Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

wadwer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.03.2014
Beiträge: 108
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.05.2014 - 14:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo –
nach nun 1000 km mit der Neuen muss ich sagen – beste Entscheidung getroffen,
das Moto ist erste Sahne. Langsam wird auch der Klang besser, also toll.

Nicht gefällt mir das Spiel im Antriebsstrang, und etwas KFR. Aber sonst klasse.

Nun zum wirklichen Problem: Verwirbelungen Scheibe.
Die Scheibe habe ich 11 cm gekürzt – und immer noch treffen die Verwirbelungen der oberen Kante
der Scheibe den Helm, ab 120 wird’s richtig laut. Stelle ich mich 10 cm hoch – ist Ruhe. Kopf zur
Seite neben die Scheibe – ebenfalls. Nur wenn ich mich ganz gerade hinhocke, Kopf so hoch wie
möglich – wird’s ruhig. Aber ist eine unnatürliche Haltung.

Ursache ist also definitiv die Verwirbelung durch die obere Scheibenkante.

Schneller als 120 km/h möchte ich mit dem Teil momentan garnicht fahren, macht keine Laune, die
erste Urlaubstour wird spannend.

Frage: hat Jemand einen Tip für mich? Noch mehr abschneiden geht zwar, sieht aber besch… aus.
Gibt es womöglich Windabweiser die man an die obere Kante schrauben kann, die diesen Wirbel
fangen und nach unten ableiten – so wie es sowas gibt, um die Luft weiter nach oben zu schicken?

Kann ich die Halterungen für die Scheibe kürzen/nach unten setzen? Ich denke, 5cm wären die Rettung.

Sitzbank ist wegen Kniewinkel ganz oben, ich bin 1,92 m groß – kann mir also kaum vorstellen, daß es
das Problem nicht woanders auch gibt.

Hat Jemand eine Idee?

Gruß
Werner




Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.05.2014 - 14:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Such ein wenig, das war schon öfter Thema hier





Signatur
Gruß Manni

wadwer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.03.2014
Beiträge: 108
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.05.2014 - 15:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Manfred,

die Lösungen waren immer unbefriedigend.
Oft haben die Leute andere Scheiben probiert, und oft hohe Scheiben und Windabweiser, um die Wirbel über
den Helm umzuleiten.

Ich möchte diesen Weg nicht gehen und mir so eine Riesenharleyscheibe dranschrauben, über die ich nicht mehr drübersehe.

Dann wurden die Geräusche auf den Helm geschoben - und
oft auch einfach letzten Endes resigniert.

Ich habe das Scheibenthema forumsintern verfolgt, und muss sagen - eine wirkliche Lösung bei meiner Körpergröße wurde (noch) nicht gefunden.

Gruß
Werner




Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.05.2014 - 15:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tja....mmmhhhhh....Mist.
Ich bin 183cm und habe zum Glück keine Probleme mit dem Kram-deswegen musste ich mir auch kaum Gedanken um die Scheibe machen. Ich habe nur die große Givi drangeschraubt um weniger Mücken abzukriegen

[Dieser Beitrag wurde am 07.05.2014 - 15:25 von Stelviomann aktualisiert]





Signatur
Gruß Manni

guzzireiterlip ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 86
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.05.2014 - 16:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe das Problem mit dem xScreenaufsatz gelöst. Der Scheibenaufsatz lässt sich im Winkel verstellen und die Luft wird über den Helm abgeleitet.

Mein Problem war: Scheibe unten, sehr laut; Scheibe oben, einen "verschwommen Blick" und Lautstärke akzeptabel.





Signatur
Stelvio 1200 8V, Mj. 2011
California 2, Bj. 1985

wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.05.2014 - 16:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Werner,

bin 193 cm und habe ein ähnliches Problem. Scheibe gekürzt und keine wirkliche Verbesserung. Ich bin sogar am überlegen, die originale Scheibe wieder dranzubauen.
Ich würde sogar sagen, dass es mit der originalen Scheibe noch etwas ruhiger war.
Sitzbank in oberer Position, Scheibe in unterer Position. Scheibe in oberer Position war noch unangenehmer.
Da ich aber selten Vollspeed fahre und Autobahnen nach Möglichkeit vermeide, komme ich nur selten in die Situation, dass die Verwirbelungen zu einem echten Problem werden.

Gruß,
Wolfgang




ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.05.2014 - 17:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hab auch den MRA X-screen.

normale Scheibe, da normale Stelvio, und den X-screen so montiert, dass ich drüberschauen kann beim Fahren. Dennoch ist der Zug weg, ich kann bis 150 mit offenem Visier fahren, was ich auch tu.
X-Screen steht ziemlich gerade, und wenn ich ihn nicht mag, kann ich ihn so runterklappen, dass er nicht über die Scheibe rausragt, sondern nur vorne draufsitzt, aber eben die Scheibe nicht erhöht.
Hilft auch, wenn man ihn in der Position nur etwas aufklappt, aber nicht über die Scheibe hinausschiebt, dafür dann die Scheibe ganz hochfährt.
Da gibts unendlich viele Varianten zum Probieren, eine passt dann sicher.









[Dieser Beitrag wurde am 07.05.2014 - 17:03 von ferdi aktualisiert]





Signatur
lg
Ferdi

wadwer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.03.2014
Beiträge: 108
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.05.2014 - 19:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke für die Tips -

alle laufen aber darauf hinaus, den Wirbel über
den Helm zu leiten.
Hiesse für mich: neue Scheibe plus das MRA Teil -
wobei ich mich erst an die Optik gewöhnen muss....

Mit der original ungekürzten Scheibe habe ich alle Stellungen probiert - es ging garnichts. Vergleichsfahrt auf der Naked-V11 - ein Genuss, nur
leises Rauschen. Ich fahre gerne in die Schweiz, da ist nichts mit Landstraße, einfach zu weit, da muss das Teil autobahntauglich sein.

Mittlerweile denke ich, die Scheibengeschichte bei der Stelvio soll nur Enduroflair vermitteln, aber ist in Wirklichkeit ne Fehlkonstruktion, ausser eben für kleine Leutchen.

Ich versuche jetzt mal selbst so nen MRA-X-Screen zu bauen, der aber nicht die Luft nach oben leitet sondern eher horizontal ablenkt.

Irgendwas muss doch gehn, was manierlich aussieht, aber nicht so extrem hoch aufbaut wie "Scheibe oben, ungekürzt, plus X-Screen".


Mache Meldung. Aber vielleicht kommen ja noch Ideen.
Gruß
Werner




Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.05.2014 - 19:12Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


wadwer schrieb

    Danke für die Tips -

    alle laufen aber darauf hinaus, den Wirbel über
    den Helm zu leiten.
    Hiesse für mich: neue Scheibe plus das MRA Teil -
    wobei ich mich erst an die Optik gewöhnen muss....

    Mit der original ungekürzten Scheibe habe ich alle Stellungen probiert - es ging garnichts. Vergleichsfahrt auf der Naked-V11 - ein Genuss, nur
    leises Rauschen. Ich fahre gerne in die Schweiz, da ist nichts mit Landstraße, einfach zu weit, da muss das Teil autobahntauglich sein.

    Mittlerweile denke ich, die Scheibengeschichte bei der Stelvio soll nur Enduroflair vermitteln, aber ist in Wirklichkeit ne Fehlkonstruktion, ausser eben für kleine Leutchen.

    Ich versuche jetzt mal selbst so nen MRA-X-Screen zu bauen, der aber nicht die Luft nach oben leitet sondern eher horizontal ablenkt.

    Irgendwas muss doch gehn, was manierlich aussieht, aber nicht so extrem hoch aufbaut wie "Scheibe oben, ungekürzt, plus X-Screen".


    Mache Meldung. Aber vielleicht kommen ja noch Ideen.
    Gruß
    Werner


Wir sind doch nicht "kleine Leutchen" in der "Einsachtzig plus ebbes Fraktion"...Ihr langen Lulatsche über 1.90 habt als Kinder zu lang´im Regen gestanden





Signatur
Gruß Manni

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.05.2014 - 19:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Klappe, Furzatmer!



Ich habe die hohe Scheibe von TLM plus den Xcreen, ist nicht perfekt, aber soweit ok. Die originale kleine ist gar nix. Ohne Scheibe ist es am Besten...aber dafür tote Tiere im Gesicht, Regen,...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

More : [1] [2]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank