am 13. August standen drei Wochen Motorradurlaub im Trentino und den Seealpen auf dem Programm. Morgen werde ich die 5.000 km vollmachen und bin von der neuen Stelvio 8 V völlig begeistert.
Das Motorrad macht nur Spaß und ist gerade hier in den Alpen das reinste Spaßmobil. Weniger Spaß haben meine Mitfahrer auf GS und Super Tenere, die schon intensiv arbeiten müssen, um dabei zu bleiben.Zudem werden sie völlig ignoriert, wenn wir mit unseren Motorrädern auf einem Treff halten.
Der Komfort für Sozia ist auch offensichtlich ok, auch wenn ich die überwiegensten KM solistisch gefahren bin. Spritverbrauch zwischen 5,5 und 6 Liter.
Das wir kein Massenprodukt haben, ist daran zu erkennen, dass mir bisher genau drei Stelvios über den Weg gefahren sind. Die GS müsste ich in hunderten zählen.
Fazit: Ich würde die Stelvio sofort wieder kaufen und kann Sie jedem empfehlen, der ein ungewöhnliches Motorrad fahren will.
Viele Grüße
Clemens
Signatur Man muss vieles versucht haben, um am Ende zu wissen was passt.
Honda CB 400 N, BMW R 80, Honda Deauville, BMW R 1150 GS, Kawasaki Drifter 800 und dann Moto Guzzi Stelvio 8 V, Baujahr 2011 und Moto Guzzi Nevada anniversario |
DrWolle 

Status: Offline Registriert seit: 23.08.2010 Beiträge: 37 Nachricht senden | Erstellt am 12.09.2011 - 13:32 |  |
Moin Clemens,
das sind genau die Erfahrungen, die ich auch mit meiner Bella gemacht habe. Hergeben wenn dann nur gegen das 2011er Modell und das auch nur wegen des großen Tanks 
Signatur Wer später bremst ist länger schnell ;-)
Gruß
wolle |
cheffe

Status: Offline Registriert seit: 16.12.2010 Beiträge: 76 Nachricht senden | Erstellt am 12.09.2011 - 19:07 |  |
Ein schönes Hallo in die Runde
Ich hab ganz genau die gleichen Erfahrungen mit der Stelvio gemacht. Hab sie im Februar bekommen und bin 8000 absolut problemlose Kilometer gefahren. An Motorradtreffs zieht man immer Blicke auf sich und das Fahren mit der "Dicken" ist einfach nur klasse, besonders der Sound 
Auch im Urlaub in den Dolomiten war sie eine Rarität und allein die freundlichen Reaktionen der italienischen Motorradfahrer sind den Kaufpreis wert.
Leider ist sie letzten Monat in Östereich einer "Kaltverformung" zum Opfer gefallen. 
Zu reparieren war da nicht mehr viel, und so hab ich mir bei meinem Händler eine Multistrada gekauft.
Nach der ersten Tour, etwa 1000km durch den Harz, hab ich die Entscheidung schon ein bisschen bereut.
Ausser der Motorleistung gibt es eigentlich nichts was die Duc, zumindest meiner Meinung nach, besser kann.Besonders enttäuscht bin ich von der Handlichkeit und dem Sound.
Vielleicht gibts nächstes Jahr ja wieder eine Guzzi.
Muß da aber bei meinem Finanzminister wohl noch einige Überzeugungsarbeit leisten.
Beste Grüße aus dem Sauerland
Gunther
Signatur Ich bin kein Klugscheisser, ich weiß es wirklich besser |
Panzer unregistriert
| Erstellt am 12.09.2011 - 19:34 |  |
hallöle,
ich trenne mich nach 5400 km von meiner 09er Bella 
um mir nach einer ausgiebigen Probefahrt ne 2012 zu holen 
Diese Stelvio ist in vielen Punkten (bis auf die Givi-Scheibe) deutlich besser 
z.B.das Betanken,die Scheibenhöhenverstellung,beide Bremsen,Sitzbank,
gleichmässige Leistungsentfaltung,Lenkerkröpfung,Bedienbarkeit der Griffheizung und Alufelgen mit gekröpften Ventilen
(meine Meinung)
|
Eurotourist

Status: Offline Registriert seit: 03.08.2011 Beiträge: 85 Nachricht senden | Erstellt am 12.09.2011 - 21:45 |  |
Hallo Zusammen,
bei KM-Stand 5.120 hat mich die erste Panne erwischt. Schuld war aber nicht bei Guzzi zu suchen, sondern bei dem Verlierer eines Nagels auf einer französischen Landstrasse.
Jetzt ist wieder alles ok und das Vergnügen geht weiter.
Viele Grüße
Clemens
Signatur Man muss vieles versucht haben, um am Ende zu wissen was passt.
Honda CB 400 N, BMW R 80, Honda Deauville, BMW R 1150 GS, Kawasaki Drifter 800 und dann Moto Guzzi Stelvio 8 V, Baujahr 2011 und Moto Guzzi Nevada anniversario |
joa unregistriert
| Erstellt am 15.09.2011 - 12:00 |  |
Oh,
schon wieder eine Änderung zwischen 2011 und 2012.
Bei der 2011 sind noch gerade Ventile an den Alufelgen.....
Für mich aber kein Grund von der 2011er auf die 2012er zu wechseln.
Ausserdem dürfte an der 2012 der 90 Jahre Sticker nicht mehr dran sein.
Gibt es auch neue Farben ??
Gruß
Joa
|
Panzer unregistriert
| Erstellt am 15.09.2011 - 18:57 |  |
hallo Joa,
zu den Farben hat sich mein Händler nicht geäußert.
Ja,den Sticker hätt ich auch gerne gehabt.
Da ich auch in der Vergangenheit zwischen Nov. und
April wenig gefahren bin, hol ich mir ne Neue erst
Anfang Mai. Ich denk es wird wieder ne Weiße.
Die Winkelventile sollten auch in der 11er sein 
schau mal bei Guzzist.de, da sind die bei der
Goldenen schon verbaut.
gruß Panzer (bald SchmusePanzer :happy
|
AZ09 

Status: Offline Registriert seit: 21.07.2009 Beiträge: 140 Nachricht senden | Erstellt am 15.09.2011 - 20:58 |  |
Moin Rolf, den Sticker kannste für dreifuffich beim Freundlichen ordern!
Grüße Danilo
Signatur Come on now - feel the vibration, aber nur bei schönen Wetter!!!
---- So`ne Vespa hat doch was ---- |
joa unregistriert
| Erstellt am 15.09.2011 - 21:05 |  |
Hallo Panzer
an meiner Weißen sind keine Winkelventile 
Vielleicht eine Sonderausstattung der Orangenen.
Obwohl auf den Fotos siehts nur am Hinterrad nach Winkelventil aus...
Viel Spaß dann mit der Neuen auch wenn du noch ein paar Tage Geduld beweisen musst.
Gruß
Joa
|
ferdi

Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden | Erstellt am 15.09.2011 - 22:02 |  |
meine Orangene hat auch keine Winkelventile
Signatur lg
Ferdi |