Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
silvermen 

Status: Offline Registriert seit: 18.09.2011 Beiträge: 467 Nachricht senden | Erstellt am 04.10.2014 - 05:56 |  |
Tach auch,
den Motorblock und die Zylinder zu reinigen ist kein Hexenwerk. Dank unterschiedlichster moderner Reinigungsmittel geht jegliche Art von Verschmutzung den Bach runter.
Den schwarzen Lack wieder zum alten Farbglanz zu bringen ist mein Problem.
Was gibt es für Möglichkeiten, damit der Grauschleier verschwindet.
Signatur Bis denn
charly
--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011
Moto Guzzi will never die |
Stelviomann 

Status: Offline Registriert seit: 17.09.2013 Beiträge: 904 Nachricht senden | Erstellt am 04.10.2014 - 08:14 |  |
Das ist ein bisher ungelöstes Problem...
Neu lackieren oder, wie ne Bekannte früher, regelmäßig einölen.
Ihre VT hat dann schön geglänzt, aber gerochen wie ne Pommes Bude

Eine Lack Politur ist nicht ordentlich möglich und so... Siehe oben...
Signatur Gruß Manni |
spiegelmann 

Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden | Erstellt am 04.10.2014 - 10:13 |  |
WD 40 geht auch.
Gruss
Stefan
Signatur Modell 2011 |
Pinsionkel 

Status: Offline Registriert seit: 07.09.2014 Beiträge: 71 Nachricht senden | Erstellt am 04.10.2014 - 10:15 |  |
Hallo,
Den Motor nach dem Grundreinigen trocknen lassen und dann mit Silikonspray von Caramba einsprühen.
Kannst einen Pinsel verwenden um den Spray in den Rippen gut zu verteilen. Überschuß mit einem sauberen Tuch aufnehmen.
Bei Bedarf den Vorgang wiederholen, den Block kennst nimmer, wie neu.
Gruß.....Pinsionkel
|
Tom 

Status: Offline Registriert seit: 27.06.2014 Beiträge: 60 Nachricht senden | Erstellt am 14.10.2014 - 01:53 |  |
Hi,
mach ich auch mit Silikonspray - funkt. super. Gleiches gilt für die ganze Gummiteile, hier beugt gutes Silikonspray der versprödung vor und hält die Gummis geschmeidig.
Zudem konserviert das Zeug, verdrängt Feuchtigkeit und Dreck haftet allgem. weniger an.
Bloß nicht auf die Sitzbank oder ähnliches spühen.... sonst wird's ne "Rutschbahn" 
Gruß
Tom
|
Stelviomann 

Status: Offline Registriert seit: 17.09.2013 Beiträge: 904 Nachricht senden | Erstellt am 14.10.2014 - 11:16 |  |
Das ist halt alles nur ein temporäres Übertünchen des Grauschleiers...wenn das "Wie auch immer Öl" runter ist...schwups ist der Grauschleier wieder da 
Was solls!!!
 
Signatur Gruß Manni |
Tom 

Status: Offline Registriert seit: 27.06.2014 Beiträge: 60 Nachricht senden | Erstellt am 14.10.2014 - 16:28 |  |
.... tja, wenn's mal grau ist, bleibts auch grau, durch entsprechende Pflege kann man es halt etwas hinaus zögern ... ewig hält's trotzdem nicht.
|
silvermen 

Status: Offline Registriert seit: 18.09.2011 Beiträge: 467 Nachricht senden | Erstellt am 14.10.2014 - 18:57 |  |
Tach auch,
danke für die Tipps.
Mit Öl und der Gleichen habe ich es auch schon probiert, aber da bleibt man dran.
Eine Lösung für einen längeren Zeitraum, scheint es wohl nicht zu geben.
Hat mal Jemand die Reinigung mit "Simple Green" getestet?
Signatur Bis denn
charly
--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011
Moto Guzzi will never die |
Dakota

Status: Offline Registriert seit: 03.12.2009 Beiträge: 45 Nachricht senden | Erstellt am 11.05.2015 - 22:40 |  |
Servus,
also, entweder habe ich Zeit zum putzen (was selten der Fall ist) oder ich lass es sein (was häufig der Fall ist). Diese ganzen Mittelchen von wegen "Aufsprühen und abspülen) taugen aus meiner Sicht nicht wirklich was. Letztendlich deshalb, weil der schwarze Motorblock dann mit der Zeit schön grau wird. Sinnvollerweise verkaufen die Firmen, die einem den Reiniger angedreht haben auch gleich das Mittelchen um ihn bis zum nächsten Regen wieder schwarz zu machen (S100 black&shine).
Habe ich alles mit der Tiger damals durchgemacht, habe ich meiner Diva keinen Bock mehr drauf.
Wenn ich wirklich mal Zeit nehme zum putzen, nehme ich einen großen Eimer warmes Wasser, normales, mildes Autoshampoo und einen kleinen (!) Schwamm. Dann bin ich erstmal 3-4 Stunden beschäftigt. Die schwarzen Kunststoffteile bekommen dann noch ein bisschen Silikon gegen das Ausbleichen und das war's.
Und wenn ich nicht zum putzen komme, dann ist es eben so.
Gruß,
Gerd
Signatur Stelvio NTX |