Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2] [3]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.04.2015 - 00:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


ferdi schrieb

    pauldaytona schrieb

      ................

      Das fahrwerk wurde ich gern haben, kombiniert mit weniger gewicht wie die Multi das hat.

      warum die kein kleinere version gebaut haben, mit 899 motor, kann sein das die genau soviel kosten wurde. Wenn alles dran ist. Ich hatte die S version mit aktive fahrwerk. Ohne das ist weniger luxus.
      Kann sein das ich doch mal mein Sachs ersetze. Hab mal mit einer gefahren mit Wilbers, das war gut.


    Paul,

    sie bauen die Hyperstrada mit dem 821er Teststretta, die ich jetzt hab.

    Das Fahrwerk der Stelvio ist eigentlich eh original schon top.




fahrwerk vom ms 2015 ist besser. Ich hab nun Wilbers vorn und hinten bestellt. Billiger als andere motor.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.04.2015 - 16:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Das Fahrwerk unserer Diva wäre ok, wenn unsere Strassenbeläge alle gut wären.
Auf geflickten kurvigen Strassen kriege ich das Fahrwerk nicht vernünftig eingestellt.

btw.: Ludwig Tuning bietet auch auf das 641er mit hydraulischer Vorspannung gute 15%

Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.05.2015 - 12:12Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Gestern war es so weit, vorne neue federn und öl, hinten diese






Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.05.2015 - 17:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Paul sieht gut aus , was hast du für Federn ??




pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 09.05.2015 - 20:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hinten 120nm, vorne weiss ich nicht genau, auch was von wilbers. progressiv





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.05.2015 - 08:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich erwarte mein Wilbers auch die nächsten Tage. Muss beim Ausbau des Sachs-Federbeins
der Griff für die Federvorspannung entfernt werden?

Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011

WILLIBAER ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 144
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.05.2015 - 09:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Stefan,
ja, must du machen. Beim Abziehen des Griffes aufpassen, da ist eine kleine Feder und eine Kugel enthalten. Die ist zuständig für das Klicken. Fällt gerne runter und die brauchst du wieder, für ein eventl. Einbau. Kannst das Federbein heraus machen, ohne Ausbau Schwinge.
Gruss
Willi




pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.05.2015 - 00:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


und erst knopf eindrehen. am ende musste ich die schwinge was heben so das die rauskam





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



AxelR
unregistriert

...   Erstellt am 26.05.2015 - 18:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


So,

ich habe mir jetzt auch für hinten ein Wilbers 641 bestellt. Ich habe den Eindruck, dass das originale Federbein nachgelassen hat. Ich fahre meistens mit meiner Frau und auf der Ausfahrt beim Stelvio Treffen hat sich der Seitenständerbügel verbogen. Und dabei sind wir noch nicht mal mit Gepäck gefahren. Für die komplette Gepäckbeladung hätte ich nur noch vier Klicks am Federbein zur Reserve gehabt.

In diesem Zuge, da die bei Wilbers die Gewichte von Fahrer, Beifahrer und Gepäck wissen wollen, habe ich meine Stelvio an der Arbeit an den Kran gehangen und komplett Vollgetankt gewogen. Ergebnis 283 Kg, im Schein stehen 296 Kg. OK, meine NTX weicht etwas vom original ab, aber für das Zulässige Gesamtgewicht ist die tatsächliche Masse schon interessant.

Gruß Axel.




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.05.2015 - 19:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Na ja, die Kranwaagen sind meist nicht die genauesten..Poste doch bitte die Federrate wenn Du sie erfährst
Gruß
Stefan





Signatur
Modell 2011

More : [1] [2] [3]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Ducati Multistrada 1200 woffe 7 stelvioforum
Stelvio vs. Multistrada stachel 0 stelvioforum
Bin gefahren die neue..... Schreckenstein 11 stelvioforum
GUZZI ENDURO Treffen 2015 Sweden 10-12 Juli 2015 tryon 33 stelvioforum
HMT 20.-22.2.2015 Ilmenauer 0 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:34 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank