Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

conner
unregistriert

...   Erstellt am 04.03.2011 - 19:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Stelvisten - bin echt sauer - heute meine erste Ausfahrt und meine Stelvio sifft stark aus dem linken Gabelholm.... Hat einer von euch Erfahrungen hinsichtlich Reparatur??? Was kostet das in der Werkstatt? Danke für eure Antworten!




conner
unregistriert

...   Erstellt am 09.03.2011 - 23:00Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


So die Stelvio geht nächste Woche erst einmal zum Freundlichen - beide Holme werden neu abgedichtet - muss wohl ein Einzelfall sein




DrWolle ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 23.08.2010
Beiträge: 37
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.03.2011 - 13:12Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Moin Conner,
ich denke auch dass es ein Einzelfall ist, bei mir ist nach 10.000 km davon die Hälfte voll beladen, alles trocken.

Die Stelvio rockt einfach





Signatur
Wer später bremst ist länger schnell ;-)

Gruß
wolle

Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.03.2011 - 14:24Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei meiner Stelvio war bei ca 22 TKM eine Gabeldichtung undicht

- habe dann beide machen lassen

Kosten:

ein Dichtring: 16,10 €
eine Staubkappe 19,30 €
1.7 l Gabelöl 14,80 €

jeweils plus Mwst

dazu kommt noch die Arbeitszeit

cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

hasibutz ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1645
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.03.2011 - 17:20Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hatte ich nach 6000km (?) auf Garantie richten lassen. Auch linker Holm, ziemlich heftig.

850ml pro Holm???

[Dieser Beitrag wurde am 10.03.2011 - 17:26 von hasibutz aktualisiert]





Signatur
Grüßle

Carsten

Ich bin eine politisch korrekte Signatur!

acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.03.2011 - 17:37Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Habe bei 10tkm beide rausgeschmissen die Wedis haben mich 14 Euro gekostet das Wechseln ist easy ca 1 h Arbeitszeit . es kommen 850ml rein oder von oben reinmessen .
Gruss Alex

[Dieser Beitrag wurde am 10.03.2011 - 17:39 von acecafe aktualisiert]




Helix ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 127
Nachricht senden
...   Erstellt am 10.03.2011 - 20:06Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

ich habe gerade beim Blättern im Werkstatthandbuch der Stelvio folgendes unter der Rubrik Wartung gefunden:

"Nach den ersten 10.000km und anschliessend alle 20.000km:
Gabelöl - wechseln
Gabelöldichtungen - auswechseln"

Bin mir aber jetzt nicht sicher ob nur die Dichtungen der Verschlußstopfen oder die Gabelsimmerringe gemeint sind?!? - Bei den Haufen an Übersetzungsfehlern in dem Buch ist wohl alles möglich!

Andererseits käme das mit Euren Erfahrugen der Haltbarkeit der Gabesimmerringe gut hin - alle 20.000km wechseln - habe ich allerdings bei noch keinem anderen Hersteller gelesen.

Grüße

Axel





Signatur
Wer nicht genießen kann, wird ungenießbar ;-))
Stelvio MJ 2011, V11 Sport RM, G 450 X

acecafe 



...

Status: Offline
Registriert seit: 14.06.2010
Beiträge: 419
Nachricht senden
...   Erstellt am 11.03.2011 - 07:48Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Um das Öl zu wechseln müssen die Standrohre eh raus ! der Aufwand die 2 Wedis zu wechseln ist dann nicht mehr so schlimm . An den Ablassschrauben unten befinden sich 2 Kupferringe die man in der regel wiederverwendet kann man aber auch Neu machen .
Ich kann gerne eine Anleitung oder Hilfestellung zum Wediwechsel geben .
Ich wechsle die Wedis immer mit die Staubringe lass ich drin .
Gruss Alex




conner
unregistriert

...   Erstellt am 18.03.2011 - 18:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


So jetzt habe ich meine Bella wieder! Beide Gabelrohre neu abgedichtet!

2 x Staubschutz 47,56
2 x Simmerring 35,63
Öl Medium. 12,18
20 Einheiten u. Probefahrt 2 Einheiten A.-Zeit

& Märchensteuer

So nun sollte aber alles klappen - allein die Rückfahrt war wieder super !!!!!




Knaller ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 28.02.2010
Beiträge: 118
Nachricht senden
...   Erstellt am 30.04.2011 - 15:34Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo,

bei meiner Bella sieht´s auch schon einige Wochen nach nem Simmerring-Wechsel aus, hatte beim Dealer in der Nähe auch schon welche bestellt aber der bringt die nicht bei.
Hab heute mal im Netz gestöbert und welche von SKF gefunden.
Kann mir jemand die Maße der Simmerringe nennen?
Hab die 50mm Gabel verbaut.

Grüßle und Dankeschön

Euer Knaller





Signatur


Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder keine Frage!

More : [1] [2]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:40 Uhr
2 Besucher sind online!
Es sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 2 Besucher im Forum unterwegs.


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



Verwandte Suchbegriffe:
moto guzzi stelvio simmerring defekt | moto guzzi simmerring gabel wechseln | moto guzzi stelvio gabel ö | simmerring stelvio gabel | moto guzzi gabel leckt | gzzi stelvio gabeldichtung
blank