Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
vdb 

Status: Offline Registriert seit: 25.08.2011 Beiträge: 98 Nachricht senden | Erstellt am 07.12.2011 - 13:44 |  |
Mal 'ne Frage...:
Ich habe gestern versucht, meine Stelvio ans Dauerladegerät anzuklemmen. Habe dazu sonst immer (bei Honda, BMW) den Adapter des Ladegerätes mit der Bordsteckdose gekoppelt.
Kann es sein, dass die Guzzi-Steckdosen irgendwie größer sind??? Eigentlich nicht, oder? Ich bekomme aber keinen Kontakt zum Adapter des Ladegerätes und habe das Gefühl, der Stecker sitzt ziemlich lose...?
LG!
Signatur (MG Stelvio 8V NTX 2011) |
Panzer unregistriert
| Erstellt am 07.12.2011 - 13:51 |  |
hallo...
schau mal bei Louis nach, da gibt es verschiedene
Größen.
Ich selbst hab ein Ladegerät von M&S,
da sind ein kleiner u. ein großer Stecker bei.
Du brauchst vermutlich den großen für einen
Zigarrenanzünder,
gruß
|
Baalu61 unregistriert
| Erstellt am 07.12.2011 - 14:51 |  |
Hallo Jungs,
Ihr seid da ein klein wenig auf dem Holzweg.
No Zündung, no Saft.
Die Steckdosen werden mit ausschalten der Zündung ebenfalls abgeschaltet, zumindest bei meiner 2011er NTX (war gerade in der Garage zum probieren).
Ich habe mir den beiligenden Anschluß mit dem Adapterstecker gleich an die Batterie angeschloßen, funzt prima.
|
vdb 

Status: Offline Registriert seit: 25.08.2011 Beiträge: 98 Nachricht senden | Erstellt am 07.12.2011 - 14:54 |  |
Hallo Panzer!
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe einen Ladestecker für den Anschluss ans Bordnetz von Louis für mein Ladegerät (Procharger kompakt). Den kann man universell verwenden, einmal für die kleinen Bordsteckdosen (wie bei BMW üblich) und einmal in der Größe eines normalen Zigarettenanzünders (wie er m.E. bei der Stelvio verbaut).
Und wie gesagt, der funzt an allen getesteten Anschlüssen (so dass ich einen Defekt ausschließen kann), nur nicht an der Stelvio...?!
LG!
Signatur (MG Stelvio 8V NTX 2011) |
Panzer unregistriert
| Erstellt am 07.12.2011 - 15:00 |  |
hallo Balluu,
man lernt nie aus sondern immer dazu...
bei meiner 09er war ja die Steckdose unter der
Soziabank montiert u. ich meine da hätte das Laden
ohne "Zündung an" funktioniert.
Finde die Lösung bei der neuen Prima 
gruß
|
vdb 

Status: Offline Registriert seit: 25.08.2011 Beiträge: 98 Nachricht senden | Erstellt am 07.12.2011 - 15:50 |  |
Hallo Baluu,
ok, das wird es dann sein.
Werde dann auch direkt an die Batterie gehen.
Finde es aber bei anderen Motorrädern praktischer, da ist das Laden über die Steckdose bei ausgeschalteter Zündung i.d.R. möglich.
Von daher war ich bei der Guzzi etwas überrascht, dass es nicht geht.
Danke Euch beiden für die schnelle Problemlösung!
Dirk vdB
Signatur (MG Stelvio 8V NTX 2011) |
Baalu61 unregistriert
| Erstellt am 07.12.2011 - 16:42 |  |
Gern geschehen,
bei der neuen gibbet ja zwei Steckdosen, beide sind ohne Zündung tot. Also kann ein unter Sitzbank vergessenes Handy oder ähnliches, auch nicht den Akku leersaugen
|