Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

jfle ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 27.10.2014
Beiträge: 50
Nachricht senden
...   Erstellt am 26.10.2017 - 17:33Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo, habe gerade mit der Stelvio die 7.000er Marke geknackt und musste feststellen, dass mein Gabeldichtring rechts sabbert. Ist das normal? Gut, die Guzzi läuft in der 3. Saison, aber eigentlich sind doch die Tauchrohre gut geschützt und werden von mir nach jeder Tour vom Mückeneinschlag gesäubert.
Hatte gerade eine Jahresinspektion, die ich aufgrund der wenigen Kilometer immer am Saisonende machen lasse (ServiceFlat). Die soll den Umfang einer 10.000er-Inspektion haben und siehe da...im Serviceheft steht 'Gabeldichtringe erneuern'. Scheint wohl bei einer Sichtprüfung geblieben zu sein.




Karl ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 129
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.10.2017 - 07:19Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo, jfle!
Habe im vergangenen Winter nach 30.00km bzw. 5 Jahren auch meine Gabeldichtringe und Staubschutzkappen gewechselt, da die linke Seite siffte.
Aus dem Internet hatte ich mir neue Dichtringe mit 3 Lippen besorgt und hoffe, dass diese nun etwas länger halten als die Originalversion mit nur einer Lippe. Scheinbar hat Guzzi bzw. Marzocchi hier werksseitig eine etwas kostengünstigere Version verbaut.
Nachteilig bei den Dichtringen mit 3 Lippen scheint allerdings ein etwas höheres Losbrechmoment zu sein, es fühlt sich zumindest so an.
Also, beim Wechsel, je nach persönlicher Präferenz, auch diesen Aspekt berücksichtigen.

Gegen anhaftenden Schmutz, Mücken etc. sprühe ich übrigens die Standrohre immer mit etwas Silikonöl ein.

Beste Grüße

Karl





Signatur
Kommt später !

Karl ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 129
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.10.2017 - 07:21Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Korrektur:
Natürlich musste es heißen GLEITROHRE, nicht Standrohre!

Sorry!
Karl





Signatur
Kommt später !

guzziOuli 



...

Status: Offline
Registriert seit: 15.01.2017
Beiträge: 116
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.10.2017 - 16:01Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Wenn ich bei 7000km schon eine siffende Gabel hätte, dann würde ich mal eine Reinigung mit so einem Plastik-Streifen probieren. Mit dem fährt man zwischen Rohr und Dichtring und holt somit vorhandenen Dreck raus. Das wurde hier schon einmal behandelt.

LG! Uli





Signatur
Uli,
auf Alteisen-Guzzis und Stelvio (MJ11) unterwegs...

jfle ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 27.10.2014
Beiträge: 50
Nachricht senden
...   Erstellt am 27.11.2017 - 07:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


So, Gabeldichtringe sind gewechselt. Habe eine Serviceflat sonst wäre das teuer geworden. Nach der Heimfahrt hatte ich aber am rechten Tauchrohr schon wieder eine leichte Ringbildung. Hoffentlich ist das ordentlich gemacht. Ich gehe mal davon aus, dass nach dem Simmeringwechsel die Tauchrohre mit einem Montageöl versehen werden, bevor die Teile zusammengesetzt werden. Das würde die Ringbildung erstmal erklären.





Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:18 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank