Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Wolfi ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2010
Beiträge: 84
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.09.2010 - 14:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hallo ihr!

hab mich heute angemeldet und fahre seit mai 2009 eine 2008-er Stelvio (+ eine V11 Sport + eine V50TT)
hab mich schon des öfteren hier im forum umgesehen und einiges hilfreiches entdeckt. da ich seit heute morgen das erste mal das gefühl hatte, mich der wahren potenz des Stelvio-motors zu nähern, möchte ich hier darlegen was ich alles gemacht habe, um das zu erreichen, nehme an es besteht interesse...

da ich wie ich annehme jeder andere mit der Stelvio 08 so meine problemchen hatte (drehmomentkurve) ließ ich mich auf das experiment ein mir von DÄS einen powercommander mit dem mapping "offener luftfilterkasten - originalauspuff" zu besorgen und hab das mal eingebaut. fazit: der völlig offene luftfilterdeckel mit dem BMC luffi ist mir viel zu laut und die gassannahme ist nicht besonders prickelnd, also BMC dringelassen, geschlossenen luftfilterdeckel wieder drauf. muss aber sagen, daß mich das ergebnis definitv nicht befriedigt hat, die delle war kleiner dafür tauchte eine neue delle auf, und zwar bei 5500-6000 U/min, vor allem bei vollgas. nervig. hab dann alles mögliche probiert, bis ich mir zueletzt die beiden maps (li + re zylinder) gemittelt habe und das ganze einspritzmanagement um 2% magerer gestellt habe. war definitiv besser, ergo lief sie zu fett. noch immer unzufrieden, bestellt ich mir bei Stein Dinse (Superpreise, unfassbar schnelle Lieferung) den Mistral- topf in alu-oval, eg-abe, mit db-killer. gestern draufgeschraubt und heute nach den ersten 20 kmern unter dem helm vor freude gejohlt!! keine spürbaren dellen mehr, innerhalb von ein paar hundert metern beschleunigte das ding ohne durchhänger von 140kmh auf 214kmh, und das bergauf ... unfassbar daß die italiener dieses zugestopfte ultraschwere ding da raufschrauben, DAS ist meiner meinung nach der wahre grund für den fragwürdigen drehmomentverlauf. um das ganze jetzt noch zu perfektionieren, hab ich am mittwoch nächste woche einen termin auf einem dynojet-prüfstand um das map engültig zu optimieren. ich bin schon neugierig was da noch geht an saft und kraft...
noch was vergessen: durchschnittsverbrauch die ersten 50km trotz heizens auf der autbahn und stehens bei der ampel 5!! l/100km, sieht so aus als ob der spritverbrauch um 20% gesunken wäre. bei dem sinnlosen tankinhalt nicht unerheblich.

ansonsten hab ich noch auf meiner stelvio den sturzrahmen drauf, die alukoffer (falls benötigt) und ein tomtom riderII mit stromversorgung. die originalkoffer hab ich zurückgeschickt, die hatte von vornherein spalten daß man die finger reinstecken konnte, schade eigentlich.

ok, das wars mal für heute ...
lg
wolf

[Dieser Beitrag wurde am 18.09.2010 - 15:53 von Wolfi aktualisiert]





Signatur
"..there's a big difference between kneeling down and bending over .." Frank Zappa

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.09.2010 - 17:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Wolfi,

wenn sich der Spritverbrauch wirklich verringert, dann wäre das auch ein Thema für mich.

Die Frage ist dann: kommt das durch den PC oder durch den Mistral??

cu
Uhu

PS wie klingt der Auspuff im Vergleich zum Original?





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Wolfi ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2010
Beiträge: 84
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.09.2010 - 17:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ich denke es ist im moment eher der auspuff, nur mit dem PC hatte ich überland zügig gefahren 6-6,2 l /100km. allerdings denke ich daß da der PC erst wirklich zur wirkung kommt, das beeinflusst sich sicher gegenseitig. bin schon neugierig was sie nach der endgültigen abstimmung braucht.

zum topf:
er ist nur geringfügig lauter als das original (mit eingebautem db-killer), vor allem in den bässen und klingt angenehmst. kein problem mit polizei denke ich. und eg-abe mit zettelchen dabei hat er auch.
ohne db killer klingt er halt noch eine ecke lauter und satter, ist aber strafzettelmäßig bedenklich.

lg
wolf





Signatur
"..there's a big difference between kneeling down and bending over .." Frank Zappa

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.09.2010 - 19:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bekommst Du die Drehmomentkurven vorher/nachher ausgedruckt?

Die würde ich gerne in meine Drehmomentkurvensammlung aufnehmen.
Eine Mistral-Kurve habe ich nämlich noch nicht


cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Wolfi ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2010
Beiträge: 84
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.09.2010 - 08:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


na hoffentlich! lass sie dir gerne zukommen, hab auch kein problem damit, mein mapping zur verfügung zu stellen, falls ich das darf, rechtlich gesehen.
lg
wolf





Signatur
"..there's a big difference between kneeling down and bending over .." Frank Zappa

electra 



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 51
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.09.2010 - 23:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Wolfi,

sehr interessant. Ich hatte bisher immer den Eindruck daß der Wechesel des Auspuffs nicht unbedingt etwas bringt. Beim Zard kenne ich nur Beschreibungen des Sounds aber keinerlei Hinweise auf bessere Leistung. Den BOS den DÄS bisher anbot würde ich wegen der überall zitierten Patsch-Geräusche nicht montieren. Halte uns doch bitte auf dem laufenden wegen dem Prüfstandslauf. Kann man in das Mapping des Power Commanders selber einfach eingreifen ohne Gefahr zu laufen irgendwas falsch zu machen? Wenn die Maschine immer zu mager läuft ist wahrscheinlich auch nicht so gut, oder?





Signatur
Grüße, Olly

Stelvio 1200 8V Rosso 2008/DÄS Power Comander

freebauer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.06.2009
Beiträge: 22
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.09.2010 - 08:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ja,sehr interessant. Kanst du vieleicht ein Foto mit angebautem Auspuff einstellen?

Gruß Uli




Wolfi ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2010
Beiträge: 84
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.09.2010 - 10:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


@uli

mach ich gerne mit dem foto, allerdings hab ich grade dieses unsägliche gestänge der trax-koffer drauf ...

@olly
hast du es probiert, weil du schreibst du hattest den eindruck ? mit welchem topf?
fakt ist, daß ich nach dem einbau des Mistraltopfs mit Db-eater beim ersten richtigen beschleunigen unterm helm vor freude gejohlt habe, so müssen 1200cm2 anreißen.
das patschen kommt übrigens nicht vom auspuff, da kann der bos-topf nichts dafür, das ist deswegen weil das ding unter 3000U/min zu fett eingestellt ist und sich die unverbrannten reste des benzin-luftgemisches im topf entzünden. DÄS versuchte das mit der programmierung wegzukriegen, hat aber nix geholfen. bei mir hat der originaltopf auch gepatsch, und zwar zum teil heftig. peinlich.

morgen früh um 7h fahr ich zum prüfstand, dann gehts ans eingemachte. ich hoffe ich johle wieder unterm helm beim nach hausefahren ....

ich werd euch die ergebnisse wissen lassen
lg
wolf

[Dieser Beitrag wurde am 21.09.2010 - 10:22 von Wolfi aktualisiert]





Signatur
"..there's a big difference between kneeling down and bending over .." Frank Zappa

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2010 - 15:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Wolfi,

wie siehts eigentlich mit dem DreMo-Kurven aus?
Haste welche bekommen?

Und der Verbrauch? geht der nach oben oder nach unten?

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

Wolfi ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2010
Beiträge: 84
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.10.2010 - 11:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hab im moment nur eine ps- kurve, die am hinterrad gemessen wurde. versuche aber die kurven noch zu bekommen ..
spritverbrauch liegt je nach fahrweise zwischen 5 und 6 litern, also so ein liter weniger als vorher.
lg
wolf





Signatur
"..there's a big difference between kneeling down and bending over .." Frank Zappa

More : [1]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
spritverbrauch stelvio 2010 | stelvio däs
blank