Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

tryon 
Administrator
...............

...

Status: Offline
Registriert seit: 02.02.2008
Beiträge: 767
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.12.2008 - 20:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Langsam aber sicher wächst unsere STELVIO Gemeinde.
Es währe an der Zeit das sich jeder Mal vorstellt.

Ich fange gleich mal an.

Seit 1982 bin ich auf motorisierten 2-Rädern über 125ccm unterwegs. Damals habe ich meinem Bruder eine Suzuki 125 Enduro abgeschwatzt und bin dann 2 Jahre zu jeder Jahreszeit 15km zum Lehrbetrieb gefahren. Nach 2 Jahren ist die Suzuki gewachsen auf 550ccm wieder mit Stollreifen.

Leider hat sich 1990 ein VW Bullifahrer in meine Fahrtrichtung verirrt. Dabei habe ich heftige Bekanntschaft mit der Fahrertüre gemacht. Mein Handgelenk schmerzt noch heute. Das war das vorläufige Ende meiner Bikergeschichte.

Bis dann 1995 die Honda 1100 C2 Chopper auftauchte. Der konnte ich nicht widerstehen. Damit war ich einige Male auf Sardinien und in den Dolomiten. Eine untödliche Maschine.

Der Beruf hat meinen Rücken stark strapaziert. Ein Kunde von mir mit Guzzi Vertretung hat mir eines Tages eine QUOTA 1100 ES in die Hand gedrückt. Ich hab mich mit der aufrechten Sitzposition sofort wohlgefühlt und nach 2 Wochen wurde mein Kennzeichen angeschraubt. Das war 1999.

Nach und nach findet man weitere Guzzifreunde. Dann kam das Schmuckstück, eine 750s, und das hässliche Entlein, die V65TT, für den Winter dazu.

Bald geht es mit der Stelvio weiter…

Grüssle
Jürg





Signatur
TheArtofKinetic
Südafrika - STELVIO '13 - MG750S '74 - Kawa KLE650 '15
Schweiz - STELVIO '12

Motorrad Vermietung www.sunnymototours.com
Gästehaus Kapstadt www.alphabed.co.za

Angelo ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 50
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.12.2008 - 17:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Gute Idee von Dir, Juerg, sich hier vorzustellen. Ich folge Deinem Beispiel und leg mal los:

Also zunächst mal: der Angelo aus dem Guzziwolrd-Forum bin ich nicht, wie haben bloss denselben Namen. Mopedmässig gings bei mir als Jugendlicher los, zuerst Velosolex, dann Vespa, dann BMW R25 (Güllenpumpe), dann Suzuki 250. Letztere gab nach 2 Wochen den Geist auf. Seitdem können mich mal die Japaner. Meine Töffkarriere war dann bis auf weiteres beendet. Nach vielen, vielen Jahren ergab es sich dann plötzlich, dass genug Kohle vorhanden war und ich zog mir innert 2 Monaten eine Harley rein. Die Heritage Softail war ein tolles Motorrad, gemütliches Dahingleiten war angesagt, meine Exfreundin und jetzige bessere Hälfte, trohnte auf dem Bock wie eine Schneekönigin. Alles war eigentlich ganz ok bis mich dann das ewige Gekratze und Funkensprühen des Seitenständers in den Kurven auf die Nüsse ging. Die Harley ist einfach nicht für den Kurvengenuss gebaut. Da erinnerte ich mich an meine Jugend, da gabs doch eine Italienerin, die war ähnlich wie die Harley, nur spritziger und kurvengängiger. Nach einer Probefahrt war die Sache klar: tschau Harley, benventuta California! Seit dem nehme ich die (Strassen)Kurven eng und schön in Schräglage. Bald ist die Cali EV 9-jährig und hat mittlerweile 60'000 km auf dem Tacho und läuft und läuft. Tolle Ausfahrten konnte ich mit ihr in vielen Ländern geniessen. Probleme gabs mit ihr nie, ausser dass bei 12'000 km die Tachoanzeige den Geist aufgab und ich seither immer rechnen muss, wie viele km nun eigentlich offiziell drauf sind....

Dann schneite mir die V65 TT rein, ein Schnäppchen Jahrgang 1985 mit der ich hin und wieder die Wald- und Feldwege in der Umgebung oder kleinere Bergsträsschen beglücke. Ein Maschinchen zu offroaden und selig rumkurven.

Jetzt spar ich mir die Kohle vom Mund ab, denn die Stelvio steht schon seit längerer Zeit auf der Wunschliste. Mal sehen was der Weihnachtsmann bringt, oder der Osterhase oder oder.....

Angelo





Signatur
se felice vuoi campare, i cazzi tuoi ti devi fare!

ulli
unregistriert

...   Erstellt am 22.12.2008 - 18:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Na mal sehen, ob ich mein Motorradleben hier zusammenstoppeln kann.
1956 habe ich in einem kleinen Ort in Norddeutschland das Licht der Welt erblickt, wie auf dem Lande üblich, hat man schon früh die Straßen mit Mofa´s unsicher gemacht, ich glaube das Ding hieß Mars war von Neckermann und wollte nicht viel schneller als 25 km/h.
Dann kam vieles was mit dem alten Führerschein Klasse 4 so möglich war : Zündapp, Kreidler etc. 1978 endlich der große Führerschein, aber kein richtiges Mopped, sondern Heirat und drei Kinder "toll", aber in der Zeit von 1980 bis 1992 berufliches Mopped fahren auf BMW in häßlicher, grüner Kleidung. Aus dem Erlös der Scheidung (sowas gibt es auch)Yamaha XTZ 750 Super Tenere, super Motorrad, daher auch der Wusch wieder zur Großenduro, aber niemals BMW. Dann kam der finanzielle Absturz (Unterhalt für 3 erwachsene Kinder) Roller Suzuki Epicuro (125 ccm)
jetzt habe ich mich davon erholt und fahre Yamaha XJ 900 (Bj. 2002) schiele aber jeder Großenduro hinterher und dann kam in diesem Sommer die Probefahrt auf einer Stelvio, der Virus hat mich voll erwischt, und damit zum Vorredner, das wird was zu Ostern im Sommer oder doch das Herbstangebot.....

[Dieser Beitrag wurde am 24.12.2008 - 11:26 von ulli aktualisiert]




Big ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 73
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.12.2008 - 23:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Männer,
da Stelviofahrer immer noch selten sind (und wahrscheinlich auch bleiben) sollte man sich doch besser kennenlernen.
Ich heiße Conny, hier Big weil ich big bin, 50 jahre alt, verheiratet und habe 2 Buben (14 und 18). Wir sind 4 motorrad Verrückte. Meine Frau ist bis letztes jahr auch noch gefahren, ist aber nach dem zweiten harten Abstieg endgültig auf die Soziabank umgestiegen. Die Jungs fahren natürlich auch Motorrad. Aktuell habe ich die Stelvio, eine Cali Spezial mit 34ps, eine BMW HPN Enduro, eine BMW HP2 Megamoto, eine KTM Exc400 und eine RM125 für meinen Kleinen.
Übermorgen fahren wir mit dem Womo und 4 Bikes nach Andalusien um dort zu rollen.
Meine Motorradgeschichte hier zu erzählen dauert zu lange. Wir können ja mal spät eine weiteren Tread aufmachen und uns darüber austauschen. Bei mir war es ca 40 Bikes von 1 bis 6Zylinder und bis 1700ccm. Ich hatte nach einem schweren Motorradunfall mal 5 Jahre pausiert, aber dann alles wieder nachgeholt. Ich mache zwischen 20 und 30tkm im Jahr nur so zu Spaß. Sommer wie Winter. Ist halt eine Sucht.

So, das war es vorerst.

Gruß Big





Signatur
Stelvio, Cali mit Uralboot, HP2, R80GS HPN, EXC

Guzzireiner ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.12.2008
Beiträge: 130
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.12.2008 - 09:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


So, dann stell ich mich mal auch kurz vor.
Also ich heiss Reiner und lebe im Ostalbkreis bei Aalen.
Fahr nun seit ca. 25 Jahren Motorrad.
Das fing an mit einer Yahmaha RD 250,Honda Transalp, Suzuki Bandit 1200, Honda VFR und bis dato habe ich eine V11 Le Mans.
Diese habe ich nun seit 6 Jahren in Betrieb, hab sie zwischendurch auf einen Superbikelenker und kleine Scheibe umgerüstet.

Letzte Woche habe ich eine Stelvio in Weiss bestellt.
Eine 1/2 tägige Probefahrt im Herbst war das Problem.
Und Probleme muss man aus der Welt schaffen
Klar, z.b. eine GS wird immer alles besser können, aber das Feeling, das Drumrum, den Charme, etc, den gibt es nur bei Guzzi.

Ich bin mit meiner V11 ca. 30 000 Km unterwegs gewesen, aber ich habe nie das gleiche Modell irgendwo getroffen.

Ein grosse Entscheidungshilfe ist meine örtliche Nähe zum Guzzihändler DÄS.
Der hat auch den Power Comander bzw. das neue Mapping an der Vorführstelvio montiert gehabt.

Die überzeugende Leistungsentfaltung, die Sitzposition, das Fahrwerk, einfach suuuuper !

So nun muss ich warten und ich denke bis Ende Januar wird meine "Weisse" sich beim DÄS einfinden.

Ich finde es toll das es nun auch ein Stelvio Forum gibt.
Gerade der Austausch im V11 Forum hat mir doch manchmal gute Hilfe geleistet.

Ciao und allen einen guten Rutsch ins 2009 !





Signatur
Boller Grüsse von der Ostalb
Guzzi-Reiner

guzzireiner ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.12.2008
Beiträge: 130
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.01.2009 - 16:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Servus Guzzi-Treiber,
soeben habe ich die Nachricht bekommen dass meine STELVIO beim Händler (DÄS Mototec) angekommen ist .

Hab sie ja in Weiss noch gar nicht "Live" gesehen und bin nun aber echt "geil" sie zu sehen .

Zulassung wird demnächst erfolgen, da bei uns im Landkreis die kleine Nummern rar sind und auf März fast nicht mehr zu haben sind.
Wird somit ein Saisonkennzeichen mit einem 23cm Pizzablech.

So nun ändere ich noch meine Signatur von "Nochnichtstelviobiker" auf "Stelvio Owner"





Signatur
Boller Grüsse von der Ostalb
Guzzi-Reiner

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 16.01.2009 - 20:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Prima!

bei den aktiven Stelvio - Fahrern



Kannst Du mal schauen, was bei dem neuen Modell neu ist



Vor allem interessiert mich:

1. wie gross sind die oberen Löcher für die Kofferträgerhalterung? 6 oder 8 mm?

2. Hast du schon die 150er Reifen drauf?

3. Welche Mapping Version?


cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

stachel
unregistriert

...   Erstellt am 16.01.2009 - 21:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Stelviogemeinde,

anbei meine Vorstellung.

Aktuell fahre ich noch eine Honda Varadero und diese bereits seit 8 Jahren. Davor war es für 9 Jahre eine Africa Twin und davor eine XJ 900.
Schon seit langem bin ich auf der Suche nach einer modernen Reiseenduro, die bestimmte Kriterien erfüllen sollte. Wichtige Punkte hierbei sind Kardan und ABS. Der Markt gibt in dieser Richtung leider nicht viel her und nicht jeder kann sich für eine GS begeistern. Trotz mehrerer Probefahrten konnte ich mich bisher nicht für eine BMW erwärmen, sein Bike auf einem Treffen neben ca. 150 anderen GS zu parken erleichtert die Sache auch nicht unbedingt. Nach einer Probefahrt der Stelvio im Sommer war die Entscheidung eigentlich gefallen, fehlte nur noch ein ABS und die Beseitigung des Drehzahlloches in der goldenen Mitte. ABS kommt und den Rest erledigt Hr. DÄS. Der Kaufvertrag wird aktuell mit Hr. Däs festgezurrt, dazu kommen noch einige spezielle Umbauwünsche und wenn alles klappt, sollte die Stelvio in der einzig wahren Farbe (rot) Anfang März dann geliefert werden.

Also bis bald




Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.01.2009 - 09:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


auf die Umbauwünsche freue ich mich schon ...

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Angelo ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 50
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.01.2009 - 14:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Seid willkommen, Guzzi-Reiner aus em Schwabeländle und Stachel aus irgendwo in deutschen Landen.
Ich beneide euch echten Stelvio Owners, aber wartet nur ab, irgendwann steht dann auch mal eine in meiner Garage. Bis dahin erfreue ich mich meiner Cali EV und der TT.

Willkommen bei uns und viel Spass (bei was auch immer....)





Signatur
se felice vuoi campare, i cazzi tuoi ti devi fare!

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Mitglieder Boom Uhu 29 stelvioforum
Neues Motorradnavi für ADAC-Mitglieder hasibutz 1 stelvioforum
Vorstellung... Tigger 6 stelvioforum
Vorstellung bueffelv7 8 stelvioforum
Vorstellung websi 1 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
xtz 750 forum | guzzi v 65 tt
blank