![]() |
Forum | News | Mitglieder | Suchen | Registrieren | Member Login | Kostenloses Forum! |
![]() ![]() |
More : [1] [2] [3] |
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||
Blub ![]() Status: Offline Registriert seit: 17.05.2015 Beiträge: 65 Nachricht senden |
Tja, der Regen der letzten Nacht hatte gelangt, um aus dem festen Untergrund eine etwas weichere Masse zu machen. Also fix ein dünnes Brett unter den Hauptständer und wieder aufgebockt und gut ist. Soweit so gut. Leider nicht ganz aufgepasst und ich sah sie in Zeitlupe (Dank meines Gegengewicht von 2 Zentnern) sich zur Seite legen. OK, Koffer (ein paar Schrammen) und Motorschutzbügel (etwas Farbe ab) haben das Schlimmste verhindert. Fußraste war im weichen Boden eingedrungen. Also nix wildes. | |||||
UweG Status: Offline Registriert seit: 22.04.2012 Beiträge: 55 Nachricht senden |
Ist mir passiert auf dem Timmeljoch, nach einer Spitzkehre, nasse Strasse, 3°C auf einmal schwupp lagen Moped und der Fahrer auf der Seite. Auch Koffer dran keine Sturzbügel trotzdem fast keine Schäden ausser natürlich am Koffer und den Lenkergewichten. war auch sehr langsam. Signatur Mann lernt nie aus - manchmal kostet`s ! Das heißt dann Lehrgeld. | |||||
UweG Status: Offline Registriert seit: 22.04.2012 Beiträge: 55 Nachricht senden |
https://www.youtube.com/watch?v=k4MPyX0QCYw Signatur Mann lernt nie aus - manchmal kostet`s ! Das heißt dann Lehrgeld. | |||||
boomer1964 Status: Offline Registriert seit: 27.10.2015 Beiträge: 168 Nachricht senden |
Hi ! Signatur Viele Grüße Stefan ![]() ![]() | |||||
ferdi Status: Offline Registriert seit: 04.07.2011 Beiträge: 578 Nachricht senden |
vielleicht gehts auch so wie auf den videos gezeigt, ich habs anders gelernt (beim bmw-training in rijeka, damals als es den enduropark hechlingen noch nicht gegeben hat) und praktiziert. Signatur lg Ferdi | |||||
Manfred ![]() Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden |
So wurde es auch in Hechlingen gezeigt. Aber auch die Methode mit dem Rücken zum Mopped stellen und hochheben funktioniert ganz gut. Man muß nur darauf achten, daß man in die Knie geht und quasi aus den Oberschenkeln raus hebt. Niemals aus dem Rücken!
So geht's meiner meinung nach auch voll in den Rücken Signatur Ciao Manfred Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten. Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder | |||||
Blub ![]() Status: Offline Registriert seit: 17.05.2015 Beiträge: 65 Nachricht senden |
Danke für Eure Hinweise. Scheint wohl doch den Einen oder Anderen nicht ganz unbekannt. Die Videos sind gut. Das mit dem Lenker war dann auch bei mir falsch gemacht. Aber sie freiwillig nur zum Ausprobieren noch mal hinlegen? Ich glaub, Eure Tips müssen reichen um im Ernstfall es dann alleine zu schaffen. Danke allen die geantwortet haben. | |||||
boomer1964 Status: Offline Registriert seit: 27.10.2015 Beiträge: 168 Nachricht senden |
...ich habe an anderen Motorrädern geübt..., mach mal eine Großenduro Offroadtour mit, dann kannst du die eine oder andere "Dicke", nach einer Tiefsandpassage, wieder auf die Füße stellen. Signatur Viele Grüße Stefan ![]() ![]() | |||||
Flora ![]() Status: Offline Registriert seit: 03.11.2010 Beiträge: 394 Nachricht senden |
Hab in Hechlingen auch die Variante mit dem Lenker üben dürfen. Aber im Gegensatz zur Stelvio war das ein Leichtgewicht. Signatur http://www.fraublumenkind.de/ Quotante und Stelvionerin... | |||||
spiegelmann ![]() Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden |
Bei der Lenkermethode kannst du schon mal dem Schutzblech Lebewohl sagen. Signatur Modell 2011 |
More : [1] [2] [3] |
![]() ![]() |
Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:33 Uhr |
2 Besucher sind online! |
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs. |
Geburtstagsliste: |
Heute hat nur 1 User Geburtstag |
fossi (55) |