StephanHP

Status: Offline Registriert seit: 26.06.2010 Beiträge: 6 Nachricht senden | Erstellt am 12.07.2010 - 23:37 |  |
Liebes Forum,
seit Samstag ist sie da: die schwarze Stelvio (für rot war ich nicht mutig genug)und ich laufe nur noch grinsend durch die Gegend . Nach 7 Jahren ungetrübter Freunschaft mit einer 1150 GS war mit der Sinn nach etwas Neuem in der Art. Mein langjähriges Credo, nach einer GS kommt halt nur wieder eine GS in Frage, hat die Stelvio pulverisiert. Hatte noch mit der neuen Tenere geliebäugelt, die ich auch ausgiebig fahren konnte, und die mir auch gelegen hat, aber sie war vergessen, als ich erstmals live vor diesem Schrank von Motorrad stand. Nun ja, ich bin 2m groß, habe lange Hebel und die 1150er GS war ja nun auch alles andere als ein Federgewicht. Eine ausgiebige Testfahrt durch mein Heimatrevier Taunus, wo ich jedes Schlagloch und jede Bodenwelle kenne, erbrachte nur eines: haben will! Geniale Sitzposition, die Rasten angenehm ein deutliches Stück weiter hinten angesetzt, einen ungahnt großzügigen Kniewinkel und halt doch ziemlich nah am linken Zylinder, der ja auch noch der hintere der beiden ist, was zu leicht gegrilltem linken Scheinbein/Wade führt; gut, es hatte auch locker über 30 Grad am Wochenende. Ein Getriebe, das sich im Vergleich zur GS geradezu "japanisch" schalten läßt und dann der Motor: präsent in jeder Lebenslage mit göttlichem Sound, und was ich besonders liebe ist, dass die Stelvio dich ab 2500 Touren mit leichtem Dreh an der Rolle richtig schön aus der Kurve heraus auf die Gerade schnalzt.
Ich habe 2 Tankfüllungen verfahren, habe aber die Benzinuhr, sprich die Verbrauchsanzeige noch überhaupt nicht verstanden. Letztere zeigt fröhliche 4,5 l/100 an, der unterste Bereich der Benzinuhr ist noch gefüllt und schwupps geht nach 220 km die nette gelbe Lampe an und es gehen 12,6 l in den Tank beim ersten Anschlag der Zapfpistole. Das muß ich noch ergründen. Kann ja auch hier noch ein bisschen nachlesen.
Ich fahre seit 30 Jahren Motorrad, die Stelvio ist Nummer 13 und ich habe noch eine XT500 und eine 650er Boxer GS in der Garage, beide über 20 Jahre alt. Hatte auch schon ein paar 4Zylinder, und sogar mal eine 900er Duc.
30 Jahre Moppeds sagen mir:
Kein Mensch baucht mehr als 2 Zylinder.
Wir sehen uns hier.
Gruß aus Hessen
Stephan
Signatur Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann |
Manfred 

Status: Offline Registriert seit: 06.09.2009 Beiträge: 1100 Nachricht senden | Erstellt am 13.07.2010 - 07:24 |  |
Servus Stephan
StephanHP schrieb
... was zu leicht gegrilltem linken Scheinbein/Wade führt; gut, es hatte auch locker über 30 Grad am Wochenende.
|
Seltsam. Die Stelvio ist meine dritte Guzzi. Aber mit dem linken Zylinder hatte ich noch nie Probleme. Auch nicht bei hohen Temperaturen.
StephanHP schrieb
Ich habe 2 Tankfüllungen verfahren, habe aber die Benzinuhr, sprich die Verbrauchsanzeige noch überhaupt nicht verstanden. Letztere zeigt fröhliche 4,5 l/100 an, der unterste Bereich der Benzinuhr ist noch gefüllt und schwupps geht nach 220 km die nette gelbe Lampe an und es gehen 12,6 l in den Tank beim ersten Anschlag der Zapfpistole. Das muß ich noch ergründen. Kann ja auch hier noch ein bisschen nachlesen.
|
Das ist bei meiner genau so. Und soweit ich weis, ist das bei allen Stelvios so. Luigi hat da wohl die falsche Formel hinterlegt.
Meine gönnt sich zwischen 6 und 6,5 Liter.
StephanHP schrieb
...
Kein Mensch baucht mehr als 2 Zylinder.
...
|
Jepp.
Signatur Ciao
Manfred
Menschen, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch ein wenig an sich arbeiten.
Moto Guzzi - andere bauen nur Motorräder |