Blacklight unregistriert
| Erstellt am 18.01.2012 - 17:41 |  |
Hallo,
ich möchte bei meiner neuen Stelvio gleich von Anfang an ein Motoröl Additiv (Cera Tec) dem Motoröl zugeben, hat jemand bereits Erfahrungen damit gemacht ?
Vielleicht gibt es Erfahrungen mit anderen Motor und Getriebeölzusätzen / Additiven ? 
|
silvermen 

Status: Offline Registriert seit: 18.09.2011 Beiträge: 467 Nachricht senden | Erstellt am 18.01.2012 - 18:19 |  |
Tach auch,
ich fahre die BMW R1100RS seit ca. 50.000 km mit Cerasafe im Getriebeöl, das (wie alle Öle) jährlich gewechselt wird.
Das Schalten geht geschmeidig und auch bei hohen Temperaturen ist es nicht hakelig. Die Grundvorraussetzung ist natürlich ein ordentlich gepflegtes Schaltgestänge.
Da das Mopped so langsam auf die 90.000km zugeht, werde ich ab dieser Saison den Zusatz auch in das Motoröl geben.
Signatur Bis denn
charly
--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011
Moto Guzzi will never die |
Blacklight unregistriert
| Erstellt am 21.01.2012 - 20:19 |  |
Hallo,
es geht mir nicht darum warum man es braucht sondern um diejenigen die es gebraucht haben und ihren Erfahrungen damit.
Die Additive werden schließlich von der Öl herstellenden Industrie gefertigt und angeboten.
Bei dem Aufwand und den vielen Tests die betrieben werden um Additive zu entwickeln und herzustellen kann ich mir schlecht vorstellen das es nichts bringt diese Additive anzuwenden.
Es geht um die Auswirkungen in Motor und Getriebe, lohnt es sich Additive den Betriebsstoffen beizumischen oder ist alles nur reine Geldverschwendung?
In den nächsten Tagen werde ich mich noch mit einem Anwendungstechniker der selber Motorrad fährt über die Verwendung von Additiven sprechen.
|
guert 

Status: Offline Registriert seit: 16.04.2011 Beiträge: 123 Nachricht senden | Erstellt am 21.01.2012 - 22:21 |  |
Hallo Kollegen,
hab selbst auch schon Zusätze und superste Öl probiert, wenn die Qualität der Bauteile wie Oberflächen, Härtegrade ect. nicht stimmen, ungeeignete Legierungen und Materialpaarungen vorgenommen werden, hilft leider alles nichts.
Denke so an alte Hondas, die in der 3.Welt rumgurken, wo jahrelang nur billigstes Öl nachgefüllt wird und die immer noch laufen...
da paßt das Material ect,
leider nicht so bei Guzzi, wie man laufend merkt...
Beispiel:
2 eingebaute Nockenwellen haben insgesamt 4Nocken, davon hat jede von den meinen eine andere im Labor gemessene Oberflächenqualität,
eine ist so schlecht, daß die normalerweise Ausschuß sein würde, und da hilft dann kein Öl und kein Zusatz...., wechseln wir halt mal wieder unter Garantie...
Grüße Gürt
|