Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

NO1 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 21.05.2013
Beiträge: 39
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.05.2014 - 19:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen,
Bin kein großer Schrauber,. So bestimmte Arbeiten habe ich in der Vergangenheit allerdings schon selbst ausgeführt.
So den Ein-und Ausbau der Räder zum Wechseln der Reifen.

Nun habe ich leider das Problem, das ich die hse nicht rausbekomme. Habe die Mutter demontiert und die Achse schaut schon so weit raus , dass ich mit einem dünnen Schraubenzieher durch die Löcher komme.
Das wars dann aber auch. Lässt sich nicht herausziehen.
Liegt es nur daran, dass das Rad etwas verkanntet ?
Bin leider alleine - grad keiner da der Anhalten kann.[/col[color=slategray][color=black][/color]





Signatur
No1

marcosass ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 19.02.2010
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.05.2014 - 20:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hallo,
nimm 'nen grossen Schraubenzieher oder eine Metalstange und schlag zärtlich auf die Achse (von der anderen Seite).
Verkanten solltest Du sie aber nicht. Leg ein paar Brettchen drunter, damit das Rad gerade bleibt.
Nicht vergessen die Bremssattel und das ABS-Sensor abzuschrauben...





Signatur
California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013)

XU12 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 335
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.05.2014 - 01:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hatte ich schon mal gehabt, WD 40, Kunststoffhammer, passendeR Durchschlag und Geduld & Gefühl. Das Distanzstück ist sehr wahrscheinlich auf der Achse festgegammelt. Also die Achse zunächst hin - und herschlagen mit sanfter Gewalt, bis sich der Rost löst. Hatte damals ca. 1 Stunde gedauert.





Signatur
Guzz on

silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.05.2014 - 08:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tach auch,

ich hab die Achse beim ersten mal mit einem abgesägten Besenstiel rausgetrieben. Durchmesser 24mm, ging ganz gut.
Jetzt mache ich das mit einem Drehteil aus PVC.





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.05.2014 - 10:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das tue ich mir nicht mehr an
Ich stelle Günther beim Bikeroffice ab mit alten Schlappen und hole ihn mit den neuen....
Das sind mir meine kaputten Bandscheiben wert...





Signatur
Gruß Manni

NO1 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 21.05.2013
Beiträge: 39
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.05.2014 - 12:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo und vielen Dank für die vielen Tips.
Heute morgen mit zwei helfenden Händen zum gerade Halten hat es per Schraubenzieher und zärtlichem Hammerschlag funktioniert .
Gegen meine Vorderradachse sieht Deine ,XU 12, geradezu jungfräulich aus..... .
Kein Wunder, das sie sich nicht bewegen wollte.... .





Signatur
No1

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.05.2014 - 12:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


die 4 m6 schrauben im gabel hast du nicht vergessen? Weil du die nicht schreibst





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 18.05.2014 - 13:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


pauldaytona schrieb

    die 4 m6 schrauben im gabel hast du nicht vergessen? Weil du die nicht schreibst



Das wär aber schon arg !




NO1 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 21.05.2013
Beiträge: 39
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.05.2014 - 14:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nee,nee,
Die Achsklemmschrauben waren gestern schon raus und die Bremssattelschrauben ebenso.....
Irgendjemand hatte mal das Reparaturhandbuch verlinkt DANKE!!!
Und ich hatte mir die entsprechenden Seiten abfotografiert,.

Werde alles schön reinigen und fetten bevor ich es wieder einbaue.
Habe allerdings auch den Händler mal angeschrieben.
Sie ist Ende 2010 erstzugelassen und hat jetzt 14500 gelaufen... .





Signatur
No1

marcosass ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 19.02.2010
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.05.2014 - 14:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ich dachte eigentlich nicht dass man das erklären muss





Signatur
California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013)

More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
17 Zoll Vorderrad? hjg1000 0 stelvioforum
Ausbau Drosselklappen hasibutz 3 stelvioforum
Ausbau Federbein hinten Guzzifranky 2 stelvioforum
ROST AN SCHRAUBENKÖPFEN XU12 1 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank