Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.11.2011 - 08:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tach auch,

hier mal ein Artikel über die Schmierung.

Hat zwar direkt nichts mit Moppeds zu tun, aber ich denke, es ist schon interessant:

http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-gesc … 69325.html





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

Haenschen 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 109
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.11.2011 - 13:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Interessanter Ansatz, aber hier ist nur von der Paarung Kolben/Laufbuchse die Rede.
Die ganzen anderen Komponenten von Hubzapfen der Kurbelwelle bis zum Nockentrieb werden hierbei vernachlässigt.
Nich umsonst muss zum beispiel bei der Demontage/Montage einer Nockenwelle eine 4Zylinder Reihenmotors genau darauf geachtet werden, dass die lagerböcke wieder an die gleiche Stelle kommen.

Warum wohl!

Und die Treads über den Nockentrieb unserer Stelvio zeigt wohl auch die eigentliche Schwachstelle.

Artikel ist meiner Meinung nach nicht relevant.

(Mit was man sich alles so in der Bikefreien Zeit befasst )

Grüße, Hänschen





Signatur
Grüße, Hänschen

silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.11.2011 - 10:59Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tach auch,

@Hänschen - dieser Thread war eigentlich nicht so ganz für die Technikecke gedacht. Nur wußte ich nicht, wo er besser aufgehoben sein sollte. Mit Technik hat es ja schon was am "Hut".

Ich bin mir bewußt und das hatte ich auch geschrieben, daß das Thema nicht direkt mit Moppeds zu tun hat. Trotzdem finde ich den Artikel interessant.

Vielleicht kann der Admin sich die Mühe machen, den Fred dahin zu schieben, wo er evtl. besser hinpaßt.





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

Panzer
unregistriert

...   Erstellt am 27.11.2011 - 11:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


moin Ihr Beiden...

ich finde beide Beiträge interessant u. doch
entsteht bei mir als Endverbraucher eine gewisse Unsicherheit.
Die Sache mit dem Einfahren ist für mich nachvollziehbar...nur..warum rät Daimler
behutsames Einfahren ?
Vermutlich wegen der anderen beweglichen Teile
(ausser eben Kolben/Zylinderoberflächen)
Ich bin einfach nur verunsichert ,weil ich mir
zwar gewisse Toleranzen bei Guzzi (bzw. dessen Lieferanten), wie auch bei jedem
anderern Herstellern vorstellen kann,
jedoch..
das Schrott geliefert wird, wie von Gürt beschrieben, ist mehr als bedenklich und beeinflusst
meine Kaufentscheidung erheblich.
Allerdings wohlwissend das ANDERE auch nur mit Wasser kochen.
Schön wäre, wenn Gürt seine Schäden in Bildern mal
darstellen könnte.
gruß Rolf




Haenschen 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 109
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.11.2011 - 11:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


silvermen schrieb

    ......dieser Thread war eigentlich nicht so ganz für die Technikecke gedacht. Nur wußte ich nicht, wo er besser aufgehoben sein sollte. Mit Technik hat es ja schon was am "Hut"......



Wieso?

Ist doch gut aufgehoben hier.

Kann man doch schön benutzen, um ein bisschen über die Technik zu quatschen.

Weiter so, meine Meinung.

[Dieser Beitrag wurde am 27.11.2011 - 11:59 von Haenschen aktualisiert]





Signatur
Grüße, Hänschen

guert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 123
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.11.2011 - 21:05Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Leute,

Bilder werden noch kommen, bin mit Paul Daytona dazu im Kontakt, seine defekten Teile sehen aus wie meine und umgekehrt, mit der Qualität der neuen Ersatzteile ist er auch nicht ganz happy,
so wie ich, nur meine sahen noch eine Stufe schlechter aus...

Grüße Gürt





Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank