Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

tryon 
Administrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 02.02.2008
Beiträge: 767
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.08.2013 - 22:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen






Signatur
TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12

Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za

wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.08.2013 - 09:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich war letztes Wochenende (Fr./Sa.) im Engadin und bin noch immer total begeistert.
Wunderschöne Landschaften und super Pässe ... und auch ganz unkomplizierte Grenzübertritte zwischen A, I und CH.

Werd' die Schweiz mit Sicherheit noch öfters besuchen.

Gruß,
Wolfgang




tryon 
Administrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 02.02.2008
Beiträge: 767
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.08.2013 - 07:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Schön das es dir hier in unserem schönen Land mit sehr vielen Motorradfreunden gefallen hat trotz Verfolgungs- und Regulierungswahn unsriger Behörden gegen Motorräder.

Österreich und Deutschland zieht mit der Abzockerei ebenfalls nach wie man beobachten kann.

Leider gibt es die Tendenzen auch schon in meinem Lieblingsmotorradland Italien/Dolomiten.





Signatur
TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12

Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za

Eljot64
unregistriert

...   Erstellt am 30.08.2013 - 08:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich war vom 06.08. - bis 10.08. in Andermatt und freue mich, dass ich mit Motorrad wieder zuhause bin.
Die Gefahr, dass einem das Motorrad wegen überhöhter Geschwindigkeit abgenommen wird, ist gerade auf der Fahrt zu und von den Pässen groß.
Rein in die Kurve und raus beschleunigen und ups 120 kmh, bremsen und hoffen, dass man nicht von einem Laser erfasst wurde.

Aber nicht nur da ist die Chance hoch zur Kasse gebeten zu werden. Nur mal schnell einen Bus, Lkw oder Trecker überholen und schon ist die zulässige Geschwindigkeit erreicht/überschritten. Wenn ich aber einen Lkw oder Bus zwischen zwei Orten oder an Steigungen überholen möchte, ist man teilweise schon gezwungen ein Knöllchen zu riskieren - oder man bleibt hinter diesen Fahrzeugen und schnuppert genüsslich an den Abgasen.
Aber es betrifft ja nicht nur die Touristen. Unser Wirt durfte selbst, bei einer gemessenen Geschwindigkeit von 54 kmh abzüglich 3 kmh Toleranz, 40,- € bezahlen. Also bei gerade mal 1 kmh zu viel.

Tachovoreilung hin oder her aber mit dem Motorrad ist man auch ungewollt sehr schnell über diese Grenze. Und ständig aufs Tacho schauen, ist nicht wirklich Spaß fördernd.
Dafür aber die Landschaft und die habe ich aufgesogen wie ein nasser Schwamm das Wasser. Geschwindigkeitsregelungen hüh oder hott aber die Schweiz sollte sich niemand entgehen lassen.
Man gewöhnt sich an die Geschwindigkeitsregelung und nach den ersten Passfahrten hat man den Bogen auch raus bzw. dreht nicht so weit, dass man in die Zone gerät wo einem das Motorrad abgenommen wird - ein Knöllchen könnt es dann aber schon noch werden. Ich habe meine Stelvio dort auch mal von einer anderen Seite kennengelernt, die mir sehr gut gefallen hat - allerdings ist man dann doch etwas sportlicher unterwegs.

Ich denke, dass ich in den nächsten Jahren wieder in die Zentralschweiz fahren werde.
Ein wunderschönes Land, mit sehr netten und gastfreundlichen Menschen.

Gruß
Henning




Eljot64
unregistriert

...   Erstellt am 30.08.2013 - 08:39Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


tryon schrieb

    Leider gibt es die Tendenzen auch schon in meinem Lieblingsmotorradland Italien/Dolomiten.


Die Tendenz gab es sogar noch vor den Regelungen in der Schweiz. Nach Südtirol werde ich nie wieder fahren. Die Dolomiten sind für meine Geschmack mehr als überbewertet und wenn der Mendelpass nicht gewesen wäre, wäre es stinklangweilig gewesen.
Alle 10 Kilometer ein Polizist mit Radarpistole. Unfreundliche und ungastliche Menschen die Südtiroler. Dabei spreche ich nicht von den Italienern!!!!!
Die Südtiroler sind für mich nicht den Dreck unter meinem Fingernagel wert - Dreckspack. Wir durften uns von unserem Wirt dann auch noch rassistische Äußerungen gegen die Italiener anhören. Und dieser Wirt war auch noch als Lehrer tätig. Nie wieder!!!

