Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen |  |
Panzer unregistriert
| Erstellt am 03.08.2010 - 18:26 |  |
moin moin...
ich möchte (noch) besser vom Gegenverkehr wargenommen werden, daher ....siehe Foto
Meine Frage: an welcher Stelle komm ich am Besten an
das Kabel für die Nebelscheinwerfer ?
Hab zur Zeit keinen Bock " Guzzilla" zu zerlegen, fahr lieber, danke für Zweckdienliche Hinweise  
|
Knaller 

Status: Offline Registriert seit: 28.02.2010 Beiträge: 118 Nachricht senden | Erstellt am 04.08.2010 - 22:45 |  |
Hallo,
du solltest links und rechts jeweils einen zwei-adrigen weisen-Stecker zwischen Gabel und Verkleidung finden, irgend wo in dem Kabel "Gewurstel" das am Verkleidungsträger mit Kabelbindern befestigt ist.
Grüßle Knaller
Signatur
Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder keine Frage! |
Panzer unregistriert
| Erstellt am 05.08.2010 - 12:16 |  |
danke Knaller,
die beiden Stecker (hoffentlich die richtigen)
sieht man schon von oben.
Das erste was mir bei der Probefahrt negativ aufviel.
(0ptisch)
gruß Panzer
Hab nochmal gewühlt und die Stecker gefunden ,
sie sind, wie Du beschrieben hast, seitlich an der
Verkleidung,
danke für den Tip 

[Dieser Beitrag wurde am 05.08.2010 - 16:59 von Panzer aktualisiert]
|
Uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 05.08.2010 - 19:22 |  |
Hi Panzer,
sind das Gold Wing-Lämpchen oder sieht man damit wirklich mehr?
cu
Uhu
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
Panzer unregistriert
| Erstellt am 05.08.2010 - 22:40 |  |
hallo mein kleiner Uhu ,
das sind sogenannte "Leuchtmittelkörper".
Prüfzeichen E11..zugelassenes Tagfahrlicht für
Zweispurfahrzeuge (dann allerdings die Benutzung OHNE Abblendlicht)
Ich benutze die, um die Alleinstellungsposition von Einspurfahrzeugen zu unterstreichen.
Für den gemeinen Schupo sind das schnöde Nebelscheinwerfer,deren Benutzung bei nicht entsprechenden Umständen (Nebel,Regen, Schnee usw.)für mich gerade mal 10 € kostet.
Das ist mir die Sicherheit wert 
gruß Panzer
(deren seine Gl 1800 NIE ein Tannenbaum waren) 
|
Uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 06.08.2010 - 17:21 |  |
Hi Panzer,
Du hoffst also, daß ein halbblinder Autofahrer, der die riesigen Stelvio-Doppelscheinwerfer nicht sieht,
Deine putzigen Lichterkettchen noch erkennt ??
cu
Uhu
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 06.08.2010 - 18:05 |  |
Servus Panzer,
jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Aber ich glaube, daß du dir diese Tagfahrlichter sparen kannst.
Die Stelvio hat dermaßen gute Scheinwerfer. Ich glaube, da kommt zur Zeit kein anderes Motorrad ran. Ich werde sehr oft von entgegenkommenden Autofahrern mit der Lichthupe angeblinzelt. Die meinen, daß ich das Fernlicht anhabe.
Und Nachts sind sie über jeden Zweifel erhaben. Die leuchten die Straße dermaßen gut aus, daß es fast Spaß macht nachts zu fahren. Ein Bekannter ist letztes Jahr nachts hinter mir gefahren. Der sagte, daß er eigentlich seinen Scheinwerfer hätte ausschalten können.
Ein anderer Bekannter hat mich dieses Jahr während einer Tour fotografiert. Die Stelvio ist dermaßen imposant auf der Straße, da verschwinden alle anderen Moppeds.
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |
Panzer unregistriert
| Erstellt am 06.08.2010 - 19:31 |  |
Spassverderber..das ganze Wochenende ist hin

|
Uhu

Status: Offline Registriert seit: 09.11.2008 Beiträge: 741 Nachricht senden | Erstellt am 06.08.2010 - 19:39 |  |
Hi Panzer,
dreh sie die Lämpchen doch etwas
dann leuchten sie zur Seite
da hat die Stelvio nämlich noch nichts  
cu
Uhu
Signatur Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 06.08.2010 - 19:40 |  |
Panzer schrieb
Spassverderber..das ganze Wochenende ist hin

|



Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |