Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.11.2014 - 18:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


dahingegangen, meine Hassliebe.





Nach meinem Unfall mit einem Blechgegner (mit einem anderen Motorrad, nämlich der kleinen MSX) und damit verbundenem ziemlich beschädigten linken Fuss mit mehrfach gebrochenem Knöchel/Sprunggelenk, hab ich wochenlang damit gerungen, was ich mit der Stelvio tun soll. Verkaufen oder behalten ?
Da der Fuss die nächste Zeit wohl nicht 100%-ig in Ordnung und so wie normal belastbar sein wird, auch wenn ich ihn schon wieder belasten darf und kann, ist mir die 270 kg schwere Stelvio, meistens noch mit Sozia auch, zu schwer.
Mopedfahren und Stehenbleiben geht schon wieder. Aber, wie wir wissen, ist beim Stehenbleiben nicht immer glatter Asphalt unter den Füssen, da gibts schon auch unebene Stellen und Löcher und da will ich mit dem lädierten Fuss nix riskieren.
Deshalb ist sie weggekommen und wegen sonst nix, auch nicht wegen dem Ventiltrieb, nur um diesbezüglichen Unkenrufen zuvorzukommen.

Die Stelvio ist in erfahrene Guzzi/Stelvio-Hände gekommen. Ist jemand der hier auch vertreten ist aber lt. seinen eigenen Worten nix schreibt.
Viel Spaß mit meiner Stelvio, wünsch ich Dir, Chris.


Momentan, übern Winter, ist das da mein einziges motoisiertes Zweirad (wieder repariert und gleich etwas "verbessert").


das komplette Gegenteil der Stelvio - klein, leicht, billig, (zuverlässig )

Im Frühjahr/Sommer wird wieder was größeres kommen, aber keine so Dicke Reiseenduro mehr wie Stelvio, GS oder TigerExplorer ......, sondern eher eine Klasse drunter.

Mir schwebt da eher eine

Hyperstrada (181 kg Leergewicht und 200kg fahrfertig)


oder eine Triumph Tiger 800


vor.
Mal Schauen, was es wird.

Ich wünsche allen Usern hier in Zukunft eine unfallfreie Fahrt mit ihren Guzzen/Stelvios. Ich werd sicher immer wieder hier reinschauen und nicht ganz weg sein vom Fenster, naturgemäß wird das Interesse wohl aber etwas erlahmen, wenn ich keine mehr hab.

Grüß euch .

[Dieser Beitrag wurde am 22.11.2014 - 18:09 von ferdi aktualisiert]





Signatur
lg
Ferdi

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.11.2014 - 19:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ferdi, ich wünsche Dir eine vollkommene Genesung.
Das scheint wohl richtig dumm gelaufen zu sein.
Bleib uns erhalten und schreib, was Du letztendlich
gekauft hast.

Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011

Pinsionkel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.09.2014
Beiträge: 71
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.11.2014 - 19:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


https://www.youtube.com/watch?v=ea9R93O1PW4

Hallo Ferdi,hab da einen Abschiedssong für dich.
Hoffentlich kannst den Link öffnen.

Wünsche dir jedenfalls auch eine gute Besserung.

Gruß
Pinsionkel




ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.11.2014 - 09:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


danke euch beiden .

ja, ist blöd gelaufen, hätte aber auch viel schlimmer kommen können. Meine 1. Verletzung seit mehr als 30 Jahren, damals hab ich mir in GR das rechte Knie abradiert . Und mein 1. Unfall mit einem "Gegner" (der übrigens schuld ist). Hab am Anfang echt überlegt, das Mopedfahren überhaupt aufzugeben und eine "Hobbybereinigung" zu machen. Das hat aber schon einmal nicht funktioniert und nach 2 Monaten Pause hat's so gekribbelt, dass ich weiß, ohne Moped gehts immer noch nicht. Einstweilen muss die kleine 125er (ok, jetzt ists eh schon eine 164er ) genügen, die macht mehr Spaß als man glauben sollte. Auf den kleinen Nebenstrassen und Kurven rund um meinen Heimatort bist auch mit max. 115-120 auf den Geraden gut dabei.
Da müssen die ganzen Chopperfahrer schon dran glauben .
Die meisten in ihren Blechbüchsen fahren da eh nicht schneller als 80, da geht auch Überholen noch gut.

