Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Nenni 

Status: Offline Registriert seit: 17.04.2013 Beiträge: 109 Nachricht senden | Erstellt am 20.01.2014 - 20:15 |  |
Moin,
So ein Teil erscheint mir sinnvoll: Man kann verschiedene Tankrucksäcke draufknipsen je nachdem ob Tagestour oder langer Ausflug. Und schützt den Tank. Glaube ich zumindest 
Benutzt jemand von euch so eine Tankschutzhaube von Bagster und hat Erfahrungen damit?
Überlege mir das zuzulegen.
Beste Grüße
Manfred
|
AxelR unregistriert
| Erstellt am 21.01.2014 - 09:30 |  |
Hallo Manfred,
Ich fahre so einen Bagster zwar nicht, aber ich würde mir so etwas auch nicht montieren. Wovor willst du den Tank denn schützen? Das Problem sehe ich eher umgekehrt, denn wenn der Tank nicht hundert Prozent sauber ist, versaust du ihn nur mit dieser Haube.
Und in meinen Augen sieht so ein Teil auch sehr bescheiden aus.
Hol dir lieber einen normalen, passenden, Tankrucksack , da hast du mehr von.
Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Gruß Axel.
|
Ilmenauer

Status: Offline Registriert seit: 09.07.2012 Beiträge: 396 Nachricht senden | Erstellt am 21.01.2014 - 10:26 |  |
Hallo Manfred,
wenn du bedenken hast um dein Lack dann verwende doch
eine Lackschutzfolie...
Hab ich teilweise auf meinen Tank drauf.
Signatur 17.-19.5.2019 Stelvio-Treffen 
The only one here in the UE district.
Uhlenköper-Grüße
Karsten |
Lui 

Status: Offline Registriert seit: 20.12.2010 Beiträge: 83 Nachricht senden | Erstellt am 21.01.2014 - 10:36 |  |
Bei meiner Breva hatte ich so ein Teil drauf. Die hatte allerdings einen schwarzen Tank. Bei den farbigen Tanks tuen die sich natürlich schwer, die Farbe genau hin zu kriegen.
Bei Kunsstofftanks, wo man mit Magnet nichts machen kann, finde ich das System ganz ok, zerkratzt ist bei mir nichts, wenn bei Montage der Tank sauber ist, und wenn die Haube stramm montiert wird.
Da ich aber nur noch recht selten mit Tankrucksack fahre, habe ich bei der Stelvio nur einen normalen und packe meinen Kleinkram ins Topcase....
Gruß aus dem Sauerland
Lui
Signatur Lui aus dem Sauerland
Stelvio 1200 V8 Schwarz 2012
Mille GT Schwarz 1993 |
Nenni 

Status: Offline Registriert seit: 17.04.2013 Beiträge: 109 Nachricht senden | Erstellt am 22.01.2014 - 20:39 |  |
Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde mir die Tankschutzhaube noch mal durch den Kopf gehen lassen. Für mal eben so nehmen ich gern den Tankrucksack. Die Koffer habe ich nur dran, wenn ich sie wirklich brauche. Und die Grundplatte von meinem Famsa Tankrucksack ist auch nicht gerade klein und sieht auch nicht gerade wie ein Kunstwerk aus.
Aber wenn ichs mir recht überlege, dann finde ich den trotzdem richtig gut....
Wird Zeit, das die Saison wieder anfängt. Dann habe wenigsten keine Zeit mehr, mir über solche Sachen den Kopf zu zerbrechen. 

Also dann, bis denne
Manfred
|
centauroernst

Status: Offline Registriert seit: 18.04.2009 Beiträge: 225 Nachricht senden | Erstellt am 23.01.2014 - 07:14 |  |
Hallo Manfred,
ich fahre so einen bagster sowohl auf meiner centauro (seit 10 jahren, 30oookm) wie auch auf meiner 12er-stelvio (seit 1,5 jahren, 13000km).
richtig ist, dass die die farbe nie treffen können!
dadurch ist die optik dann etwas geschmackssache. aber bei mir schlägt funktion die optik.
die haube wird regelrecht verzurrt am tank und sitzt fest. innen hat sie einen weiche oberfläche. ist klar, wenn das ding auf dem dreck montiert wird, dann wirkt dieser wie schmiergelpapier. aber selbst mein moped ist nie so dreckig. weder das rot der centauro noch das orange der stelvio haben bisher schaden genommen.
bei einem händler mit der bagsterauswahl kann man sich dann den zur tank-bauch-siluette passenden rucksack aussuchen.
das teil sitzt dann fest auf dem tank (was bei centauro und stelvio nicht eben einfach ist). ein seitliches verrutschen ist nicht gegeben. auch bei den regenschutzhauben konnte ich kein problem feststellen.
ich fahre dazu noch eine kleine ntx, leider gibt es dazu keinen bagster, sonst hätte ich da schon längst einen.
grüsse
ernst
aus unten-mittig
Signatur mfg
centauro_ernst
www.centauro.de bzw. www.v12-stelvio.de |