Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Michele ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.03.2015
Beiträge: 124
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.09.2018 - 10:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Servus miteinander,
mal eine Frage an die Selberschrauber:
Nachdem ich tatsächlich in der 3. Saison die 10.000 km erreicht habe, steht jetzt die zweite Inspektion an.
Garantie ist vorbei (Ezl. 05.2016), also werde ich das selber machen. Habe meine alte GS auch selber gewartet, werde ich bei der Stelvio auch schaffen.
Frage ist, ob alle laut Wartungsplan vorgeschriebenen Arbeiten auch wirklich nötig sind.
Ich werde selbstverständlich Motor- Getriebe- Achsantrieb das Öl wechseln, Ventile einstellen, Zündkerzen erneuern, Brems/ Kupplungsflüssigkeit tauschen.
Frage ist aber, macht es Sinn, das Gabelöl zu wechseln? Alles dicht, was soll damit nach 10000 km sein. Auch die Reinigung der Drosselklappen ist so ein fragwürdiger Punkt. Müssen die dazu raus?
Oder ist da bei der Laufleistung schon so viel Ablagerung dran? Wie ist da euere Erfahrung.
Alles andere macht ja Sinn. Gibt es Arbeiten, die ich in jeden Fall machen soll, auch wenn im Wartungsplan nicht aufgeführt?
Grüße aus Ostbayern
Michael





Signatur
Stelvio NTX Bj. 2016

guzziOuli 



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.01.2017
Beiträge: 116
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.09.2018 - 15:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Michele,

lt. Werkstatthandbuch soll das Gabelöl alle 20.000km gewechselt werden, du hast also noch 10.000km "Zeit".

Drosselklappen reinigen macht durchaus Sinn, du wirst dich wundern wie die nach 10.000km verdreckt sind. Dazu musst Du die Airbox nach hinten ziehen. Ist hier aber eh irgendwo gut beschrieben.

Zusätzlich zu deinen aufgezählten Standardarbeiten würde ich speziell bei der Stelvio prüfen:
- Hauptständer Befestigung
- Seitenständer Befestigung
- Schellen Krümmer > Sammler, Sammler > Auspuff nachziehen, prüfen ob die Graphitdichtungen eh noch nicht herausgeblasen wurden.
- Beide Schlauchnippel direkt am Tank für Tankentlüftung und Überlauf durchputzen.
- Die beiden transparenten Drainage-Schläuche unten am Federbein entleeren.
- edit: Entlüftungsschläuche Zylinderköpfe auf Brüchigkeit prüfen.


Viel Erfolg!

[Dieser Beitrag wurde am 09.09.2018 - 18:31 von guzziOuli aktualisiert]





Signatur
Uli,
auf Alteisen-Guzzis und Stelvio (MJ11) unterwegs...

Michele ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.03.2015
Beiträge: 124
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.09.2018 - 19:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke für die Antwort,
das werde ich alles prüfen. Tank nehme ich vielleicht auch mal runter, Neugierde halber.
Mal sehen, was da so drunter ist.
Gabelöl muss laut Bedienungsanleitung beim 10.000er gewechselt werden, dann alle 20.000 km. Werde ich mir aber schenken.
Gruß Michael





Signatur
Stelvio NTX Bj. 2016


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Rückstellung der wartung in der Anzeige horschi 2 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:11 Uhr
5 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank