Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

<gruenschnabel>
unregistriert

...   Erstellt am 22.03.2014 - 01:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hi, Guzzi-Liebhaber!
Derzeit plane ich den Wechsel auf eine bequemere Reise-Enduro. Nach 20 Jahren Japan-Reihe-4er soll es mal was anderes sein. In die Auswahl kamen Tiger Explorer, Crosstourer und eben Stelvio. Ich fahre 80% Prozent der Touren mit der besten Sozia von allen, in der Regel touristisch. Wenn paar schöne Kurven voraus sind, komme ich auch mal in den "Hechel-Modus" und es geht bis zum - nomen est omen - Kurven kratzen.
Die drei Kandidaten bin ich nun Probe gefahren. Meine Frage an Euch Stelvio-Treiber:
Der Guzzi-Händler ist etwas weiter weg und die Probefahrt habe ich - mit der besten Sozia von allen - auf einer Strecke absolviert, die mir unbekannt war. Mit Landstraßen und Kurven - zum Testen ideal. Ich hatte den Eindruck, recht früh "auf den Rasten" zu sein. Vielleicht war ich durch den geilen Sound oder das richtig gute Fahrwerk subjektiv dermaßen beeinflusst, dass die Wahrnehmung getrübt war? Die Federung war natürlich auf Standard-Einstellung des Händlers.
Wie sind Eure Erfahrungen im Sozius-Betrieb? Seid Ihr da recht früh auf den Fußrasten?
Auf einem Pass will ich halt schon mal ein bisschen Angasen, ohne das die Funken flieben. Geht das mit der Stelvio zu zweit?

Ich bin für jedes "Fied-Bäck" dankbar!

Jörg




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2014 - 02:45Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das hängt von Eurer Physiognomie ab...wieviel wiegt Ihr zusammen?





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Gelfling ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 24.08.2010
Beiträge: 166
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2014 - 10:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Daß sie auf einen dämlichen Gesichtsausdruck reagierte, wäre mir neu ...

Es empfiehlt sich, die Vorspannung des Federbeins zu prüfen. Fahre ich mit der Normaleinstellung (Solofahrt) und habe meine Sozia aufsitzen, dann reibt sogar der Hauptständer recht schnell, obwohl sie weniger als die Hälfte meines Gewichts auf die Waage bringt. Also habe ich mir angewöhnt, sobald sie aufsteigt, drei Rastpunkte zuzugeben.

Was ebenfalls eine Menge gebracht hat, war der Wechsel von den 180er Breitreifen auf 150er Normalmaß.




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2014 - 10:41Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich kenne Physiognomie auch als Ausdruck für Statur.

Je nach Zuladung hat die Stelvio hinten schnell eine Menge Negativfederweg...die rote Feder hat eine Rate von angeblich unter 100N/mm2. Und dann ist die Schräglagenfreiheit recht begrenzt.

Abhilfe gibt es bei HH Racetech oder Wilbers oder Öhlins oder Mupo oder...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2014 - 11:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


schrieb

    ...
    Auf einem Pass will ich halt schon mal ein bisschen Angasen, ohne das die Funken flieben. Geht das mit der Stelvio zu zweit?
    ...


Ja.

Macht sogar mächtig viel Spaß. Im engen Winkelwerk ärgere ich immer die ganz sportlichen Moppeds.





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

<gruenschnabel>
unregistriert

...   Erstellt am 22.03.2014 - 13:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke für Eure schnelle Reaktion!

Zusammen 160 Kg sollten ein Möppi eigentlich nicht allzu schnell in die Knie zwingen. Sicherlich war die Einstellung auf "Standard" und wir hätten für den 2-Personen-Einsatz ein bißchen zudrehen sollen. Wobei es vom Fahrgefühl her völlig in Ordnung war: nicht schwammig, kein Aufschaukeln - eigentlich so wie es sein soll, bis auf die Schräglagenfreiheit.
Und - ganz ehrlich - wenn ich für ein neues Motorrad etliche große Scheine auf den Tresen lege, muss es auch "passen" ohne das man gleich weitere Scheine bei Öhlins oder Wilbers abliefert. Sonst wird aus meiner besten Sozia von allen, der ungemütlichste Finanzminister......
Dabei gibt mir auch zu denken, dass bei Urlaubstouren ja noch 30 Kg mehr dabei sind.

Wie sind denn Eure Erfahrungen mit Voll-Beladung? Genügen dafür die Einstell-Möglichkeiten?

Jörg




hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2014 - 18:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei Vollbelastung in Mittel- und Süditalien schlägt es auf den Pinienwurzelkanten im Asphalt durch.

Ich habe ein Wilbers-Federbein in der alten Stelvio gehabt und das liegt noch im Regal. Die neue hat ein gelbes statt ein rotes Federbein und das gelbe ist wesentlich straffer als das rote...wenn ich mich recht erinnere.

Mir reicht momentan das gelbe, mit Gepäck muss ich noch ausprobieren. Dann kommt eben das Wilbers rein.

Die Stelvio hat faktisch nur etwa 190kg Zuladung (die NTX evtl. noch weniger) und der Hauptständer hängt mit dem originalen Gummipuffer recht tief. Aber auch da gibt es kürzere.

Zu den 160kg Lebendgewicht kommen noch je 8-10kg Sicherheitsbekleidung, Koffer usw. sind auch nochmal 10kg ohne Inhalt, es läppert sich...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

XU12 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 335
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2014 - 19:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Kann dazu soviel sagen:
Bin mit Frau oder Tochter auf dem Sozius mit deutlicher Sicherheit bei "verbotenen" 240 kg angelangt, das Federbein (gelbe Feder) ist dabei auf 30 - 33 Klicks gespannt, Die Gabel vorne auf ca. 8,5 - 9 Umdrehungen gespannt. Zum Rennen fahren ist diese Konstellation sicher nicht geeignet, aber auf unseren "Hausstrecken" hat nichts aufgesetzt. Allerdings war das Federbein dabei mit Sicherheit auch an der oberen Grenze, der Hinterradreifen hatte 3,3 bar.





Signatur
Guzz on

Manfred ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 1100
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.03.2014 - 19:58Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hasibutz schrieb

    ..

    Die Stelvio hat faktisch nur etwa 190kg Zuladung (die NTX evtl. noch weniger)..

Ist das bei den aktuellen Modellen schlechter geworden?

Meine NTX hat 292 kg fahrfertig und 495 kg zul. Gesamtgewicht.

Macht 203 kg Zuladung.

Und ja, bei voller Beladung, also mit Sozia un beladenen Koffern kanns schon mal passieren, daß der Hauptständer links aufgeht. Eigentlich aber nur, wenn ne Bodenwelle in der Kurve ist und ich auch da recht flott angase.

[Dieser Beitrag wurde am 22.03.2014 - 20:00 von Manfred aktualisiert]





Signatur
Ciao

Manfred

Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.

Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder

silvermen ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 467
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.03.2014 - 09:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tach auch,

bin ganz sicher nicht der leichteste mit zusammen ca. 150kg. plus Klamotten, plus Koffer (40L+30L), Topcase und Tankrucksack.
Je nach Wetter hat Sozia noch einen Rucksack mit ihren Regenklamotten auf dem Rücken.

Vorne 9 Umdrehungen und hinten 30 Klicks. Das reichte bislang für alle Fahrten in den Urlaub.





Signatur
Bis denn
charly

--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011

Moto Guzzi will never die

More : [1] [2]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank