Herbert 

Status: Offline Registriert seit: 15.10.2009 Beiträge: 259 Nachricht senden | Erstellt am 19.04.2011 - 20:55 |  |
Tach Jürgen,
willkommen bei den Stelvisti!
Auch ich fahre seit vielen Jahren Guzzi und das weil es riesigen Spaß macht und auch eine klasse Werkstatt bei mir in der Nähe ist (www.tlm.nl).
Wenn Evert aus Epe in Holland seine ebenfalls bereits bestellte 2011er Stelvio auf dem Hof stehen hat veranstaltet er ein reginales Stelvio Treffen auf das ich mich bereits freue.
Auf der Hompeage von ihm "Piazza Stelvio" ist vieles über die Stelvio enthalten:
http://members.chello.nl/~e.vanderhoop/index.htm
Signatur Viele Grüße
Herbert |
Praesi

Status: Offline Registriert seit: 18.04.2011 Beiträge: 32 Nachricht senden | Erstellt am 20.04.2011 - 13:11 |  |
Vielen Dank, Herbert, für die Info und auch für die nette Aufnahme hier im Forum.
Das mit dem Timing haben die Italiener eben noch nicht so raus. Lt. Roland Däs war die 2011er Stelvio zu den Guzzi-Tagen eingeplant, Auslieferung wurde dann aber um 2-3 Wochen verschoben. Ende April/Anfang Mai soll es dann so weit sein.
Als Motorradtester vom Bikermagazin WHEELIE's habe ich die Gelegenheit, jedes Jahr die neuesten Modelle der Hersteller zu fahren. Daraus reslutiert auch meine Leidenschaft für großvolumige Modelle mit charakterstarken Triebwerken und aussagekräftiger Optik. Da steht bei mir Moto Guzzi schon immer sehr weit oben auf der Beliebtheitsskala. Zuwider ist mir der Hype um PS-Monster, welche erst mit Hilfe elektronischen Einbremsmöglichkeiten für den Normalo fahrbar sind. Das Erlebnis auf meiner YAMAHA MT-01 ist für mich immer wieder ein Wohlgenuss, wenn ich das Ding aus den Kurven stampfen lasse. Da sind die Guzzis gar nicht weit entfernt davon.
Liebe Grüße
Präsi (Jürgen)
Signatur Jürgen Hägele |