Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.02.2013 - 17:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tach auch,

seit 1976 habe ich so einige Öfen bewegt, aber noch nie eine Guzzi.

Nun fahre ich sie seit letzter Saison und bin damit rundum zufrieden.
Die Verarbeitung ist gut, der Motor ist super, das Tankvolumen ist spitze und das Gefühl beim Fahren ist unbeschreiblich klasse. Selbst Sozia ist hochzufrieden. (und das will was heißen)

Ist mein "heiligs Blechle".

[Dieser Beitrag wurde am 26.02.2013 - 17:20 von silvermen aktualisiert]





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.02.2013 - 20:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


schrieb

    ....
    @Mirko: 2008 schreibst Du - also noch mit dem berüchtigten Leistungsloch...

Das ist der grösste Schmarrn, der jemals in den Motorradzeitschriften bemängelt wurde.

Ich bin bisher drei Stelvios gefahren. Gleich 2008, als sie rauskam, zur Probe bei meinem Händler. Und auch die Griso V8, die ja den gleichen Motor hat. Bei beiden Motorrädern war kein DrehMoLo vorhanden. Sogar ein befreundeter GS Fahrer war von dem Motor begeistert. Im Frühjahr 2009 fuhr ich dann eine weitere Stelvio. Die hatte ein kleines DrehMoLo. Aber dafür hat Luigi ja zwei Hebel und einen Drehgriff ans Mopped gebaut.

Und die dritte ist meine Stelvio. Baujahr 2009. Kein DrehMoLo. Letztes Jahr fuhr ich mal mit der GS eines anderen Bekannten. Kein Vergleich zu meiner Stelvio. Sitzposition sowohl für Fahrer, als auch Sozia um einiges schlechter. Und der Motor, Na ja. Unten raus kam der Boxer zwar etwas besser, als der Guzzi V2. Aber so ab 4500 - 5000 u/min war beim Boxer schluss. Und da will die Stelvio nochmal so richtig galloppieren.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Mirko 



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 62
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.02.2013 - 18:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Also das mit dem Drehmoloch halte ich auch für überbewertet. Zu spüren waren dagegen die neuen Nockenwellen. Der Motor war nicht mehr so "giftig". Hatte schon was mehr von einem Guzzimotor. Vor der Stelvio hatte ich zwei Calis die ich zusammen 105000km gefahren bin. Da war der umstieg zur Stelvio mit dem Vierventilmotor eine Umgewöhnung. Jetzt nach dem der Motor eingefahren ist hat meine Werkstatt eine gute Abstimmung gefunden, ich würde sagen die Chrakteristik kommt dem CaliClassic Motor nahe. Dies ist mein subjektives Empfinden, jeder hat andere Vorstellungen und Ansprüche. Außer dem: Bange machen gilt nicht- selber Probefahen. Ich würde nur eine Stelvio kaufen die auch ein paar Kilometer drauf hat und sich nicht kaputt gestanden oder im Kurzstreckenbetrieb genutzt wurde. Wenn Du einen Guzzimotor so 250, 300 km am Stück fährst, merkst Du wie der Motor immer leichter läuft. Guzzimotoren sind Langstreckenmotoren, nicht umsonst werden sie in Drohnen eingebaut.
Der von mir am häufigsten genutzte Drehzahlbereich ist zwischen 3000/5000 Umdrehungen.

Grüße Mirko

[Dieser Beitrag wurde am 28.02.2013 - 18:20 von Mirko aktualisiert]




Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 12.03.2013 - 10:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo zusammen !

nach 12 Jahren mit verschiedenen Japanern,hatte sich mein Km-Anteil immer mehr verringert, bis ich auf eine Calli 1100 Spezial gestoßen bin,und der Guzzi Virus hatte mich erwischt!
Es folgten V11, und LM3/850T die ich beide wieder optisch und technisch aufgebaut habe und nicht mehr hergeben werde.
2009 habe ich mich dann für eine Norge 1200 Bj.06 entschieden, da meine Frau auch öfters mitfahren wollte.
Die Stelvio hat mir auch schon immer gefallen,und jetzt ist es so weit, Norge weg, Stelvio her !
Ach ja , einen Guzzi Stammtisch habe ich auch mit gegründet:

http://omgstammtisch.npage.de/

Bin schon gespannt auf die ersten Fahrten!

Gruß
Franz




Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.03.2013 - 18:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Guzzifranz schrieb

    ...

    Bin schon gespannt auf die ersten Fahrten!
    ...

Dei Frau wird gar nimmer absteigen wolln...





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

Baalu61
unregistriert

...   Erstellt am 13.03.2013 - 20:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Manfred schrieb

    Dei Frau wird gar nimmer absteigen wolln...


Heeheee,

genauso ist bei mir, nachdem Umstieg von der FJR 1300A auf die Stelvio gekommen.

Auf einer Fahrt von Köln nach Bautzen (726Km):

Nach 150Km

"Schaatzi, sagst Du wenn wir eine Pause machen sollen!"

"Geht noch, ich sag´s Dir dann."

Nach 300Km

"Schaatzi, Du sagst wenn wir mal anhalten sollen."

Sie leicht genervt:

"Du brauchst jetzt noch nicht zu Rauchen, wir sind doch gerade mal losgefahren."

Bei 430 Km hab ich dann eigenmächtig angehalten und eine geraucht.




Gruß Jochen




Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 13.03.2013 - 21:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Baalu61 schrieb

    Manfred schrieb

      Dei Frau wird gar nimmer absteigen wolln...


    Heeheee,

    genauso ist bei mir, nachdem Umstieg von der FJR 1300A auf die Stelvio gekommen.

    Auf einer Fahrt von Köln nach Bautzen (726Km):

    Nach 150Km

    "Schaatzi, sagst Du wenn wir eine Pause machen sollen!"

    "Geht noch, ich sag´s Dir dann."

    Nach 300Km

    "Schaatzi, Du sagst wenn wir mal anhalten sollen."

    Sie leicht genervt:

    "Du brauchst jetzt noch nicht zu Rauchen, wir sind doch gerade mal losgefahren."

    Bei 430 Km hab ich dann eigenmächtig angehalten und eine geraucht.




    Gruß Jochen


Klasse !




Karli 



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.10.2012
Beiträge: 11
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.04.2013 - 08:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe seit letztem Jahr eine NTX und bin prinzipiell sehr zufrieden. Prinziepiell bedeutet aber auch, dass es da Dinge gibt die nicht so schön sind. Das Fahren macht riesig Spaß, den Sound finde ich schon serienmäßig klasse. Nur vibriert meine um 4000 recht unangenehm. Der Händler sagte mir, hier müsse sich alles erst noch einlaufen. Später, als ich eine noch recht neue 1200 Sport fuhr, sagte er die 1200er sei ja noch fast neu und würde deshalb so wenig vibrieren. Nach dem dritten durchvibrierten Lampenhalter hat er sich dann doch einmal dazu herabgelassen nachzuschauen und den Motor festgeschraubt. Jetzt sind die Vibrationen deutlich weniger, um 4000 aber immen noch besonders ausgeprägt und mitunter unangenehm. Nich dieses schöne pulsieren sondern eher harte Schläge. Schade! Das Mäusekino, welches beim Verkauf noch stolz präsentiert wurde ist total für den A... und mein Krümmer will partout nicht den Kontakt zum Rahmen verlieren (Scheuerstelle). Ach ja, liegengeblieben bin ich auch schon, weil es Kabel durchgescheuert hatte.... Ich habe jetzt erst mal den Händler gewechselt, bringe meine Maschine jetzt zur 10.000er Durchsicht. Mal sehen... Bei mir jedenfalls sind die Gefühle gemischt. Ein prima Bike mir dem man zu zweit bis an´s Ende der Welt fahren könnte, wenn da nicht diese Kleinigkeiten wären, die einem den Tag auch mal richtig vermiesen können.




Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 19.04.2013 - 15:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Karli schrieb

    Ich habe seit letztem Jahr eine NTX und bin prinzipiell sehr zufrieden. Prinziepiell bedeutet aber auch, dass es da Dinge gibt die nicht so schön sind. Das Fahren macht riesig Spaß, den Sound finde ich schon serienmäßig klasse. Nur vibriert meine um 4000 recht unangenehm. Der Händler sagte mir, hier müsse sich alles erst noch einlaufen. Später, als ich eine noch recht neue 1200 Sport fuhr, sagte er die 1200er sei ja noch fast neu und würde deshalb so wenig vibrieren. Nach dem dritten durchvibrierten Lampenhalter hat er sich dann doch einmal dazu herabgelassen nachzuschauen und den Motor festgeschraubt. Jetzt sind die Vibrationen deutlich weniger, um 4000 aber immen noch besonders ausgeprägt und mitunter unangenehm. Nich dieses schöne pulsieren sondern eher harte Schläge. Schade! Das Mäusekino, welches beim Verkauf noch stolz präsentiert wurde ist total für den A... und mein Krümmer will partout nicht den Kontakt zum Rahmen verlieren (Scheuerstelle). Ach ja, liegengeblieben bin ich auch schon, weil es Kabel durchgescheuert hatte.... Ich habe jetzt erst mal den Händler gewechselt, bringe meine Maschine jetzt zur 10.000er Durchsicht. Mal sehen... Bei mir jedenfalls sind die Gefühle gemischt. Ein prima Bike mir dem man zu zweit bis an´s Ende der Welt fahren könnte, wenn da nicht diese Kleinigkeiten wären, die einem den Tag auch mal richtig vermiesen können.


Also, Vibrationen bei 4000 um sind bei meiner auch vorhanden, meine Norge lief feiner, dieser quadro Valvole schüttelt sich ganz schön, was mich aber nicht stört, meine Norge war dagegen weichgespült, der Klang des Motors und der Auspuffanlage der Stelvio ist einfach klasse!!!
Qualitätsmängel habe ich noch keine gefunden!
Das Mäusekino finde ich informativ und übersichtlich,passend!
Bin zwar erst 800 Km gefahren, macht aber irre Spass!

Bin eigentlich, ja man könnte sagen begeistert!

Mfg.




More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Wettbewerb STELVIO - STELVIO Namensgeber tryon 9 stelvioforum
Stelvio NTX ABS Schreckenstein 13 stelvioforum
E10: Für Stelvio OK Gelfling 18 stelvioforum
Stelvio / Stelvio NTX Blacklight 38 stelvioforum
Stelvio oder Stelvio NTX 18 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank