Christian 

Status: Offline Registriert seit: 30.09.2017 Beiträge: 44 Nachricht senden | Erstellt am 22.06.2018 - 23:09 |  |
Hallo miteinander,
hat schon jemand Erfahrung mit dem Scorpion Rally Str?
Momentan haben wir den Heidenau K60 Scout drauf. Den Reifen finde ich gut, aber mit über 8000 km macht er jetzt Geräusche wie die Trompeten von Jericho. Und das Bessere ist ja der Feind des Guten ...
Danke und Grüße
Christian
Signatur Der Mensch muss spinnen!
Yamaha XS400 (furchtbar); Yamaha XJ900 (gut); Yamaha XJR1300 (sehr gut); Stelvio 8V (spitzengut). |
Helix 

Status: Offline Registriert seit: 29.10.2010 Beiträge: 127 Nachricht senden | Erstellt am 24.06.2018 - 16:47 |  |
Hallo Christian,
bin gerade von einer 2900km Tour durch die Alpen zurück und hatte dafür, da etliche Schotter-Pässe geplant waren den Pirelli Skorpion Rally Str montieren lassen.
Der Reifen hat mich größtenteils positiv überrascht. Er hat auf trockener und nasser Straße fast die gleiche Haftung wie der hervorragende Skorpion Trail und bringt auf Schotter zumindest einen kleinen Vorteil. Der Reifen fährt sich super, wenn auch am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, da das Motorrad damit ab einem bestimmten Punkt fast von alleine in die Kurven fallen will und beim Anbremsen der Kurven stellte sich zumindest am Anfang ein etwas indifferentes Gefühl für den Vorderreifen ein. Nach etlichen km merkt man das aber schon nicht mehr. Die Haftung ist bis zum Aufsetzten der Rasten hervorragend und auch eine BMW GS 1200 LC mit einem guten Fahrer war da nicht schneller unterwegs.
Der Reifen rollt natürlich etwas lauter ab, aber das geht im Motorgeräusch unter, zumindest fast immer.
Nach den 2900km hat der Hinterreifen noch ein Restprofil von ca.4mm, wobei er im Neuzustand ca.8,5mm hatte, der Vorderreifen hat nur ca.1/4 seiner Profiltiefe verloren.
Soweit meine Erfahrungen aus ca. 10% Schottenstrecken, 5% Autobahn und den Rest auf der Landstraße und Pässen wie Hahntenjoch-Silzer Sattel-Stilfser Joch-Garvia-Passo Vivione-Passo di Croce Domini-Mte.Baldo-Kaiserjäger-Panoramica Delle Vettel-Mte.Piana-Passo del Cason di Lanza-Großglockner.
Übrigens sind uns auf der Tour 3 Stelvio begegnet, 2 aus der Tschechei und ein Kollege aus dem Forum - ich hoffe auch Ihr seid wieder heil und munter heim gekommen.
Grüße
Axel
Signatur Wer nicht genießen kann, wird ungenießbar ;-))
Stelvio MJ 2011, V11 Sport RM, G 450 X |
AxelR unregistriert
| Erstellt am 25.06.2018 - 16:40 |  |
Hallo Axel,
ja, wir sind auch wieder gut zu Hause angekommen. So klein ist die Welt, ich habe in der Woche auch vier Stelvios gesehen.
Der Ausblick vom Monte Baldo war schon grandios.
Wir sind auch knapp 3000 Km im Trentino unterwegs gewesen. Stelvio lief wie am Schnürchen.
Gruß Axel.
|
Christian 

Status: Offline Registriert seit: 30.09.2017 Beiträge: 44 Nachricht senden | Erstellt am 26.06.2018 - 21:41 |  |
Hallo Axel,
vielen Dank für die Info! Das hört sich gut an. Wir probieren den Reifen mal aus.
Deine Pässetour war bestimmt super. Das wäre schön zum nachfahren.
Viele Grüße
Christian
Signatur Der Mensch muss spinnen!
Yamaha XS400 (furchtbar); Yamaha XJ900 (gut); Yamaha XJR1300 (sehr gut); Stelvio 8V (spitzengut). |