guzzioppa unregistriert
| Erstellt am 29.07.2013 - 16:32 |  |
Hallo,...
Neuzugang aus dem Saarland, sag mal Hallo, vielleicht ist noch jemand aus der Umgebung ? und stehe noch vor der großen Entscheidung??... fahre seit 2 Jahren eine Sport 1200 8V. Zwischenzeitlich auf Abwegen, Marke gewechselt ; vorher V 11, danach
MT-01, GSX 1400 ,Multistrada und und....
Jetzt such ich was für mein Alter entsprechend , ...
Habe heute eine 1200 Explorer gefahren und kann die Fahreindrücke und Testberichte nicht verstehen ? Immer unter den Ersten, wieso ??
Die Tage zuvor eine Stelvio Bj. 2012 gefahren, top !!
Kein Vergleich zu meiner Sport oder der Explorer. Fahrewerk, leicht und locker umzulenken, Unebenheiten kaum spürbar, Aufstellmoment einfach genial, Motorabstimmung und Schaltung ein Genuß, Kupplung leicht zu ziehen, einfach herrlich zu fahren. Motor viel besser abgestimmt als meine Sport.
Die Explorer, na ja ,..die PS merkt man schon, aber sie will gedreht werden, RIDE BY WIRE ,, also ich merk keinen Unterschied ? den Schub eines 2 Zylinders, der fehlt mir, und Laune macht der Motor auch nicht, ist wie Golf fahren. Null Emotionen. Die Verarbeitung, die Materialien ? Grober Maschinenbau, kein Feintuning, nicht`s für`s Auge, meiner Meinung, alles klobig und groß. Die Sitzposition find ich auch nicht so doll, ich saß auf der Stelvio besser.
Bremswirkung auf dem Niveau der Stelvio. Schwerpunkt der Maschine zu hoch, Umlegen nicht so einfach wie die Stelvio, man muß nachhelfen, kenn ich von meiner Sport auch so.
Die Multistrada damals,...immer aggressiv und supermoto-ähnliche Fahrweise, immer am Limit, ein geschüttel unter 3000 U/min. Sitzposition für Sozius eine Zumutung, immer Kontakt mit den Stiefeln, Abstand der Fußrasten Fahrer - Sozius zu gering.
Was mich an der Explorer dann auch noch nervt !
Immer noch die Motorprobleme mit dem Block, auch im Modelljahr 2013, die alten Bauteile werden immer noch verbaut obwohl die Probleme bekannt sind und der Händler muß es ausbaden b.z.w der Käufer.
Wie gesagt, ich war auf der Suche, aber ich denke hab mich entschieden 
Die Stelvio wird es wohl werden. Die PS spielen keine so große Rolle, klar sind 120 PS besser als 105,aber in dem Drehzalbereich wo ich Fahre, hat die Stelvio genug Power, und macht vieeel mehr Laune was das Fahrwerk angeht, ist die Stelvio ein Hammer. Die Leichtigkeit ein Traum, da kommt die Multistrada und die Explorer nicht mit. Schaltung ein Genuß, die Explorer schalten sich wie meine damalige V11, hart und mit Nachdruck. Die Stelvio , sehr schön weich.
Und die Verarbeitung und Details sind viel eleganter gelöst. Über den Sound einer Guzzi brauch ich euch nicht`s zu erzählen.
Jetzt muß ich nur noch meine Sport reparieren lassen
Sie verliert Öl, anscheinend der Simmerring , zwischen Motorblock und Getriebe. Der ganze Motor muss raus...ein Spaß von paar hundert €  
Und Guzzi kommt mir auch noch blöd, wegen Kulanzantrag; die Maschine ist jetzt im dritten Jahr, und alle Inspektionen gemacht.
Das wäre ein Grund die Marke zu wechseln, weil ich schon sehr entäuscht bin , wie Moto Guzzi argumentiert. So gewinnen Sie keine neuen Kunden, das kenne ich von anderen Herstellern so nicht.
Naja, mal abwarten, eine Brief hab ich geschrieben, hoffe bleib nicht auf den ganzen Kosten sitzen, zumal die Schwachstelle im Modelljahr bekannt waren.
Vielleicht hab ich Glück und der Kauf einer Stelvio steht kurz bevor 
|