Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
migge2 

Status: Offline Registriert seit: 04.06.2009 Beiträge: 230 Nachricht senden | Erstellt am 25.04.2012 - 07:34 |  |
Hallo an alle,
am Freitag muss ich ins schöne Badenerland zu einer Präsentation.
Bei den Wetteraussichten währe es sträflich nicht mit der Dicken zu fahren.
Hat jemand Erfahrung damit ein Laptop / MacBook auf dem Moped zu transportieren?
Eigentlich sollte ja nix passieren, wenn das Teil aus und gut verpackt ist - oder?
Danke schon mal und ein Fantastisches, sicheres Sonnenwochenende
Michael
|
dolomiti unregistriert
| Erstellt am 25.04.2012 - 11:10 |  |
Hallo migge2.
Befördern kannst du das Laptop grundsätzlich schon. Aber die Dinger sind immer noch ziemlich stoßempfindlich. (Als kleine Ausnahme würde ich da vielleicht ein IBM ThinkPad ansehen, das hält vermutlich etwas mehr aus.)
Wenn du das Teil entsprechend gegen Stöße/Vibrationen schützen willst, dann würde ich es in mehrere Lagen Handtücher einwickeln und dann im Rucksack transportieren. Dann dürftest du auf der sicheren Seite sein.
Eine Sache bleibt natürlich heikel: Selbst der kleinste Sturz führt unweigerlich zum Totalverlust ...
|
Baalu61 unregistriert
| Erstellt am 25.04.2012 - 17:35 |  |
Guten Abend,
ich hab auf meinen Mehrtagestouren immer ein Netbook Asus Eeepc dabei.
Ich transportiere das im Topcase zwischen den Klammoten um das Netbook selbst ist nur eine einfache Tasche vom Aldi, zur Sicherheit noch ne Plastiktragetasche damit es nicht absãuft und Gut ist.
Das hat so schon einige Tausendkilometer runter und alles ist Ok.
Ohne Topcase ist die Handtuchvariante im Rucksack die Alternative.
In den Tankrucksack würde ich das nicht reinpacken.
Gruß Jochen
[Dieser Beitrag wurde am 25.04.2012 - 17:44 von Baalu61 aktualisiert]
|
Flora 

Status: Offline Registriert seit: 03.11.2010 Beiträge: 394 Nachricht senden | Erstellt am 25.04.2012 - 21:07 |  |
Hi,
ich hatte letztes Jahr auch ein Netbook dabei...hab's die meiste Zeit im TR gehabt in einer Netbooktasche...
am vorletzten Tag tat der Bildschirm nicht mehr...aber ob das nu daran lag ich glaub aber nicht...was soll da schon passieren? Ist ja aus und im Topcase rüttelt es genau so....
Das ThinkPad is schon ein heisses Teil....da kann die Stelvio ein paar mal drüber rollen ohne dass was passiert.Aber eindeutig zu teuer und zu gross....
Rucksack ist latürnich auch ne Idee aber bei vielen KM würde mich ein Rucksack nerven und das Gewicht spürst du irgendwann und wenn es erst am nächsten Tag mit Nackenschmerzen ist.. ist jetzt nur ein subjektives Wahrnehmen....
Signatur http://www.fraublumenkind.de/
Quotante und Stelvionerin... |
Eurotourist

Status: Offline Registriert seit: 03.08.2011 Beiträge: 85 Nachricht senden | Erstellt am 25.04.2012 - 21:48 |  |
Hallo,
ich tranportiere mein Netbook von Samsung seit 2009 kreuz und quer durch Europa, teilweise auch leichtes Offroad. Transportiert wird es in einer kleinen, gepolsterten Netbooktasche, die im Koffer zwischen anderen Sachen wie Klamotten oder Regenzeug steckt. Das ganze geht bisher bei geschätzt rund 50.000 km ohne Probleme oder Beschädigungen über die Bühne.
Viele Grüße
Clemens
Signatur Man muss vieles versucht haben, um am Ende zu wissen was passt.
Honda CB 400 N, BMW R 80, Honda Deauville, BMW R 1150 GS, Kawasaki Drifter 800 und dann Moto Guzzi Stelvio 8 V, Baujahr 2011 und Moto Guzzi Nevada anniversario |