Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Schreckenstein ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 35
Nachricht senden
...   Erstellt am 06.02.2011 - 18:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nun war es nicht so wie geglaubt und erwartet trotz postiven Denken.
Jetzt war irgendwie der Wurm drin, hatte also wieder Luftaustritt.
Dicken Hals !! Anruf beim Händler !! Der war nun sehr kulant und hat mir beide Felgen komplett ausgetauscht.
Jetzt ist das ganze ca. vier Monate her und habe seit dem RUHE. Gut so.
------------------------------------------------

So, es ist vollbracht.
nach dem ich mit Leckspray jede einzelene felge eingesprüht hatte und gekennzeichnet hatte, hatte ich mich mit meinen Mopedhändler in verbindung gesetezt, dieser hat sofort in Italien neue Speichen bestellt. Gestern sind dann am vorder Reifen vier speichennippel auf dem Felgenkranz vorne und eine hinten erneuert worden. Nun muß ich zwar noch beobachten ob soweit alles klar ist, aber ich denke mal postiv.

Danke noch einmal für die Ratschläge, Volker

-----------------------------------------------------

Hallo Stelviogemeinde,
auch unter der Gefahr hin das ich mich blamiere aber ich habe da zur Zeit ein Problem mit meinen Reifenluftdruck.
Jetzt vermute ich das meine Reifenventile defekt sind aber an beiden Reifen/Rädern und das gleichzeitig finde ich merkwürdig.
Die NTX stand jetzt fast zwei Monate, sprang sofort an , aber der Luftdruck war in der zeit auf 0,40 bar gefallen.
Habe aufgefüllt auf 2,8 Bar eine Tour gemacht und heute nach vierzehn Tagen wieder an das Moped, Luftdruck überprüft und zu meinen erstaunen ist in der kurzen Zeit ein Druckverlust von -1,2 Bar auf 1,60 bar Restluft gefallen!
Was kann Euer Meinung, die ursache sein?
Danke vorab

[Dieser Beitrag wurde am 08.05.2011 - 03:09 von Schreckenstein aktualisiert]




Dolphy
unregistriert

...   Erstellt am 06.02.2011 - 23:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hi,

hängt wohl eher mit schlauchlos reifen und speichen zusammen - also abdichtung zwischen speichennippeln und felgenkranz.




Guzzireiter 



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.07.2010
Beiträge: 190
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.02.2011 - 05:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


guten morgen,
vermute auch, dass es eher an den speichen liegt. hilft nur eins: ab zum "freundlichen". wenn du es aber genau wissen willst, räder ab,wasser in die badewanne, und gucken wo die luft entweicht. ( so würde ich es zumindest machen )





Signatur
Grüße aus der Schwalm
Erhard

shorty
unregistriert

...   Erstellt am 07.02.2011 - 09:45Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Moin,

zum Prüfen der Speichen musst du die Räder nicht abbauen. Dafür gibt es spezielles Lecksuchspray im Baumarkt. Ist im Grunde eine Art Seifenlösung in der Spraydose. Benutzen z.B. Installateure um Lecks in Leitungen zu finden (da wo es schäumt ist es undicht).





Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank