Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
silvermen 

Status: Offline Registriert seit: 18.09.2011 Beiträge: 467 Nachricht senden | Erstellt am 20.08.2012 - 07:56 |  |
Tach auch,
beim Tachostand von 7.300km sind beide Reifen neu aufgezogen worden.
Das Mopped wird ausschließlich mit Sozia bewegt.
Es wären noch gut 1.000km drin gewesen (hinten 2,3mm - vorne 2,6mm. Da wir nächste Woche in den Urlaub fahren, habe ich den Reifenwechsel vorgezogen.
Die gleichen Reifen sind wieder aufgezogen worden, da ich mit dem Fahrverhalten zufrieden bin.
Signatur Bis denn
charly
--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011
Moto Guzzi will never die |
Guzzitom 

Status: Offline Registriert seit: 26.04.2012 Beiträge: 55 Nachricht senden | Erstellt am 16.04.2013 - 20:25 |  |
Ja, ich kann auch nur Gutes über den Pirelli Scorpion sagen.... nur der Verschleiß.... Bei sportlicher Fahrweise(ja, geht auch mit dem Teil) vorne 4000 km
hinten werde ich wohl 5,5 bis 6000 schaffen.
Hat im Nassen guten Grip und im Trockenen ist er auch prima.Das Handling ist nicht mehr ganz so toll, wenn er vorne V-förmig abgefahren ist, aber ich kenne bisher keinen Reifen der das mag.
Grüße
Thomas
|
Ilmenauer

Status: Offline Registriert seit: 09.07.2012 Beiträge: 396 Nachricht senden | Erstellt am 22.04.2013 - 15:49 |  |
Hallo zusammen,
Laufleistung:
Bei normaler Nutzung auf dem flachen Lande mit Italienurlaub und am WE immer mit 2Pers.Nutzung
-12950 km.
Habe jetzt Dunlop draufziehen lassen.
Gruß Karsten
Signatur 17.-19.5.2019 Stelvio-Treffen 
The only one here in the UE district.
Uhlenköper-Grüße
Karsten |
sagsi unregistriert
| Erstellt am 16.05.2013 - 08:45 |  |
Pirelli Scorpion Trail 110er/150er
Fahrverhalten fand ich bestens in allen Lebenslagen.
Enttäuschend die Laufleistung: nach Einfahrzeit und einer Reise vollbeladen mit Sozia hinten nach 4600 völlig blank (Mitte und Reifenschultern neben der Mitte, mussten in Italien zwischendrin einen Reifenhändler suchen), vorne jetzt nach Rückkehr bei 5300 an den Reifenschultern neben der Mitte ca. 1,4 mm, also offiziell auch fertig...
Bin kein Raser, Fahrweise war total gemischt: lahm bis gemütlich in der Einfahrzeit, gemütlich bis flott auf kleinen und großen Landstraßen, ca. ein Zehntel Autobahn zwischen 120 und 160.

Gute Fahrt, sagsi
[Dieser Beitrag wurde am 16.05.2013 - 08:46 von sagsi aktualisiert]
|
Blacklight unregistriert
| Erstellt am 19.05.2013 - 22:31 |  |
Pirelli Scorpion Trail  
Die Fahreigenschaft vom Pirelli Scorpion Trail sind sehr gut und lassen keine Wünsche offen. Das Trockenfahrverhalten ist einzigartig, schrälagen bis an die Reifenkannte ohne Probleme. Zu den Nasseigenschften kann ich nicht viel beitragen, da ich erst in diesem Jahr öfter im Regen gefahren bin und der Hinterradreifen schon Grenzwertig war. Die Reifen haben jetzt 11500 km gelaufen, wobei der Hinterreifen jetzt unter Mindestanforderungen ist.
Der Vorderradreifen sollte noch ein Paar 1000 KM halten.
Frage: Können 2 unterschiedliche Reifen gefahren werden?
Als nächsten Reifensatz habe ich mir den neuen Metzeler Tourance Next bestellt Größe 110 / 150, diese werden in der nächsten Woche aufgezogen. Ich hoffe das die Tester von Motorrad ihr Arbeit gut gemacht haben und der Reifen das halten kann was ausgetestet worden ist. Ich werde dann weiter berichten wie der Metzeler gelaufen ist.
|
tomguzzisti 

Status: Offline Registriert seit: 08.11.2012 Beiträge: 111 Nachricht senden | Erstellt am 08.07.2013 - 11:04 |  |
Hallo Stelvianer,
ich bin mit dem Pirelli Scorpion Trail absolut zufrieden, hält auf trockenem Untergrund wie Sau (bei Nässe bin ich eh vorsichtig) und der tuts auch bei leichten Schotter. Hab ihn wieder draufmontiert.
Und was den Verschleiß betrifft: Hinten (150er) knappe 10tsd, vorne (110er) 13tsd (Fahrprofil: sportiver Alleinfahrer) - da gibts nix zu meckern.
donnernde Guzzigrüße
[Dieser Beitrag wurde am 08.07.2013 - 11:08 von tomguzzisti aktualisiert]
Signatur 30 Grad Schräglage rückt das Weltbild wieder gerade |
Mischer unregistriert
| Erstellt am 27.07.2013 - 10:20 |  |
Hallo Stelvisti,
bin ebenso zu 99% Alleinfahrer und werde in Kürze den Hinterreifen bei ca. 8.500 wechseln. Könnte noch ein wenig mehr, doch dann schafft der Vordere keine zwei Hinterreifen. Danach, mal sehen. Traue dem Vorderreifen auch mehr als 15.000 zu. Bin jedenfalls so zufrieden mit dem Pirelli, dass ich nicht jetzt schon eine Alternative anstrebe.
Gruß
Georg
|
Cantaloop 

Status: Offline Registriert seit: 11.02.2015 Beiträge: 112 Nachricht senden | Erstellt am 30.07.2013 - 13:59 |  |
Bei mir hält der HR knapp 5000 km. Der Vorderreifen sieht noch gut aus. Also kommt der HR neu. Danach kommt der Tourance Next drauf.
Signatur Fahrt einfach Guzzi. |