Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2013 - 17:59Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


So, habe gerade das Lager angesehen, steht wirklich 32005 drauf und es ist eine 2mm-Dichtung fest verbaut...noch nie sowas gesehen.

Dann ginge es evtl., das normale 32005 zu nehmen und eine Staubschutzscheibe zu verbauen.

Oder eben Original zum Sonderpreis.

Danke!





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2013 - 19:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


http://shop.marksman-ind.com/32005jrrs- … 9915-p.asp





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2013 - 20:55Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Genau, das sollte es sein! Danke.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2013 - 21:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    Genau, das sollte es sein! Danke.

Sieht die originale auch so aus? Weil seiht aus das diese nur eine seite dicht ist.

Ich hab damals im V11 schwinge ganz normale kugellager eigebaut, obwohl Guzzi da sehr teurere doppelreihenlager eingebaut hat. Die halte schon lange und sicher auch 25Kkm drin.

Wenn mann seiht wie die kraft auswirkt auf das drehpunkt vom schwinge konnten rollenlager eigentlich da am besten.
Ducati hat das auch. Und gibt mehr schwinge mit rolllenlager.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2013 - 21:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ja, so sieht das Lager aus. Auf der Innenseite ist ein Wellendichtring 25x32x4 (GU05547930).





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.10.2013 - 23:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


pauldaytona schrieb

    ... rollenlager eigentlich da am besten....

Ist auch meine Überlegung gewesen.Allerdings muss dann die Mutter auf den Aussenring drücken, nicht auf den Innenring
des Lagers.

(Meine Diva steht leider gerade in der Werkstatt und ich kann nicht nachschauen ,wie das zu lösen ist)

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

More : [1] [2] [3]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank