Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

AxelR
unregistriert

...   Erstellt am 22.12.2016 - 13:38Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

ich lese hier schon des öfteren von der schlechten Schmierung aller Lager an der Stelvio. Meine Umlenkung der Schwinge habe ich auch beim umrüsten auf das Wilders Federbein nachgeschmiert.
Vor ein paar Wochen habe ich das schlechte Wetter genutzt um die nächste Inspektion durch zu führen. Und bei dieser Gelegenheit habe ich die Gabel demontiert und mir die Steuerkopflager angeschaut. Vom Verschleiß sind sie zwar noch in Ordnung, aber weder oben, noch unten war nur eine Krume Fett zu entdecken. Beide Lager liefen völlig trocken.
Ich habe sie jetzt richtig mit Fett eingesetzt. Sollte eine weile länger halten.
Ich kann nicht verstehen was die im Werk machen. Lager fetten ist ja wirklich keine Wissenschaft und sollte von einem Motorradhersteller beherrscht werden.

Wer die Möglichkeiten hat das selber zu kontrollieren, es lohnt sich einen Blick darauf zu richten.

Meine NTX hat jetzt 44000Km gelaufen.

Gruß Axel.




Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.12.2016 - 10:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Habe gerade meine Schwingenlager überprüft.
Sie liefen nicht völlig trocken. Es war ein Hauch von Fett zu erkennen. Nun, nachdem alles gereinigt und "satt" mit Fett versehen wieder montiert ist, habe ich aber ein besseres Gefühl und muss darüber nicht länger nachdenken. Die Gabel werde ich mir dann im nächsten Jahr mal vornehmen.





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er

XU12 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 335
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.12.2016 - 12:54Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Lt. WHB braucht man für die Gabel einen Spezialschlüssel für die obere Schraube, hast Du diesen Spezialschlüssel, bzw. wo kriegt man den her?
Gleiched gilt ja auch für die Schwinge..
Irgendwelche anderen Werkzeuge dafür verwendet?





Signatur
Guzz on

hudson 



...

Status: Offline
Registriert seit: 27.01.2016
Beiträge: 16
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.12.2016 - 13:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


erledigt
mfg Hartmut

[Dieser Beitrag wurde am 24.12.2016 - 11:56 von hudson aktualisiert]




Steamhammer ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 182
Nachricht senden
...   Erstellt am 23.12.2016 - 16:46Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Für die Schwinge brauchst du eine Nutmutter.
Habe ich mir aus einer alten Nuss selbst gebaut.
Geht sicher auch mit einem Hakenschlüssel oder ähnlichem.
Wenn du am Ende aber 10Nm Drehmoment anziehen willst, kommst du um eine Nussartige Konstruktion nicht wirklich herum.
Die 10Nm sind so wie ich das sehe der Druck der auf die Lager wirkt.
Wenn ich dazu komme stelle ich mal ein Bild ein.





Signatur
Mit der Kraft der 2 Kerzen

Stelvio 8V 2014er
Calli II 1984er

AxelR
unregistriert

...   Erstellt am 24.12.2016 - 12:47Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Holger,

für die Steuerkopflager benötigt du nur einen Hakenschlüssel für die Nutmuttern unter der oberen Gabelbrücke. Zur Not geht es auch mit einem Durchschlag zu lösen.Ansonsten handelsübliches Werkzeug.

Gruß Axel.




WILLIBAER ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 144
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.12.2016 - 20:18Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Lagerschmierung siehe Thema Kupplung Gruß Willibaer




scotty 



...

Status: Offline
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 37
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.07.2017 - 16:51Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Axel,
ich hab das selbe Problem. Was für einen Schlüssel nimmt man denn da am besten? Am idealsten wär natürlich Hersteller, Best-Nr. usw.
Vielen Dank im Voraus, Scotty!





Signatur
Lieber 'ne Schwester im Puff, als 'n Bruder auf 'ner BMW !!!

johosodo ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 181
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.07.2017 - 16:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


scotty schrieb

    Hallo Axel,
    ich hab das selbe Problem. Was für einen Schlüssel nimmt man denn da am besten? Am idealsten wär natürlich Hersteller, Best-Nr. usw.
    Vielen Dank im Voraus, Scotty!


Im WHB stehen doch alle Werkzeuge die man braucht mit der Herstellernummer.

Das WHB ist frei abrufbar über die entsprechende Rubrik im roten Forum





Signatur
Kein Argument überzeugt einen Idioten. (Richard P. Feynman)

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 22.07.2017 - 17:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Oder ohne Anmeldung bei guzzitek.org





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

More : [1] [2]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:18 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank