Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.05.2015 - 17:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


spiegelmann schrieb

    Ist denn schon sicher dass am Ventiltrieb nichts geändert wurde?
    Einfach so ein neues mapping aufspielen würde ich mir nicht trauen.
    Gruß
    Stefan



naja, wenn sich die Steuerzeiten nciht geändert haben. Aber das ist wohl die Frage .





Signatur
lg
Ferdi

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.05.2015 - 19:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


erst mal sehen ob die mapping anders ist. Die haben gerade al die rollenstössel umbau gemacht, warum dann danch die nw ändern?





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.05.2015 - 00:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Mal so gefragt , wieso sollte an der Maschine etwas verschlimmbessert werden ? Die Maschine ist bis auf das Gewicht ich nenne noch den Preis ein tolles Gefährt. Bei der geringen Stückzahl muß sich der ganze Aufwand +(Neuentwicklung) erstmal einspielen. - Ich denke das die Stelvio gegen eine Wassergekühlte ausgewechselt wird.-.......
Gruß
Heiner





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

Cantaloop ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 11.02.2015
Beiträge: 112
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.05.2015 - 07:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wassergekühlt? Aber noch nicht bei Guzzi. Es könnte eher sein, dass der 1400er Motor mit den 3 Ventilen irgendwann in der Stelvio arbeitet...

Ich denke, sie mussten das Mappig anpassen, um strengeren Abgasvorgaben gerecht zu werden.





Signatur
Fahrt einfach Guzzi.

Guzzithom 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 70
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.06.2015 - 13:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen
Ich bin gerade daran, meine grüne 2012er Stelvio NTX durch eine neue grüne NTX 2015 einzutauschen. Meine hat nun 30 TKM und läuft eigentlich einwandfrei, und ich hatte nie, ausser dem Stehenbleiben wegen eines Relais-Aussfalls, irgendwelche Probleme. Aber nach 2-3 Jahren mache ich halt einen Wechsel. (Erhoffe mir Vorteile von neuer Kupplung, meine quitscht...)

Ich habe nun diverse "superneuen" Marken probegefahren. Heute gerade noch 200km mit der Capo-Nord Rally, mit der ich auch noch liebäugelte. Jedoch ist sie meiner Ansicht nach wie allen andernen modernen Tourer auch: zu schnell, zu aggressiv und das elektronische Fahrwerk ist meines Erachtens auch nichts gewaltiges, wenn man wie ich, als "normaler" Tourenfaher, und erst noch in der geschwindigkeitslimitierten Schweiz unterwegs ist.

Ich kam einfach zum Schluss, dass die Stelvio in ihrer Gesamtheit ein absolut Top feines solides Motorrad ist und ich mir deshalb definitiv keine Gedanken machen muss, quasi ein etwas veraltetes Motorrad zu beschaffen. (Musste ich mir auf Touren auch schon anhören lassen...). Ob Gewicht, fehlende Elektronik, Kurven Abs usw., die Stelvio ist trotzdem einfach zeitlos klasse!

Gruss Thomas


[Dieser Beitrag wurde am 27.06.2015 - 13:35 von Guzzithom aktualisiert]





Signatur
Grüsse Thomas

Stelvio 2012 NTX amazonas grün,
KTM 1290 Super Adventure
Suzuki Burgmann 650

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.06.2015 - 15:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ich hab auch so was neuheiten gefahren und hatte kein lust zu andern. Am besten bemerkt man das wenn man nach die probefahrt wieder am Stelvio fahrst.

2015 also schwartze rahme?





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.06.2015 - 19:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


pauldaytona schrieb

    ich hab auch so was neuheiten gefahren und hatte kein lust zu andern. Am besten bemerkt man das wenn man nach die probefahrt wieder am Stelvio fahrst.

    (...)


Hab die Turismo Veloce von MV Agusta probegefahren.
Abgesehen davon, dass ich kaum Platz finde (meine Beine sind zu lang) ist auch der WOW-Effekt ausgeblieben. Zu weich gefedert, Windschild etwas besser, und auch der Motor konnte mich nicht voll überzeugen.
Sie hat viel Drehmoment, das auch früh anliegt und relativ konstant über einen weiten Drehzahlbereich zur Verfügung steht. Aber die Stelvio kommt mir einfach mehr entgegen ...

Hab' immerhin bei der Probefahrt meinen ersten Wheely geschafft ...
Frag' mich nur wie das aussieht, wenn die Koffer voll sind (d.h. hinten nochmals mehr Gewicht drauf kommt).

Hoffe ja immer noch auf eine neue Stelvio mit gering mehr Leistung und viel weniger Gewicht. Und mit einer Ganganzeige ...!!

Gruß,
Wolfgang

[Dieser Beitrag wurde am 28.06.2015 - 19:48 von wolfgang aktualisiert]




Guzzithom 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 70
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.06.2015 - 20:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


[Zitat=wolfgang]
Hoffe ja immer noch auf eine neue Stelvio mit gering mehr Leistung und viel weniger Gewicht. Und mit einer Ganganzeige ...!!

Ja, genau, du sagst es. Auf das warte ich eigentlich auch, wenigstens einmal ein wenig Up-Dates statt nur Farb-Wechsel. Aber ich glaube, da werden wir noch eine Weile warten. Manchmal befürchte ich sogar, dass Moto Guzzi sie Stelvio aufgrund des Piaggio-Diktates eher sterben lassen wird (da soll sich Aprilia drauf konzentrieren) und man sich eher auf Califorania und old style wie V7 konzentrieren wird. Mein Händler meinte gestern, es kämen Nachfolgemodelle für Breva, Griso usw. Wahrscheinlich eine Nachfolge im style einer Le Mans. Alles noch Gerüchte.
Bin noch etwas hin und her gerissen mit dem Eintausch, weil schon in ein paar Monaten wissen wir etwas mehr......





Signatur
Grüsse Thomas

Stelvio 2012 NTX amazonas grün,
KTM 1290 Super Adventure
Suzuki Burgmann 650

UweG 



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.04.2012
Beiträge: 55
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.07.2015 - 23:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


[Zitat=Guzzithom]
wolfgang schrieb

    Hoffe ja immer noch auf eine neue Stelvio mit gering mehr Leistung und viel weniger Gewicht. Und mit einer Ganganzeige ...!!

    Ja, genau, du sagst es. Auf das warte ich eigentlich auch, wenigstens einmal ein wenig Up-Dates statt nur Farb-Wechsel. Aber ich glaube, da werden wir noch eine Weile warten. Manchmal befürchte ich sogar, dass Moto Guzzi sie Stelvio aufgrund des Piaggio-Diktates eher sterben lassen wird (da soll sich Aprilia drauf konzentrieren) und man sich eher auf Califorania und old style wie V7 konzentrieren wird. Mein Händler meinte gestern, es kämen Nachfolgemodelle für Breva, Griso usw. Wahrscheinlich eine Nachfolge im style einer Le Mans. Alles noch Gerüchte.
    Bin noch etwas hin und her gerissen mit dem Eintausch, weil schon in ein paar Monaten wissen wir etwas mehr......

Schließe ich mich an. 15 PS mehr, 20 Kilos weniger ( bevor entsprechende Kommentare kommen - ich habe gerade erst abgenommen ) und weniger Lastwechsel bzw. weniger Spiel im Antriebsstrang ( hatte da gerade so ein Erlebniss am Timmelsjoch bei 3Grad plus und nasser Straße. Seit dem ist der Koffer und noch ein paar Sachen verkratzt😡 Ach ja und etwas mehr Einstellungsmöglichkeiten bei der Feder/Dämpfungselementen wäre auch schön. Finde Gabel und Federbein könnten gerne etwas sensibler zu Werke gehen.

Aber sie gefällt mir halt meine schwarze Diva

[Dieser Beitrag wurde am 04.07.2015 - 23:18 von UweG aktualisiert]





Signatur
Mann lernt nie aus - manchmal kostet`s ! Das heißt dann Lehrgeld.

<ElseQ>
unregistriert

...   Erstellt am 12.07.2015 - 07:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo euch allen!
Auf eine neue stelvio werden wir wohl noch etwas warten müssen. Da die Baureihen Sport 1200 und Griso die älteren sind werden diese denke ich auch als erstes überarbeitet. Um einen wassergekühlten wird guzzi auf lange Sicht wohl auch nicht herum kommen dieser könnte vielleicht sogar kompakter und leichter ausfallen! Ich für meinen Teil freue mich schon auf die neuen Modelle.

MfG
Else




More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Stelvio NTX 1200 mit Cargarantie bis 2015 GuzziUli 3 stelvioforum
Stelvio 2015 johosodo 12 stelvioforum
Bilder Stelvio-Treffen 2015 Ilmenauer 4 stelvioforum
STELVIO IN TOUR 2015 - The parade TiredBrakes 34 stelvioforum
Stelvio NTX -8800 €-Bj.2015- boomer1964 14 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:34 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank