Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
AxelR unregistriert
| Erstellt am 21.06.2014 - 12:29 |  |
Hallo,
bei meiner 2011er Stelvio leuchtet, oder besser gesagt glimmt, die linke rote Lampe im Cockpit. Es soll laut Handbuch die Diebstahlwarnlampe sein, glaube ich aber nicht, denn die rechte mit dem Warndreieck blinkt bei ausgeschalteter Zündung als Zeichen für die Diebstahlwarnung.
Zur Erklärung, ich habe letzte Woche die 20.000er Inspektion selber gemacht und danach den Service im Cockpit zurück gestellt. Der Wartungsschlüssel ist seitdem auch aus dem Cockpit verschwunden. Den Fehlerspeicher habe ich mir auch im Cockpit angeschaut, sind keinerlei Fehler hinterlegt. Danach habe ich GuzziDiag angeschlossen, und auch dort sind keine Fehler hinterlegt. Sieht alles ganz normal aus. Sie springt auch normal an und läuft sauber. Den Cockpitstecker habe ich auch mal vom Cockpit getrennt und wieder richtig draufgesteckt. Brachte auch keine Änderung.
Hat jemand einen Tip was ich noch machen kann, oder warum die Lampe leuchtet? Und wofür die nun eigentlich überhaupt ist.
Danke,
Gruß Axel.
|
AxelR unregistriert
| Erstellt am 22.06.2014 - 09:06 |  |
Hallo,
Ich habe heute morgen nochmal nachgeschaut und die Lampe ist wieder aus.
Ich kann mir nur denken, das etwas Feuchtigkeit durch das Waschen der Stelvio ins Cockpit gekommen ist. Denn ich habe bei der Inspektion auch zwei Löcher in die Rückseite des Cockpits gebohrt um das Beschlägen zu verhindern.
Jetzt stellt sich nur die Frage, ob ich diese beiden Löcher lieber mit einer Goretex Folie verschließe.
Wo bekomme ich so eine Folie?
Gruß Axel.
|
silvermen 

Status: Offline Registriert seit: 18.09.2011 Beiträge: 467 Nachricht senden | Erstellt am 22.06.2014 - 09:35 |  |
AxelR schrieb
Hallo,
Wo bekomme ich so eine Folie?
Gruß Axel.
|
Hi Axel,
ich habe mir die Membrane aus einer alten Jacke geschnitten.
Signatur Bis denn
charly
--------------------------------------------
Stelvio 8V 2011
Moto Guzzi will never die |
XU12

Status: Offline Registriert seit: 12.06.2012 Beiträge: 335 Nachricht senden | Erstellt am 22.06.2014 - 12:14 |  |
Ich könnte Dir Nadelfilz mit auflaminierter ePTFE- Membrane zusenden, PM an mich und Du bekommst ein Brief von mir...
Gruss, Holger
Signatur Guzz on |
AxelR unregistriert
| Erstellt am 22.06.2014 - 13:03 |  |
Hallo Holger,
Hast ne PN von mir.
Und der Tipp mit der Jacke ist auch nicht schlecht, habe aber leider keine zum zerschneiden.
Gruß Axel.
|
Stelviomann 

Status: Offline Registriert seit: 17.09.2013 Beiträge: 904 Nachricht senden | Erstellt am 22.06.2014 - 14:36 |  |
AxelR schrieb
Hallo,
bei meiner 2011er Stelvio leuchtet, oder besser gesagt glimmt, die linke rote Lampe im Cockpit. Es soll laut Handbuch die Diebstahlwarnlampe sein, glaube ich aber nicht, denn die rechte mit dem Warndreieck blinkt bei ausgeschalteter Zündung als Zeichen für die Diebstahlwarnung.
Zur Erklärung, ich habe letzte Woche die 20.000er Inspektion selber gemacht und danach den Service im Cockpit zurück gestellt. Der Wartungsschlüssel ist seitdem auch aus dem Cockpit verschwunden. Den Fehlerspeicher habe ich mir auch im Cockpit angeschaut, sind keinerlei Fehler hinterlegt. Danach habe ich GuzziDiag angeschlossen, und auch dort sind keine Fehler hinterlegt. Sieht alles ganz normal aus. Sie springt auch normal an und läuft sauber. Den Cockpitstecker habe ich auch mal vom Cockpit getrennt und wieder richtig draufgesteckt. Brachte auch keine Änderung.
Hat jemand einen Tip was ich noch machen kann, oder warum die Lampe leuchtet? Und wofür die nun eigentlich überhaupt ist.
Danke,
Gruß Axel.
|
Die Anzeige ist für die Alarmanlage.
Das blinkende Symbol, welches Du meinst, zeigt die Bereitschaft der Wegfahrsperre an...
Signatur Gruß Manni |
AxelR unregistriert
| Erstellt am 22.06.2014 - 18:38 |  |
OK,
Dann leuchtet die Lampe nur wenn eine Alarmanlage von Guzzi verbaut ist? Sehe ich das richtig?
Gruß Axel.
Stelviomann schrieb
Die Anzeige ist für die Alarmanlage.
Das blinkende Symbol, welches Du meinst, zeigt die Bereitschaft der Wegfahrsperre an...
|
|
Stelviomann 

Status: Offline Registriert seit: 17.09.2013 Beiträge: 904 Nachricht senden | Erstellt am 22.06.2014 - 21:54 |  |
So scheint`s.
Signatur Gruß Manni |
Ebbenthorp21 

Status: Offline Registriert seit: 28.02.2013 Beiträge: 32 Nachricht senden | Erstellt am 24.06.2014 - 12:39 |  |
Habe an meiner Stelvio die MG-Alarmanlage verbaut.
Die linke LED fängt bei meiner Stelvio nach ca 3 Minuten an zu blinken, wenn ich die Alarmanlage über die FB aktiviere (5xPiepen). Diese Zeit benötigt die Alarmanlage zur Aktivierung des Neigungssensors.
Gruß Thomas
Signatur xxx-MG 94 |
AxelR unregistriert
| Erstellt am 24.06.2014 - 16:13 |  |
Ebbenthorp21 schrieb
Habe an meiner Stelvio die MG-Alarmanlage verbaut.
Die linke LED fängt bei meiner Stelvio nach ca 3 Minuten an zu blinken, wenn ich die Alarmanlage über die FB aktiviere (5xPiepen). Diese Zeit benötigt die Alarmanlage zur Aktivierung des Neigungssensors.
Gruß Thomas
|
Hallo Thomas,
danke, jetzt bin ich wieder ein Stück schlauer
Gruß Axel.
|