Und dort wird man sein Motorrad noch schneller los, als in der Schweiz - allerdings bekommt man es von denen wieder.

Gruß
Henning




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.08.2013 - 18:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Und alle Hennings haben grüne Ohren. Deine Kommentare über DIE Südtiroler sind qualitativ nicht wirklich anders als der Rassismus Deines Wirtes. Nämlich





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Mirko 



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 62
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.08.2013 - 19:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Man sollte nicht verallgemeinern, aber die Richtung stimmt. Sind Erfahrungen jahrelanger Südtirolurlaube.

Mirko i




wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.08.2013 - 22:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Eljot64,

wann wird einem denn in der Schweiz das Motorrad abgenommen?
Wir sind durch die Schweiz gedüst und haben uns kaum um die Geschwindigkeitsbegrenzungen gekümmert.

Ok, 50 in der Ortschaft haben wir eingehalten, aber auf Landstraßen schon mal 120 km/h gefahren. Und den Pass hoch ... so schnell wie möglich (wobei wir da fast immer im Bereich der zulässigen Höchstgeschwindigkeit geblieben sind).

Autobahn haben wir sowieso vermieden ...

Gruß,
Wolfgang




Eljot64
unregistriert

...   Erstellt am 31.08.2013 - 04:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Und alle Hennings haben grüne Ohren. Deine Kommentare über DIE Südtiroler sind qualitativ nicht wirklich anders als der Rassismus Deines Wirtes. Nämlich


Da kommt wohl jemand aus Südtirol!!!
Und meine Ohren sind obendrein auch noch plüschig.

Aber ich muss zugeben, dass DU nicht ganz Unrecht hast. Ist mir beim schreiben gar nicht so aufgefallen.
Ich habe versucht nur ähnliche Worte zu finden, die uns gegenüber gebraucht wurden, wenn es um die Beschreibung der Italiener ging.




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 31.08.2013 - 07:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nö, komme ich nicht. Ich bin bloß öfters und seit Jahrzehnten dort und habe derartig schlechte Erfahrungen nie gemacht. Auch nicht mit der Polizei. Der Nationalismus dort ist allerdings für unsere Ohren und die heutige Zeit anachronistisch. Wenn man allerdings klarmacht, dass man nicht die gleiche Denke hat, haben meine Gesprächspartner zwar ihre Meinung nicht aufgegeben, aber zumindest ist sozialverträgliche Worte gepackt.

Aber man ist mMn keinen Deut besser, wenn man selber genauso pauschalisiert und dabei noch solche Worte benutzt, das wollte ich damit ausdrücken. Ich hätte meinen Wirt, hätte er so abgezogen, schlicht um die Rechnung gebeten...wie er wohl dann reagiert hätte? Dumm, die Hand beißend, die ihn füttert? Dann wäre er keinen Gedanken mehr wert gewesen. Oder er hätte es evtl. zumindest vorübergehend begriffen, dass das bei Euch linksliberalem Pack (in seinen Augen) nur sein Geld kostet. Viel sinnvoller, als hier abzuziehen. Hast ihm hoffentlich gesagt, dass Du von seiner Meinung das hältst, was Du hier über ihn schreibst?

Schlechte Erfahrungen habe ich mit Polizei nur einmal überhaupt so richtig gemacht. In Graubünden habe ich einem Polizeiauto mit der Lichthupe Vorrang gewährt, für Handzeichen war es zu schlechtes Licht. Dafür hat er mich rausgezogen und wollte Geld fürs Lichthupen im Ort. Ich habe ihm dann mal kurz die Außenwirkung seines Wunsches und seine mögliche namentliche zukünftige Popularität im VCS-Magazin und Internet illustriert und er hat es dann schon nachvollziehen können. Aber es ist verboten, das hat er mir dann nett erklärt und das war's.

Abzockend ist z.B. Österreich auf der Inntalautobahn. Dort ist tw Tempolimit mit Zusatz IG-L. Da zahlt man dann nicht nach Verkehrsrecht, sondern nach Immissionsschutzrecht und das ist bedeutend teurer...und es stehen dort massiv viele Blitzer und section controls. Aber das weiß man und richtet sich danach.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Zulassungszahlen in der Schweiz irreritaker 4 stelvioforum
Dakar -> Schweiz marcosass 9 stelvioforum
Blitzer.de für die Schweiz marcosass 0 stelvioforum
Blitzerpoi in der Schweiz silvermen 2 stelvioforum
Pässetour in der Schweiz adlerschwinge49 1 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank