Moto Guzzi Stelvio Forum

ForumNewsMitgliederSuchenRegistrierenMember LoginKostenloses Forum!


Neuer Thread ...
More : [1] [2]


ErstellerThema » Beitrag als Abo bestellenThread schließen Thread verschieben Festpinnen Druckansicht Thread löschen

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.07.2013 - 18:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich war nie so zufrieden mit das bremsen, ich hab am Daytona viel besseres. Wenn erste satz belage verschlissen war, hab ich noch sinter versucht, aber nicht was ich hofte. Ich hatte noch ein satz zangen wie die am aprilla rsv und einige ducatis sind. Die haben 4 separate belage in jede zange
Die passen ohne etwas, auch leitungen haben gleiche winkel. Und nun ist es besser.







Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.07.2013 - 18:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Interessant.Funktioniert das ABS wie immer?

Gruss
Stefan





Signatur
Modell 2011

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.07.2013 - 18:40Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


spiegelmann schrieb

    Interessant.Funktioniert das ABS wie immer?

    Gruss
    Stefan



ich bin froh ohne abs. Aber Ich denk das geht mit abs. Aber ob TUV das auch denkt?





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



Uhu 



...

Status: Offline
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 741
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.07.2013 - 19:07Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Und die Serien-Hupe reicht Dir?


cu
Uhu





Signatur
Stelvio 4V-1200 8/2008 ohne ABS

spiegelmann ...



...

Status: Offline
Registriert seit: 02.03.2011
Beiträge: 958
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.07.2013 - 19:23Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Ich denke ,dass dies nur ohne ABS einer verbesserten (einer ohnehin guten) Bremsleistung Sinn macht.

Gruss
Stefan


[Dieser Beitrag wurde am 28.07.2013 - 20:07 von spiegelmann aktualisiert]





Signatur
Modell 2011

pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 28.07.2013 - 19:29Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Uhu schrieb

    Und die Serien-Hupe reicht Dir?


    cu
    Uhu


nein ist auch nichts, wenn die neu war hatte ich noch eine dabei montiert, ein v11 hupe. Aber dann ist gleich die sicherung durchgebrennt. Hab die wieder abgenommen. Weil eigentlich Hupe ich nie.





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



<acecafe.>
unregistriert

...   Erstellt am 29.07.2013 - 07:43Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


War mit meiner Bremse auch nie Zufrieden .
Die Orginal Sättel sind gut .
Das Problem sind die Bremsscheiben
Ich fahre jetzt Braking Wave mit Lucas Sinter und eine
19 mm Brembo Radial Bremspumpe.
Ist die gleiche Bremse wie bei der KTM RC8

Jetzt ist die Verzögerung Bissig und der Druckpunkt gleich da .
Gruss Alex




pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.07.2013 - 10:22Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


schrieb

    War mit meiner Bremse auch nie Zufrieden .
    Die Orginal Sättel sind gut .
    Das Problem sind die Bremsscheiben
    Ich fahre jetzt Braking Wave mit Lucas Sinter und eine
    19 mm Brembo Radial Bremspumpe.
    Ist die gleiche Bremse wie bei der KTM RC8

    Jetzt ist die Verzögerung Bissig und der Druckpunkt gleich da .
    Gruss Alex


Die Zangen hatte ich noch, die radialpumpe kommt vielleicht auch noch, so eins:
http://www.carpimoto.com/EN/31895_110A2 … -19RCS.htm
Muss allein was um die spiegel zu montieren dran.
Am Daytona hab ich die altere brembo 19 radialpumpe





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



<acecafe.>
unregistriert

...   Erstellt am 29.07.2013 - 19:16Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


Hallo Paul
Nimm die von der KTM 690 Super Duke
Die hat den Adapter dran für den Spiegel und einen passenden Bremslichtschalter.
Habe meine Pumpe aus den Niederlanden von einem Ebay Händler.




pauldaytona 



...

Status: Offline
Registriert seit: 06.07.2009
Beiträge: 1510
Nachricht senden
...   Erstellt am 29.07.2013 - 23:50Zum Seitenanfang Beitrag zitieren Beitrag melden Beitrag verändern Beitrag löschen


schrieb

    Hallo Paul
    Nimm die von der KTM 690 Super Duke
    Die hat den Adapter dran für den Spiegel und einen passenden Bremslichtschalter.
    Habe meine Pumpe aus den Niederlanden von einem Ebay Händler.

Aber die hat nur ein scheibe vorn?

Du meinst diese?

http://www.ebay.de/itm/KTM-990-SM-2009- … 0457578389

oder diese:

http://www.ebay.com/itm/KTM-990-SM-2007 … 1214995239

[Dieser Beitrag wurde am 30.07.2013 - 00:15 von pauldaytona aktualisiert]





Signatur
Paul,

Daytona 1225, Stelvio model 2008, mit 2011 teilen



More : [1] [2]

Neuer Thread ...

Onlinestatistiken vom 19.09.2018 - 00:21 Uhr
4 Besucher sind online!
Es sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 3 Besucher im Forum unterwegs.
marcosass


Geburtstagsliste:
Heute hat nur 1 User Geburtstag
fossi (55)


Moto Guzzi Stelvio Forum

Impressum

Dieses Forum ist ein kostenloser Service von razyboard.com
Wollen Sie auch ein kostenloses Forum in weniger als 2 Minuten? Dann klicken Sie hier!



blank