Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.01.2015 - 13:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


AxelR schrieb

    Na dann herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit der Strada, Ferdi. Immer oben bleiben.

    Gruß Axel.



danke Axel, das hab ich mir auch fest vorgenommen





Signatur
lg
Ferdi

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.01.2015 - 13:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Damit kann man viel Spaß haben, Glückwunsch zur Duc

Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011

Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.01.2015 - 18:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Willkommen im Club der Kettenschmierer.

Nun ja, du bist doch dem Stil der kleinen roten treu geblieben.



Forza Italia ( oder wie das heißt )





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.01.2015 - 21:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


danke Stefan und Steamhammer.

Ein bissl italophil bin ich ja und mit der deutschen Gründlichkeit bei Mopeds hab ichs nicht mehr so.
Die Kette ist der einzige Wermutstropfen, ausser dass mir Ducati als Marke gar nicht so wirklich sympathisch ist, vor allem seit sie zu den 5 Ringen gehören. Aber das Moped hat mir halt am besten getaugt, Ducati hin oder her. Und, in der Gewichts- und Leistungsklasse kommt man um Kette nicht drum rum.

Und ich muss schon sagen, der Spruch und das Schiessen und Sprotzen erinnert mich schon irgendwie an die Stelvio bevor ich Lambda deaktiviert hab.





Signatur
lg
Ferdi

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.06.2015 - 16:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


kurzes Update für die, die's interessiert.

Bin mit meiner Hyperstrada bis jetzt ca. 5000 km gefahren und wirklich happy. Das Ding ist so agil und fährt sich so leicht und mit so viel Power, dass es eine Freude ist.
Ok, untenrum hat sie natürlich nicht so viel Drehmoment wie die Stelvio, da sie aber um gute 80 kg leichter ist, fällt das praktisch nicht auf und erstaunlicherweise zieht sie aus Serpentinen auch mit der 2. bei 3000 und drunter schon sauber raus.
Vor allem, seit ich die Lambdaregelung mit Rexxer abgeschaltet hab. Das KFR zw. 2500-4000 mit wenig Last im Stadtverkehr hat mich Sensibelchen extrem gestört.
Leider gibts noch kein Guzzidiag für die Marelli 7SM ECU, aber Beard hat gemeint, kommt bald .

Einen kleinen Wermutstropfen gibts auch, für meine Frau nämlich - obwohl sie eigentlich nicht schlecht sitzt, so bequem wie die Stelvio ist die Duc für sie definitiv nicht. Tagestouren gehen, mehrere Tage hintereinander sind mühsam, für sie, und damit für mich. Aber, das trifft 1 Woche im Jahr, das werden wir gemeinsam durchstehen für den restl. Spaß im Jahr. Muss halt die Länge der Tagestouren etwas gekürzt werden.

Kette ist bisher auch kein Problem, musste sie bis jetzt nur 1x spannen, das aber grad im Urlaub.
Dazu sollte man eigenlich einen Drehmomentschlüssel benutzen. Naja, ging auch so, aber 31 NM hab ich nicht im Ärmel und im Gefühl, noch dazu bei Stahlschrauben im Alugewinde, sehr gefährlich.

Von den grossen Reiseenduros gefällt mir die Stelvio immer noch am besten. Vom Fahren her bin ich irgendwie froh, jetzt in der Gewichtsklasse 1 Stufe drunter zu sein, mit Abstrichen beim Reisen natürlich.
Am Ring ist die Hyperstrada auch ein Hit, megageil. Auch wenn ich im Alter am Ring noch auf Hangoff umsteigen musste, nachdem der halbe Bremshebel abgeschliffen war. Mit Arsch runter gehts wieder .





Signatur
lg
Ferdi

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.06.2015 - 16:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Kriegt man glatt Bock auf ne Probefahrt, auch wenn ich meine Diva nicht tauschen möchte.
Weiterhin viel Spaß

Stefan





Signatur
Modell 2011

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.06.2015 - 22:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


spiegelmann schrieb

    Kriegt man glatt Bock auf ne Probefahrt, auch wenn ich meine Diva nicht tauschen möchte.
    Weiterhin viel Spaß

    Stefan


Probefahren schadet nie, und ein Zweitmoped auch nicht .








Ich bin vor ca. 2 Wochen bei der 1000PS Roadshow on Tour mitgefahren.
12 Mopeds, 12 Fahrer, 1 Guide, 1 Tagestour, alle 25-30 km wird das Moped getauscht.

Harley LowRider
KTM 1290 SuperDukerR
KTM 1050 Adventure
Honda Crossrunner
Yamaha MT09 Tracer
BMW R1200R
BMW F800R
Suzuki GSXS1000
Suzuki V-Strom 1000
Kawasaki Versys 1000
Triumph Tiger800Xrx
Triumph StreetTriple Rx

Gott sei Dank war kein Motorrad mit "will haben Faktor" dabei. Viele tolle Motorräder, wirklich, aber nur ganz wenige, die wirklich faszinieren.

Und, ich sag es ungern, wirklich, aber das perfekte Moped war die R1200R. Wenn ich eine von den 12 hätte wählen müssen, die wärs gewesen. Da passt einfach alles, FW top, Motor top, draufsetzen und sofort wohlfühlen. Ich hätts nicht geglaubt, wenn ichs nicht erfahren hättte.

Die große Überraschung - Versys 1000, auch draufsetzen und wohlffühlen, turbineartiges Hochdrehen, Megadrehmoment in jedem Bereich.
Serpentine in der 4 und ich dachte ich bin in der 2.
Aber, hinten voll hässlich und keine Faszination.

Vorurteil Harley bestätigt, trotz 1360 ccm Hubraum nirgends Kraft, nicht Unten, nicht in der Mitte und Oben schon gar nicht. Vom FW wars für mich überraschend, das Tempo, das ja nur Tourentempo war, war locker mitzugehen. Schräglagenfreiheit halt sehr begrenzt und Sitzposition wie am Gynstuhl .

Meine persönlichen Enttäuschungen:
KTM 1050 - fährt gut, aber irgendwie wartet man immer, dass endlich der richtige Schub kommt, obwohl sie nicht schlecht geht.
Triumph Tiger800 - müder Motor, FW will zu allem gezwungen werden

Suzuki GSR1000 - geiler Spruch, für mich unten schon zu aggressiv. Aber toller trubinencharakter, schön zu fahren. Eine Nackte halt. Sehr harter Gaseinsatz.

SuperDukeR - Motor ein Wahnsinn, FW nix für Tourentempo. Die braucht Körpereinsatz und viel Speed.

Honda Crossrunner - funktioniert und kann alles was ein Moped können muss. Emotional ungefähr so wie eine fahrende Kaffeemaschine.

Yamaha Tracer - für mich, nach dem vielen Lob in der Fachpresse, irgendwie enttäuschend, obwohl sie wirklich gut geht. Ich bin extrem schlecht drauf gesessen auf dem harten Bankerl.

BMW F800R - tolles handliches FW, scheiss Motor.

V-Strom 1000 - da ist alles wie es sein soll, bäriges Drehmoment, tolles Moped, aber irgendwie kommt nix rüber.

StreetTriple Rx - geile Kurvensäge mit tollem Motor und Sound. Man kann nicht glauben, dass der 800er vom 675er abstammt. Die Tiger wär mit dem StreetTriple Motor wesentlich besser bedient.

Bei sehr vielen Motorrädern merkt man die magere Abstimmung im Closed Loop.
speziell die beiden Suzuki gehen relativ hart ans Gas, auch die 1000er Versys.
KFR hab ich bei keiner der 12 bemerkt, auch bei den 2-Zylindern nicht. Komisch, wo mich genau das bei der Stelvio und der Hyperstrada so gestört hat.
Aber dagegen gibts ja Mittel und Wege.

Alles in allem - ich würd noch gern die neue Multistrada fahren, die BMW S1000RX und die 1190 Adventure. Von der Leistung sind die aber schon jenseits von dem, was ich haben will.

So gesehen hab ich jetzt für mich das perfekte Moped.
Und im Vergleich obiger Motorräder kommt die Stelvio extrem gut weg. Kommt halt drauf an, was man will. Vom Motorlauf her ist so ein 4-Zylinder kaum zu toppen, wenn man das mag.
Und ich versteh jetzt auch, warum sich die BMWs wie warme Semmeln verkaufen, in der Summe einfach perfekt. Schade dass ein Propeller draufpickt und dass so viele herumfahren .

[Dieser Beitrag wurde am 30.06.2015 - 09:21 von ferdi aktualisiert]





Signatur
lg
Ferdi

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.06.2015 - 22:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Sind zwar Kurzerlebnisse , aber danke für den Beitrag.
Die Versys werd`ich auch mal probefahren.
Über KFR bei meiner Diva kann ich mich nicht beklagen.
Ist zwar vorhanden aber sehr minimal bei 3000/min.
Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.06.2015 - 22:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


spiegelmann schrieb

    Sind zwar Kurzerlebnisse , aber danke für den Beitrag.
    Die Versys werd`ich auch mal probefahren.
    Über KFR bei meiner Diva kann ich mich nicht beklagen.
    Ist zwar vorhanden aber sehr minimal bei 3000/min.
    Gruß
    Stefan



ja Stefan,
da hast Du Recht. In 25-30 km kann man nur begrenzt eine Aussage über ein Moped treffen, weil man eben kaum jede Fahsituation erlebt und den Motor zum Teil nicht in jedem Drehzahlbereich fahren kann. Und weil man sich an gewisse Eigenheiten erst gewöhnen muss.
Aber was man wirklich sofort merkt - ob man sich einfach einmal darauf wohlfühlt oder ob es einfach von vornherien schon nicht passt.
Interessant dabei war die direkte Vergleichmöglichkeit innerhalb ganz kurzer Zeit, die man so selten hat.
Am Abend war ich dann froh, wieder mit meiner heimfahren zu können.

[Dieser Beitrag wurde am 29.06.2015 - 22:52 von ferdi aktualisiert]





Signatur
lg
Ferdi

More : [1] [2]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:34 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank