Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.10.2014 - 14:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


http://www.fasterandfaster.net/2014/10/ … guzzi.html





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Stelviomann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 904
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.10.2014 - 15:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Nett aussehende Mädels auf den Bildern





Signatur
Gruß Manni

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.10.2014 - 15:52Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Stimmt. Nur die Weiber daneben stören...





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

marcosass ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 19.02.2010
Beiträge: 230
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.10.2014 - 16:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


...dachte auch gerade: was wollen die mir zeigen??
ein Mopped das ich schon hab,- oder Mädels die ich nicht will.
Sehr fragwürdige Berichterstattung...





Signatur
California 2 (1982)
Breva 750 i.e. (2003)
Stelvio NTX (2013)

XU12 



...

Status: Offline
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 335
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.10.2014 - 17:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


...vollkommen falsch verstanden! Die Mädels mußten Ihr letztes Hemd verkaufen, damit der Macker sich ne' Stelvio kaufen kann.

man könnte auch vermuten, dass die Stelvio sooo gut ist, das die Mädels vor Begeisterung nahezu hüllenlos vor die Karre hüpfen, wohlwissend um die knappe Zuladungkapazität...





Signatur
Guzz on

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.10.2014 - 17:49Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


212kg???

Da könnte man mit den Ischen sogar ein Rudelb... auf der Stelvio veranstalten.

Da ist eher das Alter der Durchschnitts-Stelvisti der limitierende Faktor.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Guzzithom 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 70
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.10.2014 - 19:30Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Danke für den doch interessanten Bericht.
Falls es diese technischen Überarbeitungen gibt, freut es mich ausserordentlich.
Es ist doch gut, wenn auch die Stelvio jährlich gewisse technische Fortschritte macht. Wir wurde nämlich gesagt, dass sich statt einer neuen Rahmenfarbe nichts ändert.
Da würde ich mir wirklich langsam Sorgen machen um zukünftige Verkäufe DER Stelvio. Dass ist mindestens ein Zeichen^, dass Guzzi die Stelvio nicht aufgibt, was ich wirklich langsam gedacht habe.
Übrigens kam gerade von einer 2-wöchigen Pyrinäen Tour zurück. Es ist echt grausam anzusehen, dass die Tourenfahrer alle genau das gleiche Zeugs fahren. Echt nicht mehr lustig.....
Ich musste mir sogar sagen lassen, wie ich dazu käme, ein technisch um 4 Generationen hinterhinkendes Motorrad zu beschaffen......
Leider stand ich alleine da, weit und breit keine Unterstützung erhalten. Mir egal, aber deshalb bin ich froh um weitere Entwicklungsschritte.
Gruss Thomas





Signatur
Grüsse Thomas

Stelvio 2012 NTX amazonas grün,
KTM 1290 Super Adventure
Suzuki Burgmann 650

Michel ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.09.2013
Beiträge: 323
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.10.2014 - 19:56Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


@hasi - wo hast Du die 212 kg gefunden? Bei mir standen 270 kg im Bericht.

@guzzithom - 4 Generationen hinterher? Kann ich prima mit leben. Mein Vorgänger der Stelvio ist nun 28 Jahre alt. Der Motor der alten kann sogar heute noch mit etlichen HIGH-TECH Moppeds problemlos mithalten, das Fahrwerk sicher nicht mehr so ganz. Ich bin mir sicher, wenn Du die Leute fragst, wie oft sie am Tag oder in der Woche einen Wechsel in den Fahrmodi´s vornehmen, oder per Knopfdruck ihr Fahrwerk verstellen, oder den Tempomaten benutzen, kommt da so glaube ich nicht viel zusammen.

Ich kann prima mit solch einer veralteten Technik leben, sie hat alles was ich brauche. Und je weniger technischer Schnick Schnack an den Geräten ist, je weniger kann kaputt gehen.

Ach ja, mit dem Lamperth hatte ich auch schon mal telefoniert. Klingt wirklich super was er da anbietet. Mal schauen ob da 2015 nicht doch eine Reise in den Süden statt findet.





Signatur
Michel
____________________________________________________
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.10.2014 - 21:10Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


281kg fahrfertig vs. 495kg zGG ergibt sogar 214kg Zuladung.





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

Tom ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 27.06.2014
Beiträge: 60
Nachricht senden
...   Erstellt am 21.10.2014 - 23:11Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


.... auf Innovationen wie:
- grottenschlechtes Getriebe
- ausfallende Schaltereinheiten
- undichtheiten
- miese Verarbeitung
- grottenschlecht Ersatzteilversorgung
- horrende Preise
- etc etc etc
...... kann ich getrost verzichten.

.... aber dafür kann man ja mit dem Bedienungshandbuch neben der Karre stehen, und so tun als würde man gerade das elektronische klimbim Fahrwerk "kalibrieren", wenn der Eimer wegen überhitzter Schaltereinheit nicht mal mehr "pups" macht und man auf das "Service'fahrzeug" wartet

Aber auch Guzzi hat was zu tun:
- Serien Sitzbank ist SCHROTT, ist der gleiche billig Schaumstoff wie beim BMW, sitzt sich durch. Das hab ich inzwischen danke hilfe eines Kumpels schon selbst behoben, aber hier ist massiv Verbesserungspotenzial!

- Schnellverstellung um den Scheinwerfer auf verschiedene Beladungszustände ein zu stellen, mal abgesehen davon das die Scheinwerfer Serie schon eher den Mann im Mond belendeten als die Straße aus zu leuchten wäre das mal was sinnvolles!

- der Schalter um im Menü zu blättern ist sehr träge, sollte auch verbessert werden.

- achja meine Hr. Ingenieure, wenn der Hauptständer praktisch "direkt" unter der Ölablaßschraube des Getriebeöls ist..... ist das echt Kacke!

- und..... die Werkstatthandbücher von Guzzi sind so ziemlich das grottigste wo gibt. Das kann z.b MV Agusta WELTEN besser!

... ich glaub das war zu viel Modellpflege für 2015 .. oder


[Dieser Beitrag wurde am 21.10.2014 - 23:19 von Tom aktualisiert]




More : [1] [2]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:34 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank