Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.07.2013 - 18:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

da falle ich ja mal wieder vom Glauben ab: gerade nochmal geschaut, was der Gummipuffer GU93242015 (Anschlag vom Hauptständer) denn so kosten soll, denn der muss bei meinem ausgetauschten Hauptständer neu, weil er bald bröselt...über 10,-- für einen Gummipuffer!?

Nicht, dass ich zu faul wäre, aber mit meinem Arm kann ich gerade nicht so toll auf dem Boden rumkriechen und zuverlässig messen: wie sind bitte die Maße des Gummis und ist das M5?

Danke und einen wunderschönen Abend!





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.07.2013 - 19:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi Carsten,

M6 D=25 X 10

Möglicherweise gibt es Schwingmetall, werde morgen mal nachforschen.





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

<acecafe.>
unregistriert

...   Erstellt am 17.07.2013 - 21:28Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Kostet normal Vk 6.41 im ek 4 euro wer verlangt nen 10er ?




ferdi 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 578
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.07.2013 - 22:19Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


wie geht denn der Puffer raus ?

bei meiner wurde der Ständer getauscht, beim neuen Ständer fehlte der Puffer, hat der Mechaniker halt nix gesagt und die Maschine so als fertig rausgestellt.
Aber Ferdi hats gemerkt .
Die haben dann einen neuen Puffer bestellt, weil weder mein alter aus dem alten Ständer noch ein neuer aus dem Ständer einer Vorführmaschine rausgegangen ist.





Signatur
lg
Ferdi

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.07.2013 - 22:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke für die Infos und das Nachschauen!

Nach Augenmaß müßte das aber eher in Richtung 20x15 gehen...10 auf keinen Fall! Wie gesagt, ich kann sie nicht aufbocken, meine Frau ist zu klein und auf dem Seitenständer kommt man mit quasi nur 1 Arm nicht recht hin.

Wendel ist zumindest online der Günstigste mit 8,--, Collmann usw. sind alle über 10,-- und soviel verlangen die beiden in der Nähe hier dann auch etwa.

Das ist doch ein ganz normaler Industriepuffer oder Gummianschlag!? Die kosten doch nur 1-2,--?

Der alte Anschlag ist noch im alten Ständer und geht noch nicht raus, deshalb schrieb ich ja, dass er bald bröselt...wahrscheinlich, wenn ich daran drehe, denn rissig ist er schon. Na ja, 4 Jahre und knapp 40000km direkt am Sammler...

Nachtrag: ich meine, der hier ist richtig!? http://www.ebay.de/itm/Gummipuffer-Masc … 0818504624

Oder billiger http://www.hug-technik.com/shop/product … af3ce9a8ab

[Dieser Beitrag wurde am 17.07.2013 - 23:01 von hasibutz aktualisiert]





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.07.2013 - 17:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Danke für die Infos und das Nachschauen!

    Nach Augenmaß müßte das aber eher in Richtung 20x15 gehen...10 auf keinen Fall!


Hi,

gerade nochmal nachgemessen, die Maße die ich gestern gepostet habe sind absolut stimmig. (neuer Ständer)

M6 D25X10

Hab heute mal in der 4ma nachgeschaut. Es gibt Schwingmetalle die M6 Innen und-Außengewinde haben mit D=25. Ich habe eins auf der Drehmasch. auf 10mm abgestochen, das würde verdammt gut passen. Schraube und Sockelplatte sind leider nicht aus VA.

[Dieser Beitrag wurde am 18.07.2013 - 17:45 von silvermen aktualisiert]





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.07.2013 - 18:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das ist ja lustig. Die Teilenummer ist seit 2008 unverändert, aber ich habe heute meinen abgerissen und nachgemessen: 20x15, da beißt die Maus keinen Faden ab!

Ist jetzt nicht die Welt, aber schon interessant.

Auf jeden Fall gibt es die Anschlagpuffer als Gummi-Metall-Element Typ D wesentlich billiger als bei Guzzi. Sind zwar nur ein paar Euro, aber ich finde über 10,-- für das Originalteil immer noch unverschämt! Zumal andere Firmen teilweise deutlich unter 1,-- im VK(!) verlangen. Schließlich ein Normteil!





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.07.2013 - 08:25Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


So, habe auf halbem Weg zum Guzzihändler einen Normteilhändler vor Ort gefunden, der beide in Frage stehenden Größen für jeweils etwas über einen Euro da hat...dann kann ich beide Größen ausprobieren.

Danke für die Hilfe!

Nachtrag: ist jetzt alles montiert. Der Anschlagdämpfer aus dem Normteilehandel hat ein 3mm längeres Gewinde, was aber ziemlich egal ist. Die Version mit 25mm passt problemlos, allerdings hat die Höhe 10mm einen kleinen Nachteil...zwar ist minimal (etwa 1 cm) mehr Bodenfreiheit da, aber dafür ist der Hebel vom Hauptständer nun fast genau auf Höhe der linken Soziusfußraste, so dass die Sozia den Fuß die ganze Zeit auf dem Ausleger stehen hat.

Optimal sollte also 25x15 sein. Werde ich demnächst probieren, denn für 1,30 pro Gummi ist nix verloren. Und montiert habe ich mit Keramikpaste, dann sollte es auch wieder aufgehen.



[Dieser Beitrag wurde am 19.07.2013 - 14:52 von hasibutz aktualisiert]





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Teilealternative hasibutz 31 stelvioforum
Sitzbank gesucht JJMethulski 0 stelvioforum
Sitzbank gesucht geklgekl 7 stelvioforum
KOFFER...GESUCHT BadenGuzzi 1 stelvioforum
buckle gesucht maitrestelvio 2 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank