Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.04.2015 - 21:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich habe seit geraumer auf dem linken Zylinder ein Zündungsklingeln. Kommt nur im großen Gang, wenn man in unterern Drehzahlbereich (ca 2,500 U/min) schlagartig den Hahn aufdreht. Hatte dieses Problem schon zur 20tkm Inspektion angesprochen, die meinten aber nur das regelt der Klopfsensor. Dieser regelt auch, aber immer erst 1-2 sec. nach beginn klingeln. Und so wie ich das kenne, sollte der Sensor schon vor Beginn des Klingeln geregelt haben.

Hat schon einmal jemand von Euch damit Erfahrung sammeln können, und wenn ja wie seid ihr das Problem wieder los geworden?

Ich will jetzt nämlich nicht auf SuperPlus deswegen umsteigen müssen.

Gruss Michael





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.04.2015 - 22:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Na da weiss ich nicht viel vom Guzzi, aber wo ist dann die Klopfsensor verbaut?





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.04.2015 - 23:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Michel , ich sage nur mindestens 95 Oktan,-
das Klingeln habe ich auch bei Super Plus nur sanfter bei bergauf Fahrten .Ganz ruhig läuft die Stelvio mit Ultimate von Aral oder von Shell.
Das was Du beschreibst haben teilweise auch die neuen 1200 BMW-GS.
Weil von den Herstellern keiner den Mumm besitzt den Kraftstoff klar auszusprechen ,- vorzuschreiben. Sprich Super Plus ,- oder noch besser.- Da lob ich mir Porsche ,- mindestens Super Plus oder nächst höhere Qualitätsstufe.
Gruß in die Runde Heiner





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.04.2015 - 00:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Du kannst auch mal versuchen die selbstlernende werten im ecu zuruck zu stellen.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



wadwer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.03.2014
Beiträge: 108
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.04.2015 - 07:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Servus Michael -

das Gleiche beobachte ich auch bei meiner - aber in beiden Zylindern.
Und: auch bei meiner V11, und der Breva meiner Frau.

Ich würde dem Thema nicht viel Bedeutung beimessen, denn dieser Betriebszustand ist ja eher unüblich und sollte sowieso vermieden werden.

Ich persönlich mache mir da nicht viel Gedanken, vermeide diese Situationen und gut ist. Klar woher es kommt: Sprit nicht klopffest genug bzw. etwas zuviel Frühzündung oder Oktanzahl passt nicht zur Verdichtung.

Gruß
werner




Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.04.2015 - 22:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


@paul - das mit den daten zurück setzen lass ich mal lieber. Habe da auch viel Talent für, dass es in die Hose geht.

Habe heute aber noch einmal mit dem Werkstattmeister gemault, und dieser hatte etwas mit Zündspule. Kann man aber auslesen und schauen wieso, weshalb, warum. Habe nächste Woche Urlaub und schon einen Termin gemacht. Und dann wollen wir mal schauen.....

Werde euch auf dem laufenden halten...





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.04.2015 - 05:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Na ja, ob das dieser "Meister" lösen kann..?

Lass Dir aber auf keinen Fall die Stunden berechnen, die er mit der Suche nach dem Klopfsensor verbringt, sonst bist Du arm danach...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

<tom1>
unregistriert

...   Erstellt am 22.04.2015 - 22:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


... man könnte mittels TunerPro im Zündungsmapping die Zündung etwas zurück nehmen, wobei ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann das Guzzi ausgerechnet bei der Zündung so ans Limit geht.

Alternativ probier mal Oktan'booster, ist damit sofort ruhiger wäre definitiv die Zündung zu früh eingestellt.




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.04.2015 - 22:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


schrieb

    ...Alternativ probier mal Oktan'booster, ....

Da kann er doch gleich 102 Oktan tanken

Stefan





Signatur
Modell 2011

Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.05.2015 - 14:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


So, Problem ist gelöst. Hat nur 1 Stunde gedauert und die dicke lief wieder.

Es war wie vermutet der Klopfsensor.
Unser Fahrzeug der Begierde hat 2 davon. Einen für den linken Zylinder, und einen für den rechten. Und der Bordcomputer speichert sogar welcher Klopfsensor nicht mehr so richtig klopft, und deshalb brauchte der Meister auch nicht lange suchen. Bei mir war der rechte defekt.

Ach ja, im Volksmund bei den Fortgeschrittenen Schraubern, wird der Klopfsensor auch manchmal Zündspule genannt.

Aber nu ist wieder alles gut.





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

More : [1]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank