![]() |
Forum | News | Mitglieder | Suchen | Registrieren | Member Login | Kostenloses Forum! |
![]() ![]() |
More : [1] [2] |
Ersteller | Thema » Beitrag als Abo bestellen | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
ennteeicks Status: Offline Registriert seit: 27.04.2014 Beiträge: 10 Nachricht senden |
Moin Stelvio-Kollegen, | |||
Steamhammer ![]() Status: Offline Registriert seit: 06.01.2015 Beiträge: 182 Nachricht senden |
Ich weiss zwar nicht wie der Stromfluss bei der dr Stelvio geregelt ist, aber normalerweise schaltet der Magnetschalter ein direkt von der Batterie kommendes Plus Kabel weiter zum Anlasser. Dieses Kabel sollte schon mal die volle Bordspannung haben. Ist das bei dir der Fall? Signatur Mit der Kraft der 2 Kerzen Stelvio 8V 2014er Calli II 1984er | |||
XU12 Status: Offline Registriert seit: 12.06.2012 Beiträge: 335 Nachricht senden |
Schau die Relais' erstmal nach, beim Licht gab es ja den Umschaltkrepel Abblend/Fernlicht dank Relais... Signatur Guzz on | |||
Sven ![]() Status: Offline Registriert seit: 03.05.2013 Beiträge: 38 Nachricht senden |
Meine 2008er hatte vor einigen Jahren ähnliche Probleme. Trotz intakter Lima und neuer Batterie war diese immer mahl wieder leer. Irgend wann ist mir aufgefallen das der Stecker zwischen Batteriekabelstrang und Hauptkabelbaum recht warm wurde, obwohl die einzelnen Pins gut waren (nicht korrodiert ). Allerdings hatten die Kabel vom Batteriekabelstrang einen kleineren Querschnitt als der Hauptkabelstrang. Seit dem ich nun den Batteriekabelstrang mit stärkeren Kabeln und großen Maxisicherungen umgebaut habe, ist alles gut. | |||
ennteeicks Status: Offline Registriert seit: 27.04.2014 Beiträge: 10 Nachricht senden |
Danke erst mal. | |||
spiegelmann ![]() Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden |
Auf verschiedenen engslischsprachigen Seiten wurde schon Signatur Modell 2011 | |||
acecafe Status: Offline Registriert seit: 14.06.2010 Beiträge: 419 Nachricht senden |
Bei der 2008 muss das zweite Starterrelais deaktiviert werden. Das Hauptproblem ist warscheinlich das Gelb Rote Kabel. Die Start Freigabe kommt ja von der ECU schau einfach mal ob alle Kabel ganz sind. Und ob das Zweite Relais noch drin ist. Das muss raus. Gruss Alex. | |||
ennteeicks Status: Offline Registriert seit: 27.04.2014 Beiträge: 10 Nachricht senden |
>>>acecafe | |||
spiegelmann ![]() Status: Offline Registriert seit: 02.03.2011 Beiträge: 958 Nachricht senden |
Das Beibehaltungsrelais entfernen. Signatur Modell 2011 | |||
ennteeicks Status: Offline Registriert seit: 27.04.2014 Beiträge: 10 Nachricht senden |
>>>> Spiegelmann |
More : [1] [2] |
Ähnliche Themen: | |||
Thema | Erstellt von | Antworten | Forumname |
Kaum hier und schon im falschen Themenbereich | irreritaker | 11 | stelvioforum |
![]() ![]() |
Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:11 Uhr |
5 Besucher sind online! |
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs. pauldaytona , marcosass |
Geburtstagsliste: |
Heute hat nur 1 User Geburtstag |
fossi (55) |