Ich kann kurze Strecken schon wieder halbwegs gehen, Autofahren mit Kupplung geht schon bedingt auf kurzen Strecken, Gott sei Dank hat mein Hauptauto Automatik, damit bin ich auch schon mit Spaltgips gefahren (den linken Fuss braucht man dabei ja nicht). Tja, und MSX-Fahren geht auch schon wieder. Nur das Schalten tut noch ein bissl weh.
Aber vom Gewicht ist die Kleine keine Herausforderung, mit ihren 100 kg.
Jetzt freu ich mich schon auf die Suche nach einem neuen Moped, obwohl ich mich schon ziemlich auf die Hyperstrada eingeschossen hab.

Um die Guzzi tut mir natürlich leid , der Motor, der Spruch, das Design - das Moped das mir halt am besten gefällt und taugt. Aber halt leider nicht mehr das Optimale für mich.




PS: nur zur Info - der kleine 821 Ducati Testastretta-Motor der Hyperstrada braucht lt. Händler alle 30T km oder alle 5 Jahre eine Ventilkontrolle und einen neuen Zahnriemen. Arbeitszeit - ca. 7-8 Stunden, also wohl einen 1000er an Servicekosten ( da wird der große Testastretta der Multistrada wohl genau so sein)
Da relativiert sich ein kaputter Ventiltrieb, sollte man wirklich einen brauchen, um € 1000,-- an Materialkosten, bei einer Guzzi 8V ganz schnell.
Im Handbuch steht allerdings nix von 5 Jahren sondern nur von alle 30T km.

[Dieser Beitrag wurde am 12.01.2015 - 09:46 von ferdi aktualisiert]





Signatur
lg
Ferdi

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.11.2014 - 09:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Von mir auch gute Besserung





Signatur
Gruß Manni

GuzziX ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.06.2014
Beiträge: 43
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.11.2014 - 11:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo ferdi,

schade, dass Du im Moment keine Stelvio mehr fahren kannst.

Gesundheit geht nun mal vor, deshalb hoffe ich, dass Dein Fuß bald wieder einsatzbereit sein wird.
Mir ist in meiner bisher kurzen Mitgliedschaft in diesem Forum nicht entgangen, dass Du es ja hier nicht immer leicht gehabt hast.
Grade diese "Besserwisser" haben Dich manches mal auf die Schippe genommen.
Aber ein Forum braucht Mitglieder mit Ecken und Kanten, die auch mal eine andere Meinung vertreten !
Deshalb tut mir Dein Abgang echt leid.

Viel Erfolg und Gesundheit weiterhin für Dich.





Signatur
Viele Grüße

GuzziX

-------------------

Mofa '75 -> Vespa '76 -> SR500 '82 -> CX500 '83 (Autos, Kinder, Familie, . . .) -> SV650 '00 -> Stelvio1200 '14

Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.11.2014 - 14:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Ferdi , schade das Du hier aufhörst !- - Ich bin mit Dir einer Meinung wenn sich der Bock nicht "leichtfüßig" rangieren läßt verkaufen. Ich wünsche Dir für die Zukunft gute Genesung und viel Freude mit Deinem anderen Zweirad egal welcher Marke!

Gruß Heiner





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 24.11.2014 - 11:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


danke auch euch .

Ich werd euch wohl nicht ganz verlorengehen und immer wieder reinschauen und eventuell auch was schreiben.
Noch ist das Interesse an der Guzzi groß.
In Punkto Ventiltrieb werd ich in Zukunft meinen Mund halten, das wird wohl auch ein paar Leute freuen .
Wenns interessiert, kann ich euch ja berichten, ob ich wieder was Neues habe und wenn ja, was es dann schlussendlich geworden ist. Eventuell kann ich ja sogar einen kleinen Vergleich zur Stelvio ziehen, obwohl sich die Mopeds wohl nicht in derselben Klasse bewegen werden.

Ich wünsch allen Stelviotreibern eine pannenfreie und vor allem unfallfreie Fahrt





Signatur
lg
Ferdi

ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.01.2015 - 12:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


tja, die Würfel sind gefallen, es ist eine gebrauchte Hyperstrada mit 8000 km geworden. Leider steht sie noch unangemeldet in der Garage, das Wetter ist momentan nicht so einladend, auch wenns in allen Gliedern juckt, sie endlich zu fahren. Bis auf eine kleine illegale Runde ohne Kennzeichen muss sie bis März oder April warten.





[Dieser Beitrag wurde am 11.01.2015 - 12:34 von ferdi aktualisiert]





Signatur
lg
Ferdi

AxelR
unregistriert

...   Erstellt am 11.01.2015 - 12:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Na dann herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit der Strada, Ferdi. Immer oben bleiben.

Gruß Axel.




More : [1] [2]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:34 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank