Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
woffe

Status: Offline Registriert seit: 01.10.2009 Beiträge: 87 Nachricht senden | Erstellt am 06.02.2010 - 13:38 |  |
Hallo zusammen,
auf der italienischen Moto Guzzi Homepage wird die Stelvio ABS für 12.590,-€ und die NTX für 13.590,-€ deklariert. Stimmt das??
Das wäre ja ein enormer Preisnachlass oder wurde die Stelvio in Italien schon immer günstiger angeboten??
Falls dieser Preis in unserer BRD ebenfalls bald gelten würde, dann hätten wir ja einen enormen Wertverlust hinzunehmen .
Die deutsche Guzzi-Homepage ist ja sowieso nicht auf dem laufenden...
Gruß
Woffe
|
vdesmo

Status: Offline Registriert seit: 04.08.2009 Beiträge: 15 Nachricht senden | Erstellt am 06.02.2010 - 15:46 |  |
hier die Preisliste vom 27.1.2010:
http://www.motoguzzi.it/de_DE/Preislist … ternet.pdf
müßte demnach für Deutschland gelten
|
hasibutz 

Status: Offline Registriert seit: 18.05.2009 Beiträge: 1645 Nachricht senden | Erstellt am 07.02.2010 - 07:49 |  |
Sie war immer schon etwas günstiger in I, der Preis stimmt. Bei Barzahlung geht auch noch ein bisserl was, Papiere sind COC und damit kann man sie ganz einfach anmelden!
Aus heutiger Sicht würde ich sie mir vielleicht dort holen, weil ich zumindest in Mailand auch einen vertrauenswürdigen Händler "kenne". Wenn dann der deutsche Händler wegen dem Service rumzickt, dann verdient er daran halt auch nix...
Und genau so würde ich in die Verhandlung gehen mit dem deutschen Händler und der ruft dann bestimmt gleich den Ansgar an und scheißt ihn zusammen und dann sehen wir mal weiter, zu welchem Preis er das Teil hier dann eingekauft bekommt.
Und dann, erst dann, sehe ich, wo ich kaufe.
Guzzi ist halt immer noch doof bzw. glaubt das von den Tedeschi...

Signatur Grüßle
Carsten
Ich bin eine politisch korrekte Signatur! |
woffe

Status: Offline Registriert seit: 01.10.2009 Beiträge: 87 Nachricht senden | Erstellt am 07.02.2010 - 10:17 |  |
Hy Carsten,
genau das kam mir auch in den Sinn. Ein Import von Italien ist ja nicht mehr die Welt und 2T€ Listenpreis weniger (NTX) ist ja schon ne Menge.
Ich dachte halt, dass die Stelvio bisher in Italien fast den gleichen Preis wie bei uns hatte. So günstig war das Mopped meines Wissens nach nicht...
Dieser Preis in BRD hätte allerdings auch was positives: Wer würde dann noch ne GS kaufen??
Gruß
Woffe
|
Herbert 

Status: Offline Registriert seit: 15.10.2009 Beiträge: 259 Nachricht senden | Erstellt am 07.02.2010 - 19:39 |  |
Hallo zusammen,
meine NTX habe ich bei OK Motorräder in Bad Kreuznach gekauft. Der hat die NTX von MOHAG Motorfahrzeug Handels AG aus Zürich bekommen.
COC und Roadassistance war dabei und den Service kann jeder autorisierte Guzzi Händler machen - egal in welchem Land.
Das war wesentlich günstiger als bei allen anderen Händlern die vom deutschen Importoer beliefert werden - warum kann ich auch nicht sagen.
Signatur Viele Grüße
Herbert |
pauldaytona

Status: Offline Registriert seit: 06.07.2009 Beiträge: 1510 Nachricht senden | Erstellt am 08.02.2010 - 00:59 |  |
schau mal bei tlm.nl die export preise,
Stelvio 1200 4V ABS 10.250
Stelvio 1200 4V ABS (Atlas yellow) 10.990
Stelvio 1200 4V ABS TT 11.700
das ist ohne mwst.
Signatur Paul,
Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen
 |
Herbert 

Status: Offline Registriert seit: 15.10.2009 Beiträge: 259 Nachricht senden | Erstellt am 09.02.2010 - 18:32 |  |
Moto Guzzi Lamers ist 30 km von mir entfernt. Die haben sehr gute Mechaniker und verkaufen auch sehr viele Guzzis.
Die Preise in Deutschland sind aber fast immer günstiger. Ich hatte wegen meiner NTX auch mit denen gesprochen.
An den Preis den ich bezahlt habe konnten die nicht dran. Die Inspektionen lasse ich aber bei Lamers machen.
Signatur Viele Grüße
Herbert |