Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Ulli
unregistriert

...   Erstellt am 11.09.2012 - 17:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ich brauchte nicht mal erwähnen das die Dicke noch in der Garantiezeit ist, ohne Kosten aber auf Grund der vielen Saisonreparaturen deutliche Wartezeit, was sich aber jetzt erledigt haben dürfte




Dakota 



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.12.2009
Beiträge: 45
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.09.2012 - 10:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Jupp,
bei meiner Dicken hat sich nach 14ooo km während der Ausfahrt in den Vogesen die rechte Dichtung verabschiedet. Vom Krümmer zum Y-Stück. Komplett weg. Klang irgendwie seeeehr kernig auf einmal
Ersatzteil besorgt und binnen 1 Stunde eingebaut. Dabei auch mal wieder die Krümmer poliert, wenn man schon mal dabei ist...

Gruß,
Gerd





Signatur
Stelvio NTX

Haenschen 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 109
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.10.2012 - 12:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Meine linke Dichtung fängt auch langsam an zu "blasen".

Frage an die Selbstschrauber:
Das ist ja nun ein Y-Stück, bekomme ich das nach entfernen des Endtopfes so auseinander oder muss der Krümmer am Zylinderkopf auch gelöst werden?
Wenn ja, ist da eine neue Dichtung zwingend notwendig?

Hat denn schon jemand Erfahrungen mit der hier beschrieben POLO Dichtung?

Grüße, Hänschen





Signatur
Grüße, Hänschen

shorty
unregistriert

...   Erstellt am 08.10.2012 - 13:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Hänschen,

Schelle am Sammler und Muttern am Zylinder lösen, dann kannst du den Krümmer abnehmen.Neue Dichtung auf Krümmerende schieben und Krümmer wieder einbauen. Evtl. musst du das geschlitzte Ende des Sammlers etwas aufbiegen, damit der Krümmer mit Dichtung rein geht.Alles wieder festziehen. Darauf achten, das die Schelle richtig sitzt.
Ich habe die Dichtung von Polo - sie dichtet.
Die Dichtung am Zylinder muss nicht gewechselt werden.Da sitzt der Krümmer einfach nur plan auf. Die Muttern an den Stehbolzen am Zylinder nicht zu fest anziehen!




guert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 123
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.10.2012 - 20:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Fangemeinde,

hatte auch schon Undichtigkeiten bei meiner Stelvio beim Endschalldämpfer - die Dichtung ist immer weiter rausgewandert und hat sich "augfgeblättert".
Habe dann sowieso den Slipon für die Stelvio von MIVV raufmontiert, da war eine neue Graphitdichtung dabei.
Da ich unter Garantie einen neuen Guzzi-Endtopf bekommen habe (in meinem wurden die inneliegenden
Rohre locker) und mir der Slipon auf Dauer zu laut ist, werd ich demnächst den Neuen montieren.
Hab eine orig. Guzzidichtung ( 54x60x30)gekauft - € 24,- denn bei Louis und Polo kostet diese große Ding auch um die € 22,- ohne Versandkosten...
von wegen die kommunizierten 5,- (vielleicht eine mit Durchmesser ca. 30mm) ... die schon einige Male genannt wurden,
beim Händler war der Kauf für mich am einfachsten - kann ich nur empfehlen.

Wenn ich bei mir so schaue, was schon alles durch die Vibrationen locker, bzw. zerstört worden ist,
ist diese Dichtung das kleinste Problem,
wenn jedoch bei den Krümmerrohren die Dichtung in der Garantiezeit hinüber ist, würd ich auch in die Werkstatt fahren.

Grüße Gürt




Haenschen 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 109
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.10.2012 - 20:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


shorty schrieb

    Hallo Hänschen,

    Schelle am Sammler und Muttern am Zylinder lösen, dann kannst du den Krümmer abnehmen.Neue Dichtung auf Krümmerende schieben und Krümmer wieder einbauen. Evtl. musst du das geschlitzte Ende des Sammlers etwas aufbiegen, damit der Krümmer mit Dichtung rein geht.Alles wieder festziehen. Darauf achten, das die Schelle richtig sitzt.
    Ich habe die Dichtung von Polo - sie dichtet.
    Die Dichtung am Zylinder muss nicht gewechselt werden.Da sitzt der Krümmer einfach nur plan auf. Die Muttern an den Stehbolzen am Zylinder nicht zu fest anziehen!


Danke für die Info, habe die POLO Dichtungen gekeift (hatten die sogar am Lager)


  • Auspuffkrümmer wie beschrieben abgebaut

  • Alte Dichtungen rausgefummelt

  • An den Schlitzen musste das ganze etwas aufgebogen werden

  • Dann jeden Dichtungsring in das Y-Stück eingesetzt (ging etwas schwer)

  • Und dann erst die Krümmer eingeschoben

  • Natürlich vorher ordentlich geputzt



Meinen rechten H&B Sturzbügel musste ich demontieren.

Alles dicht, aber die originalen wären nicht weggeflogen, war alles noch da, nur etwas undicht und ich wollte auf Reisen kein Risiko eingehen.

@guert: Es geht hier um die Dichtungen der Krümmer in das Y-Stück, die ESD Dichtungen war nicht betroffen.

Danke für die Tips, Hänschen





Signatur
Grüße, Hänschen

acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.10.2012 - 21:17Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hab die Dichtung von Polo genommen 11 € hab gleich 2 genommen, ist seit 20tkm dicht




Ulli
unregistriert

...   Erstellt am 17.08.2013 - 09:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Es ist wieder passiert, die Auspuffdichtung hat sich nach einem Südfrankreichurlaub auf den letzten 300 km nach Hause verabschiedet. Anruf beim Händler

"deine neue Auspuffanlage liegt bereits bei uns wir machen einen Termin für nächste Woche"

wie jetzt, können die Hellsehen, oder gibt es da was Neues, dass betroffene Moppeds neue Auspuffanlagen bekommen ??

Ich werde berichten welche Teile wirklich ausgetauscht werden

bis dann

[Dieser Beitrag wurde am 17.08.2013 - 09:54 von Ulli aktualisiert]




Ulli
unregistriert

...   Erstellt am 23.08.2013 - 10:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ab der Verbindungsstelle hat es bis hinten eine komplett neue Auspuffanlage gegeben, wegen einer Fehlstellung der alten Anlage, die dazu führt, dass die Dichtung immer wieder verschwindet.
Die Anlage finde ich jetzt nicht mehr ganz so schön wie die alte, weil die Abdeckung um die beiden Auslässe jetzt deutlich rauher ist, stellt mal alte und neue Stelvios nebeneinander, dann ist der Unterschied deutlich zu sehen. Außerdem bietet die neue Anlage anscheinend deutlich mehr Wiederstand. Im kalten Zustand muss der Motor bei Laune gehalten werden sonst aus. Und "heul" leiser ist es auch geworden, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass das angenehme Bollern komplett zurückkehrt
bin jetzt bei 36000 km




pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.08.2013 - 16:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ulli schrieb

    ab der Verbindungsstelle hat es bis hinten eine komplett neue Auspuffanlage gegeben, wegen einer Fehlstellung der alten Anlage, die dazu führt, dass die Dichtung immer wieder verschwindet.
    Die Anlage finde ich jetzt nicht mehr ganz so schön wie die alte, weil die Abdeckung um die beiden Auslässe jetzt deutlich rauher ist, stellt mal alte und neue Stelvios nebeneinander, dann ist der Unterschied deutlich zu sehen. Außerdem bietet die neue Anlage anscheinend deutlich mehr Wiederstand. Im kalten Zustand muss der Motor bei Laune gehalten werden sonst aus. Und "heul" leiser ist es auch geworden, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass das angenehme Bollern komplett zurückkehrt
    bin jetzt bei 36000 km


Dann hast du wohl die matte anlage vom >2011 modell bekommen?
Ist von andere hersteller, die weiter viel autoauspuffe baut.
kaltlauf last sich im map anderen





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
läuft nach Wechsel der Auspuffdichtung nicht mehr richtig Lothinator 5 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
auspuffdichtung notwendig
blank