Strato

Status: Offline Registriert seit: 10.08.2011 Beiträge: 14 Nachricht senden | Erstellt am 20.08.2011 - 10:12 |  |
Hallo Stelviofahrer!
Bevor ich mich kurz vorstelle, möchte ich zunächst einmal Dankeschön sagen für die vielen informativen Beiträge in diesem Forum, die es mir leicht gemacht haben, meine Kaufentscheidung zu treffen. Mir gefällt besonders der angenehme Umgangston hier im Forum.
Zu meiner Person:
Ich war zwar seit Jahrzehnten mit dem Motorradführerschein ausgestattet, habe aber erst vor 6 Jahren meinen ersten eigenen fahrbaren Untersatz angeschafft, eine Kawasaki W650, die ich u. a. vom Fahrwerk her verbessert habe (Wilbers) und auch immer noch gerne fahre. Leider ist das Soziusplätzchen für längere Touren zu eng und unbequem. Deshalb entstand der Wunsch nach einem „richtigen“ Reisemotorrad. Was also kaufen? Mit der Optik der BMWs konnte ich mich nicht recht anfreunden und ich erinnerte mich an einen Besuch beim Moto Guzzi-Stand auf den Hamburger Motorradtagen vor einigen Jahren, als ich auf der Nevada gesessen und sie sofort ins Herz geschlossen hatte. Aber gab es da nichts Größeres? Ich stieß auf die Norge.
Nach vielen Recherchen gesellte sich als weitere „Wunschkandidatin“ die Stelvio dazu. Wie also entscheiden? Das konnte nur eine Probefahrt zeigen. Mein Händler bot mir an, beide Motorräder einmal zur Probe zu fahren und die Entscheidung war (für mich) eindeutig gefallen: Die Stelvio 8V sollte es sein! Ich kam nämlich mit den etwas höher sitzenden Fußrasten der Norge und dem dadurch engeren Kniewinkel nicht so gut zurecht... Ansonsten ein tolles Bike! An der Stelvio gefiel mir alles: Motor, Handlichkeit, Sitzpostion, Windschutz usw. Ihr wisst natürlich, wovon ich rede...
Der Kaufvertrag wurde geschlossen und Anfang August stand die Maschine beim Händler und wurde mit den Motorsturzbügeln ausgestattet. Farbe: Nero. Die Kunststoffkoffer sind ebenfalls geordert und sollen nächste Woche bei der ersten Inspektion da sein. Mal sehen, ob das auch klappt.
Flitterwochen:
Jetzt habe ich das Motorrad die ersten 800 KM bewegt und bin jedes Mal begeistert, wenn ich den Starter betätige: Die klingt richtig toll. Das ist für mich als Musiker schon irgendwie wichtig... Dabei kommt es nicht auf ohrenbetäubende Lautstärken an, sondern auf den richtigen Frequenzgang. Der Sound trifft genau meinen Geschmack. Ich bin einfach zufrieden. Das Fahrverhalten ist klasse, die Bremsen sind im Vergleich zur W 650 von einem anderen Stern. Und dann der Motor...
Revier:
Ich wohne in Schleswig-Holstein an der Unterelbe. Pässe gibt’s hier nicht, aber schöne kurvige Straßen, wenn man sich auskennt.
Mit breitem Grinsen
Strato
PS. Bilder brauche ich wohl nicht zu posten. Ihr wisst ja, wie die 11er Stelvio in schwarz aussieht.
|
Ulli unregistriert
| Erstellt am 20.08.2011 - 11:13 |  |
willkommen im club
bin selber seit einigen wochen stolzer besitzer einer stelvio und natürlich glücklich
wie wärs, auch für mich mein erstes treffen italienischer motorräder, güster in sh, für dich bestimmt keine entfernung und dann wären wir etwa 3 stelvisti und eine gut gelegenheit deine musikalische stelvio zu zeigen und zu fachsimpeln

[Dieser Beitrag wurde am 21.08.2011 - 20:32 von Ulli aktualisiert]
|
Strato

Status: Offline Registriert seit: 10.08.2011 Beiträge: 14 Nachricht senden | Erstellt am 21.08.2011 - 17:35 |  |
Hallo Ulli!
Schöne Grüße nach Güster! Das liegt doch südlich von Mölln, oder? Ist wirklich nicht so weit... Wo kommen denn die anderen Stelvisti her? Aus deiner Gegend? Dann ist die Dichte vermutlich bei dir höher als bei uns...
Treffen? Klar und sehr gerne. (Terminabsprache!)
Waren gestern noch in Dänemark zum Pölseressen usw. (Römö). Hatten eine recht stürmische Fahrt.
Jetzt habe ich die Kilometer für die erste Inspektion locker voll.
Viele Grüße
Strato 
|