Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

guert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 123
Nachricht senden
...   Erstellt am 17.04.2011 - 23:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo NTX-Gemeinde,
das erste was ich beim Händler gemacht hatte, als ich die NTX gekauft habe - den Motorschutz gleich
abmontiert, schwarz eleoxieren lassen (€ 55,-) um dann eine Woche später mit der NTX mit neuem Kennzeichen und schwarz eloxiertem Motorschutz das Geschäft zu verlassen.
Der Händler war von der Optik so begeistert, daß es für ihn eigentlich schon fragwürdig ist, warum Guzzi das Teil nicht schon in der Serie schwarz eloxieren lassen hat, denn der Alu "Originalfarbton" paßt weder zum Silber, noch zum schwarzen Motorblock.... wer Interesse hat, kann gerne ein paar Bilder von mir per Mail bekommen, (hab als Neuling noch nicht rausgefunden, wie man Bilder im Forum anhängt...??) Das Eloxieren ist im Nachhinein auch leicht möglich.... ausserdem ist das Teil dann wesentlich härter an der Oberfläche !!

Grüße Gürt




pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2011 - 20:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


und hast du einige gummis drunter gemacht? anders reisen die.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



guert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 123
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2011 - 21:09Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


... hab schon öfters eloxierte Teile mit erhöhter Schichtstärke bezüglich besserer Oberflächenqualität montiert - da nur die Öberfläche hart wird und nicht die ganze Wandstärke des Materials gibt es keine Risse, höchstens Du meinst die mikrofeinen in der Oberfläche ca bis 1mm neben Schraubenkopf -
wenn man den entsprechend anknallt - die sind mir aber wurscht, speziell da unten...

Beste Grüße

Gürt




pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 18.04.2011 - 21:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


nein solche:



oder





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



guert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 16.04.2011
Beiträge: 123
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.04.2011 - 21:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


... Danke für den Hinweis, werd das im Auge behalten, gibt immer wieder was, wo man annimmt,
gäbs ja gar nicht !

Grüße Gürt




Herbert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.10.2009
Beiträge: 259
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.08.2015 - 22:03Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Tja, ich hab das nicht im Auge behalten und heute an der Tanke hing das Teil am seidenen Faden.
Eine Seite war schon komplett ab und hing herunter, die andere Seite brauchte ich nur leicht anfassen und schon hatte ich alles in der Hand.
Das hätte übel enden können - also Glück im Unglück würde ich sagen.
Die Frage was nun?
Welche Alternativen gibt es?





Signatur
Viele Grüße

Herbert

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 12.08.2015 - 22:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Stucchi und MyTech kenne ich als Alternative.

Aber schwarz sehe ich problematisch, das teil wird vom Vorderrad hübsch sandgestrahlt und so ein silberner Streifen sieht auch blöd aus.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.08.2015 - 07:42Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Weglassen ist DIE Alternative





Signatur
Gruß Manni

Herbert ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.10.2009
Beiträge: 259
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.08.2015 - 20:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Manni,

das mit dem Weglassen hab ich auch schon überlegt.
Als nächstes sind dann die Nebelleuchten dran und dann die Sturzbügel und dann..... dann ist es keine NTX mehr!
Ich überlege in Ruhe - die Diva fährt ohne Motorschutz in der Tat genau so gut!





Signatur
Viele Grüße

Herbert

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 13.08.2015 - 21:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Da kriegt die Ölwanne mehr Fahrtwind ab
Bei meiner 08er sind alle Verkleidungen untenrum ab
Bestimmt n halbes Pfund Plastik





Signatur
Gruß Manni

More : [1] [2]

Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Alu-Motorschutz Manfred 2 stelvioforum
Motorschutz Kunststoff AxelR -1 stelvioforum
Biete Sturzbügel mit Lampen und Motorschutz AxelR 5 stelvioforum
Alu-Motorschutz NTX 2009 defekt zu verkaufen Giovanni 0 stelvioforum
NTX Bj. 2009 Alu-Motorschutz defekt zu verkaufen Giovanni 0 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
stelvio motorschutz
blank