Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 20.06.2014 - 14:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

leider ist mein Bridgestone T30 nach ca. 6.000 km (davon ca. 3.000 km mit Sozia und Gepäck) schon wieder profillos und muss getauscht werden.

Empfehlung eines Bekannten ist der Pirelli Angel GT, den ich gerne mal testen würde. Nach meinen Recherchen gibt es den aber nicht in der Größe für die Stelvio (zumindest nicht als Vorderreifen).

Kann das jemand bestätigen? Oder bin ich nur blind?

Falls es den nicht für die Stelvio gibt, kommt wieder der T30 drauf. Mit den Fahreigenschaften bin ich voll zufrieden.

Gruß,
Wolfgang


Update 21.06.: Weder Angel ST noch Angel GT sind für die Stelvio verfügbar; Pirelli bietet nur den Scorpion Trail an. Schade, hätte den Reifen gerne getestet.

Dann bleibt eben der Bridgestone drauf ...


[Dieser Beitrag wurde am 21.06.2014 - 17:15 von wolfgang aktualisiert]




wadwer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.03.2014
Beiträge: 108
Nachricht senden
...   Erstellt am 14.04.2015 - 14:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Servus Wolfgang -
kurzes Update zu deinem Beitrag: sehr wohl hat
Pirelli den Angel GT in "unserer" Größe fürs Hinterrad.

Vorne - weiss ich nicht, ist aber auch egal da du mischen darfst.
Und es gibt auch keinen Grund, nicht zu mischen.
Ich habe mir gestern den GT für hinten bestellt weil ich mit dem auf der V11 allerbeste Erfahrungen gemacht habe.

Gruß
Werner




wadwer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.03.2014
Beiträge: 108
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.04.2015 - 07:44Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Kurze Zwischeninfo:

seit 500km habe ich nun hinten den Pirelli Angel GT drauf - erstmal nur positiv! Das Moto läuft sowohl bei fast-max. V auf der AB stabil, in den Kurven bis
zum Aufsetzen völlig sicher und souverän.

Hier setzt die Stelvio links mit dem Hauptständer und rechts mit der Fussraste die Grenzen.

Den GT hatte ich schon zweimal auf der V11 - bis zum Ende sauberes Fahrverhalten ohne Murren.

Einziger Nachteil: 140 E (incl. Montage).
Ich mache nochmal Rückmeldung kurz bevor er in Rente geht.

Gruß
Werner




wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.04.2015 - 09:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Werner,

danke für deine Info zum Pirelli Angel GT.
Welchen Reifen hast du denn vorne drauf?

Ich war gestern auf einem Kurventraining auf der Kartbahn und musste mir sagen lassen, dass ich falsch auf der Maschine sitze, wenn die Fußraster schleifen. Ich sollte doch mehr mit Gewichtsverlagerung arbeiten ...

Ich fahre nach zwei Bridgestones T30 (je nur 6.500 km Laufleistung) im Moment den Metzeler Tourance Next, der ebenfalls sehr guten Grip in den Schräglagen hat.

Werde aber den Pirelli im Auge behalten ... der nächste Reifenwechsel kommt bestimmt.

Bin mal gespannt, wie viele km der Pirelli hält.


Gruß,
Wolfgang




wadwer 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.03.2014
Beiträge: 108
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.04.2015 - 07:53Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Servus Wolfgang -

vorne habe ich noch die Originalbereifung drauf,
glaube das ist der Pirelli Scorpion Trail. Der hat bei mir aber n ur 7000 km gehalten (hinten), und dann nur noch 0,2 mm Restdicke....

Das mit der geringen Schräglagenfreiheit der Stelvio hatten wir hier ja schonmal diskutiert. Eine höhere Federvorspannung hinten bringt schon was, das probier ich aus.

Ansonsten kann ich mir mit der "falschen Sitzhaltung" nur die Idee vorstellen, ins Hanging Off zu gehen, da fährt das Moto ja deutlich aufrechter durch die Kurve.

Aber das auf der Landstraße will ich mir ansich nicht antun - zumal andere Mopeds bei vergleichbarer Schräglage nicht aufsetzen. (Breva).

Wenn ich die Federvorspannung erhöht und getestet habe, mach ich Meldung!
Gruß
Werner




wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.04.2015 - 09:45Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Werner,

ich habe mir meine Stelvio relativ hart eingestellt - vorne wie hinten. Bringt schon etwas, aber nicht wirklich viel.

Gewichtsverlagerung ist eine Vorstufe zum Hanging Off. Ich habe das auf der Kartstrecke testen können - Oberkörper zur Seite nehmen und "über den Spiegel blicken" (Aussage Trainer).

Ich hatte bei meiner bisherigen Fahrweise das Problem, dass ich in fast jeder Kurve mit den Rastern am Boden war. Dadurch hast du auch keine Reserven mehr. Mit Gewichtsverlagerung konnte ich dann das Schleifen zumindest halbieren ...

Würde mich interessieren, welches Ergebnis die Erhöhung der Federvorspannung bei dir bringt.

Gruß,
Wolfgang




SaasemerV2 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 37
Nachricht senden
...   Erstellt am 01.05.2015 - 11:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo

Wie Wolfgang schon sagt bringt die Verstellung der Federvorspannung nur ein wenig ! Da ich öfter zu zweit fahre und auch kein Leichtgewicht bin lässt es sich nicht vermeiden das ein und andere mal aufzusetzen !
Habe schon überlegt den Hauptständer abzumontieren !
Aktuelle Bereifung : Pirelli Scorpion Trail
Gruß

Wilfried




wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.05.2015 - 15:14Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


SaasemerV2 schrieb

    Hallo

    Wie Wolfgang schon sagt bringt die Verstellung der Federvorspannung nur ein wenig ! Da ich öfter zu zweit fahre und auch kein Leichtgewicht bin lässt es sich nicht vermeiden das ein und andere mal aufzusetzen !
    Habe schon überlegt den Hauptständer abzumontieren !
    Aktuelle Bereifung : Pirelli Scorpion Trail
    Gruß

    Wilfried


Hallo Wilfried,

ob die Demontage des Hauptständers was bringt wage ich zu bezweifeln.
Ich setze links und rechts mit den Fußrasten auf. Der kleine Bügel zum Ausklappen des Seitenständers ist inzwischen soweit abgeschliffen, dass er zeitgleich mit der linken Fußraste aufsetzt.

Schau mal nach, ob du wirklich mit dem Hauptständer aufsetzt.

Gruß,
Wolfgang




SaasemerV2 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.12.2014
Beiträge: 37
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.05.2015 - 19:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


wolfgang schrieb

    Hallo Wilfried,

    ob die Demontage des Hauptständers was bringt wage ich zu bezweifeln.
    Ich setze links und rechts mit den Fußrasten auf. Der kleine Bügel zum Ausklappen des Seitenständers ist inzwischen soweit abgeschliffen, dass er zeitgleich mit der linken Fußraste aufsetzt.

    Schau mal nach, ob du wirklich mit dem Hauptständer aufsetzt.

    Gruß,
    Wolfgang


Hallo Wolfgang

Also habe eben mal nachgeschaut,
rechte Fußraste null Abrieb,
linke Fußraste nur minimal und der kleine Bügel auch null
Denke bei mir kann es nur der Hauptständer sein der Funken sprüht ! Dieses wird mir auch von meinen hinterher fahrenden Freunden bestätigt

Gruß

Wilfried




wolfgang 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.05.2013
Beiträge: 208
Nachricht senden
...   Erstellt am 04.05.2015 - 19:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


SaasemerV2 schrieb

    (...)
    Denke bei mir kann es nur der Hauptständer sein der Funken sprüht ! Dieses wird mir auch von meinen hinterher fahrenden Freunden bestätigt
    (...)


Hmmm ... das verblüfft mich jetzt! Aber wenn du den Hauptständer nicht brauchst, dann weg damit.
Oder vielleicht doch ein anderes Federbein für mehr Bodenfreiheit?!

Gruß,
Wolfgang

[Dieser Beitrag wurde am 04.05.2015 - 19:15 von wolfgang aktualisiert]




More : [1] [2]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:11 Uhr
5 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank