Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.08.2014 - 11:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hab heute bei meinem Guzzihändler=Importeur für A angerufen, wegen welche Services notwendig sind, um die Kulanz für einen ev. Ventiltriebstausch nicht zu verlieren.
Antwort - kein Jahresservice notwendig, nur die Wartungen lt. Handbuch, also alle 10T km.

auf meine Frage, was ein 20T km Service kostet hat er nachgefragt und mir dann ca. € 1000 genannt. Ja, nicht verlesen, das sind wirklich 3 Nullen.
Auf die Nachfrage warum - naja, Drosselkalppen ausbauen und reinigen, das dauert eben.
Räuber.
Bei den oben genannten Preisen fürs 20Ter Service werden wohl DK-Reinigung auch nicht dabeigewesen sein.

Tja, da werd ich wohl drauf verzichten und mir die Ölwechsel selber machen.
Und im Fall der Fälle krieg ich entweder Kulanz oder nicht. Wenn nicht, dann kauf ich mir den Kit halt um einen Tausender.
Kann ich dann auch prophylaktisch schon machen und ev. Lieferschwierigkeiten umgehen.

Gut dass ich mittlerweile auch noch ein anderes 2-rädriges Spielzeug hab, da bin ich auf die Guzzi ncht mehr so angwiesen. Nur Urlaubfahren geht mit der anderen nicht.

[Dieser Beitrag wurde am 27.08.2014 - 15:23 von ferdi aktualisiert]





Signatur
lg
Ferdi

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.08.2014 - 14:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das neue Scheckheft kennt keine Zeitfristen, nur das 10000km-Intervall.

DK kann man selber reinigen ohne Ausbau, ist dann aber recht eng und man muss vorsichtig hantieren und wissen, was man tut.

Der Kit B kostet hier keine 700,-- und kann auch selbst eingebaut werden, wenn man in etwa weiß, wie es geht. Ist aber kein Hexenwerk. Ich weiß das Baujahr Deiner gerade nicht, der passt aber für die 2009er und 2010er. Der 2008er ist etwas teurer und wesentlich aufwendiger zu montieren, da die Köpfe runtermüssen.

Habe allerdings gestern von einem Händler gehört, dass es manchmal dazu kommt, dass der Kit nicht so ganz passt und die Ventile dann aufsetzen. Hatte er erst. Scheint bei Guzzi bekannt zu sein, Lösung ist noch nicht bekannt. Also aktuell ein gewisses Risiko beim Selbsteinbau, dass es dann finanziell hängenbleibt...Einbau sind hier etwa 300,-- für den B, das Risiko würde ich damit auf den einbauenden Händler abwälzen.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.08.2014 - 15:26Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


danke, meine ist BJ 2011 und braucht glaub ich Kit A.
Werd mal wieder reinschauen und dann entscheiden.
Momentan spürt man zumindest nix und das Ventilspiel bleibt auch stabil. Vielleicht brauch ich das Kit ja nie ?
Aber einen Tausender für ein Service schieb ich denen sicher nicht in den A.....

[Dieser Beitrag wurde am 27.08.2014 - 15:27 von ferdi aktualisiert]





Signatur
lg
Ferdi

Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.08.2014 - 09:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo , es ist ja immer wieder interessant zu lesen was für Blüten bei den Inspektionen so vorkommen.
Da kann ich ja noch zufrieden sein , das der Zweiradmechaniker der meinen Hirsch wartet zwischen Sinn und Unsinn unterscheiden kann.-- Ich bin auch ganz der Meinung von Ferdi , irgendwo muß mit dem Blödsinn der Überwartung Schluss sein.





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

Guzzifranz
unregistriert

...   Erstellt am 29.08.2014 - 09:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Also 1000Eur für einen Kd. hab ich noch nie bezahlt,
auch nicht bei meiner seligen Norge , die hatte schon 50000 Km aufm Buckel !

Wo soll der Preis herkommen ?

Gruß
Franz




Blacklight
unregistriert

...   Erstellt am 30.08.2014 - 08:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


1000 Euro für die 20 tausender Inspektion finde ich auch reichlich überzogen.

Nun lass dich doch nicht verrückt machen wegen des Ventiltriebs, ich fahre eine der letzten ohne Rollenstößel und bei der 20 tausender Inspektion war noch kein Verschleiss sichtbar.

Also nicht darauf warten das es passiert, sonder fahren!!!!!!




ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.08.2014 - 10:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Blacklight schrieb

    1000 Euro für die 20 tausender Inspektion finde ich auch reichlich überzogen.

    Nun lass dich doch nicht verrückt machen wegen des Ventiltriebs, ich fahre eine der letzten ohne Rollenstößel und bei der 20 tausender Inspektion war noch kein Verschleiss sichtbar.

    Also nicht darauf warten das es passiert, sonder fahren!!!!!!



du bist lustig - ich fahr auch. aber meine hat bei 7000 und 10000 schon neuen ventiltrieb bekommen und ich wart sicher nicht, bis er beim nächsten mal komplett hin ist sondern will einen eventuellen schaden im ansatz erwischen. und da musst einfach reinbschauen.
ich hab keine lust erst draufzukommen, wenn schon alles abgerieben ist und die teile im ölkreislauf sind. wenn sich erste anzeichen zeigen wird ausgetauscht.

aber, das kann jeder halten wie er will. man kann natürlich auch vogel strauss spielen.





Signatur
lg
Ferdi

Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.08.2014 - 15:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


meine gutes Stück hat noch 2.000 bis zur 20 tkm Inspektion. Da mich die Diskussion hier Neugierig gemacht hat, und ich auch einem Termin haben wollte, habe ich gestern mal nachgefragt. Was gemacht wird und wie teuer.

Hier mal die Kurzfassung:

Ventile, Reinigung Drosselklappen, Riemen Lichtmaschine?, alle Flüssigkeiten (auch Gabel) und noch so ein paar Kleinigkeiten

Kosten 600 € - finde ich ehrlich gesagt nicht zu teuer. Also Termin für November gebucht.





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

Blacklight
unregistriert

...   Erstellt am 30.08.2014 - 16:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Da Du hier schon Erfahrungen sammeln durftest wäre ich dann bestimmt auch vorsichtiger.

Die überprüfen des Ventiltriebes wird bei der Inspektion immer gemacht sagte mir der Mechniker auf Nachfrage.




ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.08.2014 - 17:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Blacklight schrieb

    Da Du hier schon Erfahrungen sammeln durftest wäre ich dann bestimmt auch vorsichtiger.

    Die überprüfen des Ventiltriebes wird bei der Inspektion immer gemacht sagte mir der Mechniker auf Nachfrage.


schon. ich glaub aber, dass nur das Ventilspiel geprüft wird. Alles andere ist Fleissaufgabe, wenns gemacht wird und gehört nicht zu den normalen Wartungsaufgaben. Immerhin muss man da ein paar Sachen runterschrauben dafür, die man bei enem normalen Service nicht einfach runterschraubt.





Signatur
lg
Ferdi

More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Kosten der 1. Inspektion. Britax 21 stelvioforum
keine Inspektion möglich stachel 16 stelvioforum
Ein Neuer und die 1.Inspektion stupi 16 stelvioforum
40.000er Kundendienst- Kosten? hjg1000 5 stelvioforum
Inspektion - 50.000 km Eurotourist 6 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:35 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank