Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

Hans 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.09.2010
Beiträge: 31
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.04.2011 - 17:27Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Jetzt schreibe ich also zum 2ten mal weil ich vergessen habe ein Thema zu benennen.

Ich brauche mal eure Hilfe, Mein Tacho ist auf 0.
Im Forum schreibt Ihr das Problem hatten auch schon ein paar Leute.
Der Geber sitzt am Hinterrad ist doch so oder?
Aber wie weiter zum Steuergerät?
Also wenn ich Ihn selber austauschen will wie soll ich da vorgehen?

Wie gesagt ich brauche eure Hilfe.

Hans





Signatur
CWTAQ

Guzzireiter 



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.07.2010
Beiträge: 190
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.04.2011 - 20:08Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


hi hans,
sensor sitzt an innenseite der schwinge, mit 2 schrauben befestigt. sein kurzer kabel führt weiter zu einer steckverbindung. kein großer akt ihn selbst zu ersetzen. aber sicherstellen, dass der undichte geber mit einem der neuen generation ersetzt wird. sonst hast du das problem weiterhin. am besten zum freundlichen und alles im rahmen der garantie erledigen lassen.





Signatur
Grüße aus der Schwalm
Erhard

Guzzireiter 



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.07.2010
Beiträge: 190
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.04.2011 - 05:36Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Da war ich doch ein wenig "zu euphorisch".
Bei der 10000-er Inspektion wollte ich auch meinen undichten Sensor, im Ramen der Garantie ersetzen lassen. NIX wars, mit kostenlos, oder Kulanz oder Garantie.
Das ist vielleicht auch der "kleine Unterschied" zu dem "blau-weissen Vorbild" - Der Service -





Signatur
Grüße aus der Schwalm
Erhard

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.04.2011 - 05:57Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Aha - wieso dieses?





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Guzzireiter 



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.07.2010
Beiträge: 190
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.04.2011 - 19:59Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


@carsten
Es ist bekannt , dass einige Geschwindigkeitssensoren an der Stelvio, erste Baureihe, undicht sind, und bei Regen oder nur Nässe, die Tachoanzeige und Km-Anzeige, für ein paar Minuten ( 5-30min ) ausfällt. Dies hatte Guzzi mit einem abgedichteten Sensor später behoben, und einige fehlerhafte Sensoren auch auf Garantie ersetzt.....Aber nur einige..wie es scheint....hängt vielleicht auch vom Durchsetzungsvermögen des "Freundlichen" ab....
Es sind nicht eben alle gleich, einige sind....gleicher..
Deshalb von mir in Punkto Servicefreundlichkeit erstmals ein..





Signatur
Grüße aus der Schwalm
Erhard

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.04.2011 - 22:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Den Fehler kenne ich...dass dies von Guzzi oder dem Händler angezweifelt wird, ist mir neu. Ich würde es mir nicht gefallen lassen, wobei ich es sicher nicht bei einem "der Händler hat einen Kunden weniger" sicher auch bei diesem vergleichsweise geringen Betrag nicht beließe...da werfe ich trotz fehlender Detailkenntnisse mal ein "Händler war nicht motiviert genug, sich für die paar Nutscherl reinzuhängen" in den Raum. MG lehnt ganz gerne mal den ersten Antrag ab, wenn dann der Händler nicht sein Phlegma überwindet ("der Kunde hat ja schon gekauft, da kommt jetzt 10 Jahre nix mehr...")...Kunde droht mit Auftrag halt.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Guzzireiter 



...

Status: Offline
Registriert seit: 22.07.2010
Beiträge: 190
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.04.2011 - 05:32Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich denke du hast recht. Mein "Freundlicher" ist ein hervorragender Motorradschrauber, ist aber erst seit kurzem Guzzi-Vertragshändler. Denke, dass er nicht gleich "unangenehm" auffallen wollte, und dadurch bei seiner Anfrage bei Guzzi nicht den gehörigen Druck aufbaute. Werde ihn nochmals darauf ansprechen. Habe jetzt die 10000-er inspektion bei ihm gemacht, und kann nur sagen: 1A, in Puncto Zuverlässigkeit, Qualität und ....Preis.





Signatur
Grüße aus der Schwalm
Erhard

Hans 



...

Status: Offline
Registriert seit: 04.09.2010
Beiträge: 31
Nachricht senden
...   Erstellt am 03.05.2011 - 11:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Ihr lieben, mein Händler hat gleich gesagt ok. Garantie fall.
Ihr wird es nicht glauben, aber nach ca. 500 km ist alles wieder ok.
Werde trotzdem den Sensor austauschen auf Garantie.

Jetzt noch son Ding, bin beim Überholen und so ganz langsam wurde ich langsamer als wenn Du kein Sprit mehr hast.
Das Resultat die 40 Amp. Sicherung war durch.
War echt ein geiles Ergebniss.

Mal sehen was alls nächstes kommt.

in froher erwartung

Hans





Signatur
CWTAQ


Ähnliche Themen:
Thema Erstellt von Antworten Forumname
Abstand ABS Sensor Porklander 1 stelvioforum
ECU Zündspule ABS-Sensor gesucht guzziharry 9 stelvioforum
Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank