Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Steve ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 26.07.2012
Beiträge: 11
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.03.2013 - 19:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

letztes Jahr im Oktober schlug der rechte Kerzenstecker durch (Tour durch die Schweiz, Spritzwasser)- dabei spielte das Display verrückt (Streifen etc.). Ein Baseler Ducati Mechaniker diagnostizierte den Defekt: ECU-Reset (mit Ducati - Diagnosegerät)- Stecker abgeklebt - 600 km Rückfahrt - eingemottet - Batterie an Ladegerät (100% voll) - heute Startversuch: Anlasser gedrückt: Nur ein Klacken - dann schnelles Relais-Klicken - Display zeigt "MGST0003" und "ECU [Stecker-getrennt-Symbol]" - Batterie wieder komplett abgeklemmt - gewartet - Neustart ok! 30 km gefahren - Autobahn-Raststätte - Stelvio springt nicht mehr an (gleicher Fehlercode) - B. wieder abgeklemmt - usw. - dann sprang sie wieder an.
Was kann das sein??? Traue der Elektronik nicht mehr!
Gruß Steve





Signatur
Stelvio 2010 ("Uhu")

acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.03.2013 - 20:35Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Massefehler , Kontakte an der Batterie Fetten .
Am Anlasser mal das Kabel Checken .
was für baujahr ist die Stelvio ? Altes Relais noch drin ?




Guzzigerd ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 10
Nachricht senden
...   Erstellt am 05.03.2013 - 20:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Steve,
exakt das Gleiche hatte ich letzten Sommer in Südtirol.Die selben Symptome, wie Du beschreibst.
Bei meiner Werkstatt in Deutschland, - Langes Hin und Her und Sucherei nach vielen Möglichkeiten.
Dann sieht der Meister, dass es an der Kerzenhaube
funkt. Zündkabel und Kerzenhaube ausgetauscht. Das wars.
Alles wieder o.k.
Lt. meinem Guzzihändler wusste man bei Guzzizentrale bereits von diesem Problem, angeblich werden seither andere Kabel eingebaut.
Man kann im Notfall aber auch mit Isolierband
um die Zündkabel weiterfahren.
Gruß
Gerd





Signatur
Gerd

Guzzifranky
unregistriert

...   Erstellt am 06.03.2013 - 07:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,
das hatte ich bei meiner 08der auch mal. Sprang nicht an. B. geladen - dann ging sie wieder, aber nur 30 km. B. wieder geladen usw. Bei meiner war die 40A über der B. defekt. Viel Erfolg!
Guzzifranky




Steve ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 26.07.2012
Beiträge: 11
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.03.2013 - 10:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke für die Tipps! Das alte Relais ist noch drin (Bj 2010). Ist das denn ein Problem, acecafe?
Gruß Steve

[Dieser Beitrag wurde am 06.03.2013 - 13:27 von Steve aktualisiert]





Signatur
Stelvio 2010 ("Uhu")

acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.03.2013 - 20:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Steve schrieb

    Danke für die Tipps! Das alte Relais ist noch drin (Bj 2010). Ist das denn ein Problem, acecafe?
    Gruß Steve



Ne das war eine Rückrufaktion für die 2008er Modelle .
Ich hätte dir die Guzzi repariert wohne in der Nähe von Freiburg .




Steve ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 26.07.2012
Beiträge: 11
Nachricht senden
...   Erstellt am 08.03.2013 - 16:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nach Austausch des durchgeschlagenen Kerzensteckers (cappuccio candela, 50 €!)keine Probleme mehr mit Steuergerät.





Signatur
Stelvio 2010 ("Uhu")


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Rückruf: Abdeckung für Steuergerät Haenschen 2 stelvioforum
Powercommander oder Steuergerät programmieren monstermanni 9 stelvioforum
CDI-Steuergerät wechseln, Neueinstellung der Einspritzanlage notwendig? XU12 11 stelvioforum
Rahmen Stelvio mit ABS, Kabelbaum, Steuergerät und Papiere hudson -1 stelvioforum
Elektronik Guzzifranky 27 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
stelvioforum fehlercode ecu 23
blank