Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.10.2013 - 15:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Franz, ich finde es halt schade, wenn man hier eine Frage reinwirft, andere geben sich Mühe und dann fehlen Infos und kommen auch nicht. Aber ich muss das Problem nicht lösen...

Wunburra, das Foto hier ist das beste, was ich gefunden habe (ist übrigens KEIN Stelviomotor, sondern ein Grisomotor - siehe Ölkühler, was aber grundsätzlich egal ist):

http://pictures.topspeed.com/IMG/crop/2 … 600x0w.jpg

Der Motor ist von hinten abgebildet. Rechts unter dem hinteren Ende der Lichtmaschine ist der Öldruckschalter (hellgrau, verdeckt einen Teil der rechten Öldruckleitung - gelb/blau). Das ist das Teil, was auf Deiner Rechnung steht.

Der Nockenwellensensor ist quasi unter dem vorderen Ende der Lichtmaschine links in Fahrtrichtung, also etwas vor dem linken Öldruckschlauch (gelb/blau), oberer Ringanschluss, fast vor dem Zylinder, man kann ihn eher erahnen als sehen.

Unter dem Limaanschluss hinter dem Öldruckschalter ist übrigens der Schacht für den rechten Kettenspanner, deshalb ist es eine undankbare Arbeit, die rechte Nockenwelle zu tauschen. Links ist es nur eng, aber gegen rechts leicht.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Wunburra ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 47
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.10.2013 - 12:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Franz, ich finde es halt schade, wenn man hier eine Frage reinwirft, andere geben sich Mühe und dann fehlen Infos und kommen auch nicht. Aber ich muss das Problem nicht lösen...

    Wunburra, das Foto hier ist das beste, was ich gefunden habe (ist übrigens KEIN Stelviomotor, sondern ein Grisomotor - siehe Ölkühler, was aber grundsätzlich egal ist):

    http://pictures.topspeed.com/IMG/crop/2 … 600x0w.jpg

    Der Motor ist von hinten abgebildet. Rechts unter dem hinteren Ende der Lichtmaschine ist der Öldruckschalter (hellgrau, verdeckt einen Teil der rechten Öldruckleitung - gelb/blau). Das ist das Teil, was auf Deiner Rechnung steht.

    Der Nockenwellensensor ist quasi unter dem vorderen Ende der Lichtmaschine links in Fahrtrichtung, also etwas vor dem linken Öldruckschlauch (gelb/blau), oberer Ringanschluss, fast vor dem Zylinder, man kann ihn eher erahnen als sehen.

    Unter dem Limaanschluss hinter dem Öldruckschalter ist übrigens der Schacht für den rechten Kettenspanner, deshalb ist es eine undankbare Arbeit, die rechte Nockenwelle zu tauschen. Links ist es nur eng, aber gegen rechts leicht.


Hasibutz

Anbei der link zum bild aus der Ersatzteilliste eine NTX/ABS 2009.
Es ist die nr. 16 aufs bild, und Schau mal wo das montiert wird.

http://s14.directupload.net/file/d/3404 … uu_pdf.htm

Gruess.......Wunburra




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.10.2013 - 14:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ok, ich bin dann von etwas Falschem ausgegangen. Und das WHB ist dann auch falsch, denn die Position ist dort rechts eingezeichnet...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Wunburra ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 47
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.10.2013 - 15:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Ok, ich bin dann von etwas Falschem ausgegangen. Und das WHB ist dann auch falsch, denn die Position ist dort rechts eingezeichnet...

In mein Deutsches WHB (Stelvio1200_4V_072008)
steht auf seite 71 wo der Motoroeldrucksensor plaziert ist.

Kann dir das mailen. Schicke mal PM mit deine e-mailadresse.

Gruess....Wunburra

[Dieser Beitrag wurde am 08.10.2013 - 15:04 von Wunburra aktualisiert]




Wunburra ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 47
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.10.2013 - 15:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Franz, ich finde es halt schade, wenn man hier eine Frage reinwirft, andere geben sich Mühe und dann fehlen Infos und kommen auch nicht. Aber ich muss das Problem nicht lösen...

    Wunburra, das Foto hier ist das beste, was ich gefunden habe (ist übrigens KEIN Stelviomotor, sondern ein Grisomotor - siehe Ölkühler, was aber grundsätzlich egal ist):

    http://pictures.topspeed.com/IMG/crop/2 … 600x0w.jpg

    Der Motor ist von hinten abgebildet. Rechts unter dem hinteren Ende der Lichtmaschine ist der Öldruckschalter (hellgrau, verdeckt einen Teil der rechten Öldruckleitung - gelb/blau). Das ist das Teil, was auf Deiner Rechnung steht.

    Der Nockenwellensensor ist quasi unter dem vorderen Ende der Lichtmaschine links in Fahrtrichtung, also etwas vor dem linken Öldruckschlauch (gelb/blau), oberer Ringanschluss, fast vor dem Zylinder, man kann ihn eher erahnen als sehen.

    Unter dem Limaanschluss hinter dem Öldruckschalter ist übrigens der Schacht für den rechten Kettenspanner, deshalb ist es eine undankbare Arbeit, die rechte Nockenwelle zu tauschen. Links ist es nur eng, aber gegen rechts leicht.

Anbei mein Bild aus der gleiche serie.
http://s1.directupload.net/file/d/3404/9svx5syh_jpg.htm

Gruess......Wunburra




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.10.2013 - 16:12Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Mal off-Topic,wenn ich diese Bilder so sehe

Das muss doch von einem 3-d Datenmodell sein.Hat das jemand? gerne auch via pm

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.10.2013 - 17:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Leider nicht, nur die Bilder im Internet...

Ist schon interessant: WHB NTX 2009, S. 44 Nr. 16, 48 oberstes Bild und 79...ich bin davon ausgegangen, dass es das Teil mit den blauen Stecker rechts ist (auf dem Foto unter der LiMa.

WHBs gibt es wie immer auf guzzitek.org.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Wunburra ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 47
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.10.2013 - 12:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Leider nicht, nur die Bilder im Internet...

    Ist schon interessant: WHB NTX 2009, S. 44 Nr. 16, 48 oberstes Bild und 79...ich bin davon ausgegangen, dass es das Teil mit den blauen Stecker rechts ist (auf dem Foto unter der LiMa.

    WHBs gibt es wie immer auf guzzitek.org.

Nope, das teil mit Blauen Stecker ist es nicht.
Am linker rand vom Lima siehest du etwas tiefer der kleine Oeldrucksensor mit Schwarze Kabelstecker.
Im WHB steht auch die position als "in der Mitte vom V des Motors, leicht nach Links verzetzt unter der Lima".

Gruess.......Wunburra




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.10.2013 - 19:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wieder was gelernt...danke.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Recall Stelvio 2008-2010 pauldaytona 4 stelvioforum
stelvio 2008 zu verkaufen centauroernst -1 stelvioforum
50001 km mit der Stelvio 07/2008 Mirko 4 stelvioforum
Stelvio 2008 bis 2010 5 stelvioforum
Help - Sound cylinder left Stelvio 2008 mikitio 1 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
motor stelvio
blank