Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

heubi1 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 27.04.2015
Beiträge: 33
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.07.2016 - 09:15Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Man sollte es nicht tun, ich hab es dummerweise trotzdem getan: Ohne Not den Fehlerspeicher gelesen. Und DSB05 gefunden. In der Rearaturanleitung steht nichts darüber, kennt jemand den Fehler?

Grüße
Christof




spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.07.2016 - 16:02Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Bei vielen Guzzen und Aprilias ist das der fuel-sensor.
Check mal den Stecker am Tank.





Signatur
Modell 2011

johosodo ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 181
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.07.2016 - 16:31Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


DSB 05 war bei mit das Dash Board
Einder der Stecker unten war total schlecht montiert und Wasser an den Kontakten.
Es muss auch gar nicht soooo viel abgebaut werden.

Demontieren, trocknen, konservieren(S100) und für immer Ruhe

Gruss

Horst





Signatur
Kein Argument überzeugt einen Idioten. (Richard P. Feynman)

heubi1 ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 27.04.2015
Beiträge: 33
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.07.2016 - 20:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Vielen Dank für eure Tips, das passt soweit.

@ Spiegelmann: Ja, der Fuel Sensor war defekt und wurde anlässlich der 30000 er Inspektion repariert. Der Schrauber hat auch was von einem losen Kabel gesagt. Der Fuelsensor funktioniert derzeit problemlos.

@ johosodo: auch das könnte sein, ich habe das Moped am WE gewaschen und das könnten die 'Spätfolgen' sein . Ich hatte kürzlich erst den Stecker vom Dashbord auf Anraten des Schraubers ausgeblasen. Die Schutzkappe dürfte korrekt montiert sein, darauf habe ich geachtet. Ein Schwachpunkt?

Grüße
Christof




pauldaytona 



...

Status: Online
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 19.07.2016 - 23:19Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Fehler löschen und nach eine zeit schauen ob die wieder kommt. Wenn nicht, vergessen





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



landei 



...

Status: Offline
Registriert seit: 18.08.2015
Beiträge: 33
Nachricht senden
...   Erstellt am 07.08.2016 - 21:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich hatte den Tank demontiert, wird es wohl gewesen sein.

Der Starter dreht nicht, obwohl dar Magnetschalter anzieht. Könnte es der Starter sein, der die Batterie während der Fahrt leerzieht?

Den Starter hatte ich abgebaut. Leer drehte er, anfangs aber etwas unwillig. Das hatte ich auf den schlechten Batteriekontakt bei der Prüfung geschoben. Vielleicht rückt er nicht mehr richtig aus??????
Bin im Moment ziemlich ratlos.

Danke für die bisherigen Tips
Landei





Signatur
landei


Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:19 Uhr
6 Besucher sind online!
Es sind gerade 2 registrierte(r) Benutzer und 4 Besucher im Forum unterwegs.
pauldaytona , marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank