Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Haenschen 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 109
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.03.2014 - 19:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Brauche mal Rat, im Serviceheft steht, dass die Gabelsimmeringe getauscht werden müssen.
Hattet ihr schon mal undichte Gabeln? Bei mir ist alles trocken und sie wird auch regelmäßig gepflegt.

Sollte ich trotzdem den Servicepunkt machen lassen?

Sehe ich eigentlich nicht ein, deshalb meine Frage:
Wer hat schon Undichtigkeiten gehabt und wie spontan tritt das auf?

Kann ich das Risiko einer Reise trotzdem eingehen, oder stehe ich bei Spontanausfall mit verheulten Augen am Stillfzer Joch?





Signatur
Grüße, Hänschen

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.03.2014 - 19:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wenn alles trocken ist, fahr einfach. Ich habe seit 22 tkm
immer noch die Originalen drinn, trotz regelmässiger
Kundendiensten.

Mein Freundlicher scheint das ähnlich zu sehen wie Du

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

AxelR
unregistriert

...   Erstellt am 20.03.2014 - 19:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Haenschen,

glaub nicht alles was im Handbuch steht. Im Handbuch der V11 Sport stand auch drinn, das alle 20000 Km die Kardanwelle gewchselt werden sollte. Die meinten aber damit das alle 20000 Km der Kardan abgeschmiert werden soll.

Bei deinem "Problem" ist es bistimmt genau so, die meinen einen Ölwechsel bei der Gabel zu machen. Die Simmerringe müssen erst bei Undichtigkeit gewechselt werden. Eine Kilometerleistung kann ich pauschal nicht nennen bis die Dinger anfangen zu siffen. Ist sehr unterschiedlich.

Fahr die Stelvio einfach und hab Spass. Wenn es irgendwann einen Ölnebel an der Gabel gibt, bleibt noch genügend Zeit sie zum Händler zu bringen.

Gruß Axel.




Haenschen 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 109
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.03.2014 - 19:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke für die Rückmeldung, sie muss nächste Woche zum Kundendienst. Dann streiche ich das raus.

Hänschen





Signatur
Grüße, Hänschen

Gelfling ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 166
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.03.2014 - 19:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Einer war undicht - aber erst, nachdem ich die Kiste einmal unfreiwillig durch den Schotter am Straßenrand gezogen hatte (liegenderweise). Dichtsitze nachläppen und Dichtringe erneuern - knappe 270 TEURO.




Heinsch54 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.04.2012
Beiträge: 209
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.03.2014 - 19:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich kann mich auch nur Axel anschließen , diese ganzen Fentereien alles Blödsinn .
Ist mir sowieso schleierhaft warum das Öl gewechselt werden muß - unterliegt doch keiner Belastung !!
Ich sag nur kaputtreparieren a la Bundeswehr





Signatur
BMW R100/7-100CS-R850R-Steivio2012

Wer sich nicht satt ißt ,der leckt sich auch nicht satt..

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.03.2014 - 20:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


In der Gabel bildet sich Abrieb. Mit der Zeit ziehen viele Gabeln beim Ausfedern und Nässe Wasser rein. Die Kombination setzt die Ölbohrungen der Gabel zu und damit ist die Dämpfung härter bis zu.

Jeder nach seiner Facon...

Ich hatte am Anfang einen undichten Gabeldichtring und dann bis 39000km nix mehr.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Haenschen 



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.08.2011
Beiträge: 109
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.03.2014 - 17:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


So, sie geht zum Service auch ohne Simmerringtausch. Wichtig ist der Stempel im Serviceheft. Und wenn sich der Händler darauf einlässt und nicht akribisch nach Serviceplan vorgeht, ist alles gut.
Er könnte aber darauf bestehen sagte er mir. Will mich aber als Kunden behalten





Signatur
Grüße, Hänschen

shorty
unregistriert

...   Erstellt am 28.03.2014 - 17:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei meiner waren kurz vor der 1otkm-Inspektion beide Simmeringe undicht. Laut meinem Händler hatte er das zu der Zeit öfter bei Moppeds mit Marzocci-Gabeln. Da ist wohl eine Charge nicht ganz ok gewesen.
Ist auf Garantie gemacht worden und dabei kam logischerweise auch neues Gabelöl rein.

Meine Werkstatt wechselt das Gabelöl sonst nur auf Wunsch des Kunden.




Hoggo 



...

Status: Offline
Registriert seit: 21.03.2010
Beiträge: 6
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.05.2014 - 08:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Habe bei KM Stand 15.000 den dritten undichten Simmering. Erstaunlich - jetzt gibts passend zur italienischer Fertigungsqualität sogar gleichwertige Ersatzteilqualität.




More : [1] [2]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
simmerringtausch moto guzzi stelvo | v11 sport kardan simmerring
blank